Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tado - Heizungssteuerung ... kennt ihr das schon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also hier funktioniert das unabhängig von tado mit den KNX*-Boardmitteln

    - Jeder mündige Einwohner unseres Hauses hat einen iButton der ans Schlüsselbrett gehängt werden muss **
    - die Heizungsanlage läuft durch, daher erstmal uninteressant, könnte aber genauso wie der WW-Modus realisiert werden.
    - WW-Bereitung wird ohne Einwohner auf AUS gestellt. Ist jemand da so geht die WW-Bereitung auf Automatik mit einem Ganztagsprogramm (6:30-7:00 & 8:00-22:30). Das sorgt eben auch am Wochenende und Feiertagen für stetig warmes Wasser. An Werktagen haben wir bis 8:00 das Haus verlassen so das nicht unnötig WW vorgehalten wird. Wenn die Heizung kein Wasser warm machen darf dann schaltet sie auch die Zirkulation weg.

    Bislang bin ich mit dieser einfachen Lösung recht zufrieden. tado richtet sich da wohl eher an die Zielgruppe von RWE Smarthome. Was immer man von RWE halten mag, ich würde sowas dann selbst mit einem System wie enocean oder RWE Smarthome umsetzen und nicht noch eine Baustelle ins Haus holen. Wir haben ja KNX.


    *Durch die iButttons ist natürlich auch 1-Wire involviert.
    ** Die viel monierte notwendige Disziplin stellt sich automatisch ein, da alle 5 Minuten ein Zentral-Aus Befehl auf den Bus kommt. Ohne Schlüssel kann man also weder Kochen noch Fernsehen oder Musik hören.

    EDIT: Erster Check -> nicht für mein Heizsystem verfügbar. Angeblich in Kürze, aber ganz ehrlich...ich glaube nicht dass die sich die Mühe machen die Protokolle der einzelnen Hersteller zu implementieren.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      na ja - Verschlüsselung und Verschlüsselung sind noch 2 Dinge, und ich unterliege leider der Paranoia, dass ich nicht zu viele Daten von mir preisgeben möchte.

      Die Arbeit mir die FAQs durchzulesen habe ich tatsächlich nicht gemacht

      Einen separaten "anwesend"-Taster kann man machen - das lohnt sich aber nur bei geringeren Absenkungen tagsüber und vor allem, wenn man Radiatoren hat.

      Ich hatte mir überlegt, man könne das ja auch mit Lama (Android) -> SMS senden -> auswerten (Logik) machen, aber da wäre genau das Problem, dass die Heizung nicht früh genug anspringt ... die müsste ja mindestens eine halbe Stunde vor Anwesenheit wieder hochfahren - und dann ist das Einsparpotential wirklich gering ...

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        Ich glaube, wir sind hier alle nicht die Zielgruppe. Ich hatte auf der CeBit mit den wirklich symphathischen Jungs von Tado gesprochen.
        Zielgruppe ist eher der verspielte I-diot aeh Single in der Altbauwohnung am Prenzlauer Berg in Berlin. DER findet es cool, wenn seine Heizung eben auch irgendwas macht, was von einer App gesteuert wird.

        Ich meine, mein Smartphone sagt mir morgens auch Bescheid, wenn der Zug Verspätung hat. Das ist genial. Aber Google und die halbe Welt wissen, welche 3 Züge ich morgens benutze. Oha.
        Muss jeder abwägen. Generell ist das ne einfache Anwendung für Geolocation Services. Ob nun Heizung oder Verspätung Nicht mehr und nicht weniger.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #19
          Zielgruppe ist eher der verspielte I-diot aeh Single in der Altbauwohnung am Prenzlauer Berg in Berlin. DER findet es cool, wenn seine Heizung eben auch irgendwas macht, was von einer App gesteuert wird.
          --- Glaube ich nicht, da ich das System nur nutzen kann wenn ich Zugang zur Heizungsanlage habe und als Wohnungsmieter/Eigentümer wird das schwierig!

