Hallo huwi07!
Nachdem ich auch gerade eine KNX-Poolsteuerung baue, hole ich den Thread mal wieder hervor:
Das ist alles soweit klar, aber woher bekomme ich ein motorbetriebenes 6-Wege-Ventil, welches die 6 Stellungen mit einzelnen Befehlen (bzw. Kontakten) anfahren kann? Alle mir bekannten motorischen 6-Wege-Ventile haben weitere Funktionen wie automatische Rückspülprogramme oder die Steuerung der Pumpe integriert. Was ich bräuchte wäre eine "nacktes" motorbetriebenes 6-Wege-Ventil, ohne Logiken und Zusatzfunktionen!
Welches 6-Wege Ventil hast Du verwendet?
Vielleicht wäre aber auch ein Umbau eines Antriebes möglich. Ich habe mir z.B. die Beschreibung des Badu Easytroic angesehen, es kann nur 4 der 6 Stellungen und steuert auch die Pumpe. Es scheint so, dass der Motor durch Mikroschalter auf der Platine in der jeweilgen Stellung abgeschalten wird. Vermutlich kann man mit vertretbarem Aufwand die Platine gegen eine selbst hergestellte Platine tauschen, ohne Elektronik, dafür aber mit 6 Mikroschaltern. Auf diese Art wäre es möglich, das 6-Wege-Ventil auf den Bus zu bringen.
Gruß
GKap
Nachdem ich auch gerade eine KNX-Poolsteuerung baue, hole ich den Thread mal wieder hervor:
Zitat von huwi07
Beitrag anzeigen
Welches 6-Wege Ventil hast Du verwendet?
Vielleicht wäre aber auch ein Umbau eines Antriebes möglich. Ich habe mir z.B. die Beschreibung des Badu Easytroic angesehen, es kann nur 4 der 6 Stellungen und steuert auch die Pumpe. Es scheint so, dass der Motor durch Mikroschalter auf der Platine in der jeweilgen Stellung abgeschalten wird. Vermutlich kann man mit vertretbarem Aufwand die Platine gegen eine selbst hergestellte Platine tauschen, ohne Elektronik, dafür aber mit 6 Mikroschaltern. Auf diese Art wäre es möglich, das 6-Wege-Ventil auf den Bus zu bringen.
Gruß
GKap
Kommentar