Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
was mir so spontan einfällt: Wenn Du einen normalen Schalter an einen Binäreingang hängst, dann willst Du ja beim Einschalten (Flanke von 0 auf 1) ein Einschalttelegramm senden und beim Ausschalten (Flanke von 1 auf 0) ein Ausschalttelegramm.
Man kann auch zwischen fallender und steigender Flanke unterscheiden.
Hat jemand ein praktisches Beispiel, bei dem die eine oder andere Konfiguration einen Vorteil hat? Normalerweise möchte man, dass direkt beim Drücken etwas passiert würde ich sagen?
Moin,
mir fällt da spontan ein Tastbetrieb bei Rollos/Jalus ein. Das Rollo fährt nur so lange wie ich die Taste drücke.
Drücken des Tasters (steigende Flanke) sendet eine 1 auf den Fahrbefehl. Loslassen des Tasters (fallende Flanke) sendet eine 0 auf den Fahrbefehl, oder eine 1 auf den Stopbefehl, je nachdem wie die GA verteilt sind.
Gruß, Sebastian
Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten) Ruhri? -> Komm zum Stammtisch
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar