Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusobjekte HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Antworten, werde die Gruppenadressen noch einmal prüfen und den Fehler suchen.

    Kommentar


      #17
      Er war nicht leicht, darauf zu kommen , aber so funktioniert es nun bei .

      Zur Info:

      Ich verwende einige Dali GWs unter anderem auch das von Ipas.
      Beim Domovea reichen 4 Gruppenadressen zum schalten und Dimmen.


      Jedoch benötige ich beim Hs4 also 5 Gruppenadressen für eine Lampe zum Dimmen.

      Bei den Schnittstellen des Dimmers muss im
      Schalten: GA von Objekt Ein / Aus (1-Bit)
      Helligkeitswert: GA von Objekt Wert Setzen (1-Byte)
      Dimmen: GA von Objekt Dimmen (4-Bit)

      Die Statusmeldungen ebenfalls als Zentraladresse einfügen unter Kommunikationsobjekte.

      Lichtstatus geht auf Objekt Ein / Aus
      und
      Wertstatus wird nicht mit Dimmer sondern mit der Ga vom Wert setzen verbunden.

      So läuft es bei mir perfekt.
      Ich kann jedoch nicht den Wertstatus mit dem Dimmer verbinden, da dieser ein 4-Bit aufweist.

      Warum aber das so kompliziert ist,....:-)

      Kommentar


        #18
        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen

        Warum aber das so kompliziert ist,....:-)
        Ist es doch garnicht.... das liegt alles an diesem ganzen Gateway Kram.

        Wenn Du zu einem KNX System auch einen KNX Dimmer gekauft hättest wär das alles kein Problem...


        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Zitat von division Beitrag anzeigen
          Wenn Du zu einem KNX System auch einen KNX Dimmer gekauft hättest wär das alles kein Problem...
          Sicher, dass es nur am Dali GW liegt? Ich habe mir ein paar Dimmer von Hager gekauft, das Selbe Spiel wieder ...

          Ausgang 1 Bit
          Dimmen 4 Bit
          Dimmwert 1 Byte

          Sind die gleichen Objektwerte und der Dimmer ist ein KNX Dimmer :-)

          Kommentar


            #20
            Hmmm,

            ich hatte mit meinem Dimmer von MDT keine solchen Probleme.

            Viele Grüße

            Kommentar


              #21
              Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
              Jedoch benötige ich beim Hs4 also 5 Gruppenadressen für eine Lampe zum Dimmen.

              Bei den Schnittstellen des Dimmers muss im
              Schalten: GA von Objekt Ein / Aus (1-Bit)
              Helligkeitswert: GA von Objekt Wert Setzen (1-Byte)
              Dimmen: GA von Objekt Dimmen (4-Bit)

              {...}
              Ich kann jedoch nicht den Wertstatus mit dem Dimmer verbinden, da dieser ein 4-Bit aufweist.
              {...}
              Was willst Du mit dem 4bit Wert erreichen? Den brauchst Du erst mal dafür garnicht. (Es sei denn dein Dimmer sendet den Dimmwert nicht nach einer Änderung, Dann must Du die Adresse als Watch Adresse bei dem Dimmwert status im Gateway hinzufügen)

              Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
              Ausgang 1 Bit
              Dimmen 4 Bit
              Dimmwert 1 Byte
              Das ist Standard, was soll da verkehrt sein?

              Kommentar


                #22
                @vento666:
                Keine Ahnung, warum es ohne den 4 Bit nicht funktioniert, aber so habe ich keine Probleme.

                Wie sollte es denn sein?

                Gruß Simon

                Kommentar


                  #23
                  Statusobjekte HS

                  Das fällt immer an, die zentraladressen sind nötig, unabhängig ob gw oder knx Dimmer.
                  Gruß Hannes

                  Kommentar


                    #24
                    noch eine andere Frage:

                    Ich habe derzeit ein neues HS Projekt und beim Import der GA (über Projektimport aus ETS4) hat der HS schon einige Zentraladressen automatisch übernommen.

                    Kommen diese aus hörenden Adressen aus dem ETS mit oder wie geht das?

                    In früheren Projekten habe ich alle Zentral und Watchadressen selbst anlegen müssen ?!?!?!

                    Wer kann mir den Zusammenhang erklären? Ich bin wirklich überrascht dass z.B. die Status e/a zum Großteil schon verknüpft sind.
                    Gruß Hannes

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X