          Wir haben das System seit ca. 2 Wochen in unserem Haus (Altbau). Ende nächsten Jahres freue oder ärgere ich mich über die (kleine) Investition.
          Angehängte Dateien
          Nutze RWE-Smarthome & tado

          Kommentar


            #20
            um da noch zu Ergänzen: mit der APP Geofency kann man seinen eigenen Server zu Hause bei verschiedenen GEO Szenarien triggern ... ist ganz witzig (Spielerei is immer einen Blick wert ) ich hab es aber noch nirgendwo implementiert.

            Wanni

            Kommentar


              #21
              um da noch zu Ergänzen: mit der APP Geofency kann man seinen eigenen Server zu Hause bei verschiedenen GEO Szenarien triggern ... ist ganz witzig (Spielerei is immer einen Blick wert ) ich hab es aber noch nirgendwo implementiert.
              --- vielen Dank soeben gekauft
              Hier noch eine Info zur App: Vorstellung - Geofency - apfelcheck
              Nutze RWE-Smarthome & tado

              Kommentar


                #22
                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                1. Modernes Gebäude nach Minergie/Niedrigenergie:
                Nachtabsenkung nicht lohnenswert
                Absenkung bei kurzzeitiger Abwesenheit unter 24h nicht lohnenswert
                Gibt es hierzu auch genauere Untersuchungen?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Die Untersuchungen gibt es.

                  Inzwischen sind lt. Studien in Sachen Energiesparen Radiatoren im Vorteil, da diese durch geringere Speichermassen flinker reagieren u. somit auch bei hochgedämmten Häusern mit Absenkbetriebsarten Vorteile generieren. Hier sollen gegenüber FBH Vorteile bis zu 15% möglich sein.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Inzwischen sind lt. Studien in Sachen Energiesparen Radiatoren im Vorteil, da diese durch geringere Speichermassen flinker reagieren u. somit auch bei hochgedämmten Häusern mit Absenkbetriebsarten Vorteile generieren. Hier sollen gegenüber FBH Vorteile bis zu 15% möglich sein.
                    Also hab ich in meinem Effizienz-Altbau ohne FBH doch Vorteile mit Heizungsabsenkung???

                    Zu Tado:
                    Ich sehe da auch Datentechnisch die Gefahren/Probleme, die Lobo aufzeigt. Wenn da irgendetwas schief läuft, dann weiß irgendjemand wieder alles, auch dass ich gerade im Urlaub bin (Nein, ich bin nicht bei WhatsApp). So kleine Start-Ups wollen da bestimmt an alles denken, die Frage ist ob sie es können. Egal wen es bestrifft, ein "Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten" ist heutzutage leider alles was man bekommt, wenn seine Daten futsch sind. Zahlen muss ja sowieso keiner.

                    Mit einem eigenen Server sähe das vielleicht anders aus. Das Knowhow wäre die Logik wann man wie auf die Geolocation der Bewohner reagiert. Umso mehr mitmachen umso besser kann man die Algorithmen anpassen. Dann aber nur wenn man auch die Energieeinsparung mit einrechnet und die fehlt hier leider. In jedem Haus sieht das nunmal anders aus.

                    Dummerweise muss man immer irgendjemandem vertrauen, der die Erfahrungen mit solch einem System aufbauen möchte....

                    Gruß
                    Flo

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von raser Beitrag anzeigen
                      --- Glaube ich nicht, da ich das System nur nutzen kann wenn ich Zugang zur Heizungsanlage habe und als Wohnungsmieter/Eigentümer wird das schwierig!

                      Wir haben das System seit ca. 2 Wochen in unserem Haus (Altbau). Ende nächsten Jahres freue oder ärgere ich mich über die (kleine) Investition.
                      Hallo Raser,

                      wie schaut denn Deine Erfahrung nach vier Wintern aus?

                      Danke & Grüsse,

                      Jan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X