Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
    SO hab nun meinen Dell XPS 18 verhämmert, und mir diesen LG gekauft->

    LG 23ET63V IPS-Touch-Monitor mit 10-Punkt-Multi-Touch-Oberfläche


    ..angebunden via HDMI an einem performaten i5 bzw.i7 HTPC der im Serverschrank steht.

    Der Touch soll komplett wandbündig eingelassen werden. Ausserdem soll es eine umlaufende Schattenfuge geben, die ich via RGB hinterleuchten möchte.

    Innerhalb dieser Schattenfuge soll ein Mini-Mikrofon für Telefonie und Türgegensprechen versteckt werden.
    Gibt es da bez. des Mikros Empfehlungen eurerseits, müsste ja wahrscheinlich schon sehr empfindlich sein aufgrund der kleinen schattenfuge.

    Auf die schnelle habe ich das hier gefunden->
    KÖNIG ANSTECKMIKROFON: Amazon.de: Elektronik

    Speedlink 8691-SBK-01 Spes Clip-On Microphone: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Ebenso soll in dieser Schattenfuge auch dieser IrDa Empfänger versteckt werden, den ich für die FB vom XBMC nutze->
    Hama MCE Remote Control PC-Fernbedienung: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Da der Monitor via Vesa ausziehbar sein soll (Servicezwecke) suche ich auch noch eine gute und günstige ausziehbare Vesahalterung.
    Wichtig ist eigentlich nur-> ausziehbar "gerade nach vorne"um zum Verkabeln in der Wandnische dahinter zu kommen.

    Auf die schnelle habe ich diese vor Augen->

    TecTake Universelle Wandhalterung für Monitor und: Amazon.de: Elektronik

    Ricoo ® Monitor Halterung Monitorhalterung R02-11: Amazon.de: Elektronik

    Das ganze soll dann so ähnlich aussehen - nur hinterleuchtet.
    Hoffe Helmut verzeiht es mir das ich das Bild verwende->

    LG und Danke für eure Hilfe
    Daniel
    Berichte mal bitte, wenn es was zu sehen oder berichten gibt. So was ähnliches habe ich im kommenden Winter auf dem Plan

    Danke und Grüße
    David

    Kommentar


      Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
      Berichte mal bitte, wenn es was zu sehen oder berichten gibt.

      Danke und Grüße
      David
      Kurzer Zwischenstand-> bin gerade dabei, das was ich am Schreibtisch für perfekt befunden habe - in die Wand zu bringen.

      Mein riesen Vorteil 70er KG Rohr geht mit ca.1,2m direkt aus der Küchenwand EG in den darunterliegenden Serverschrank KG - würde ich immer wieder so machen. Touch und Rechner getrennt.
      Auf den Bildern erkennbar moduliere ich gerade die Wand - noch nicht schön, aber es wird.

      Wenn alles fertig ist, gibt es neue Bilder mit genauen Komponenten und Leistungsdaten.
      Der kleine aktive USB LS dient nur für's Gegensprechen (SIP-Telefonie via x-Lite, Türgegensprechen,etc.)
      Musik, Videos vom NAS via XBMC und Live TV via XBMC (VU+Solo2) geht per Soundkarte vom 19"-Rechner auf meinen Multiroomverstärker HTD und dann zu den Decken-LS.

      Bislang alles super performant (in 12Sek.per WOL von TOD bis Online),
      aus dem Ruhezustand ca.5 Sek.

      Heute geht es weiter den IrDA empfanger für die Fernbedienung XBMC und das Mikro unauffällig zu verbauen.
      Mal schauen ob die Schattenfuge unten reicht, den IrDa Empfänger hinterm Monitor verschwinden zu lassen, und per Reflexion zu empfangen.

      Die LED Farbe kommt auf dem Bildern echt sche...rüber, sieht in Wahrheit viel besser aus - muss aber im Dali GW noch alles angepasst (Dimmung, Farbe,..)werden - später dann via HS3 steuerbar.

      So und nun bitte ganz viel Kritik, BEVOR ich die Wand zu und verspachtelt habe ;-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Sieht schon mal TOP aus, wie machst du die Schattenfuge und was hängt am Monitor (ein Raspi oder ein HS Client mit Windoofs)?

        Grüße
        David

        Kommentar


          Lesen hilft.

          Kommentar


            Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
            ... was hängt am Monitor (ein Raspi oder ein HS Client mit Windoofs)?

            Grüße
            David
            ...wie schon oben erwähnt ein Windowsrechner 8.1.
            Ursprünglich hatte ich einen kleinen PC -> HTPC, Shuttle, Zotac, oder ähnliches geplant.

            Mein bester Kumpel IT-Experte hatte mir aber davon abgeraten aufgrund Performance->Leistung braucht Platz;-)), Nachrüstbarkeit, Preis etc.
            Ob der Aufbau jetzt besonders energiesparend ist, kann ich noch nicht bezeugen - da noch nicht nachgemessen, folgt später- aber sche...drauf. Wenn ich Leistung brauche für XBMC, dann soll er die auch haben - und im Gegensatz zum vorher eingesetzen DELL XPS18 sind da Welten.

            Will halt den Rechner nicht ausschliesslich für Visu nutzen, sondern auch mal beim Kochen via XBMC TV schauen, etc.

            Wenn er nicht genutzt wird, geht er eh in den Ruhezustand, bzw. fährt in der Nacht ganz runter - das ganze werde ich dann über Cmove via HS und Bewegung kombiniert mit Szenen steuern.


            ..und da ich den Platz im Serverschrank habe, und noch ein ATX 19 Zoll Gehäuse, hat er mir einen sehr performanten Rechner zusammengestellt.

            Die genauen Komponten müsste ich raussuchen->

            - Intel i5 Prozessor
            - Gigabyte Board
            - 120GB SSD Platte
            - 4GB DDR RAM
            - HighEnd Netzteil (flüsterleise und angeblich energiesparend)

            ..das ganze für ca.350€ + Touch ca.340€

            Wie gesagt - bislang hätte ich nicht gedacht, das man auch mit Windows schnell arbeiten kann - bin selber MAC User - aber die Kiste hat mich eines besseren belehrt - allerdings aufgrund der SSD Platte - die nun auch in mein MacBook Pro kommt.

            Zu der Schattenfuge-> die entsteht einfach wenn man den Touch Wandbündig versenkt, und nach Setzen der Anputzschienen rundherum immernoch ca.9mm Platz zum Moni hat. Die dahinterliegende Mauerniesche durch die Stripes am Monitor beleuchtet, und schon hat man ein schönes Chillinglicht - Zustandsanzeigen (Farbwechsel) etc.

            Mehr gibbet - WENN FERTISCH

            Kommentar


              Was für einen Touch nutzt du?
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                Hey Volker,

                wie zuvor beschrieben ->
                LG 23ET63V, 58 cm (23"), Multi Touch LED, IPS-Panel, HDMI, stufenlos neigbar bei notebooksbilliger.de

                ...kurzes Update - gerade eben Mikro und Irda Empfänger quasi unsichtbar in der Schattenfuge verbaut (beide weiter oben verlinkt-> also nicht wieder nachfragen ;-) ) und für perfekt befunden.

                Irda-Empfänger (nutze ich für XBMC) empfängt "unsichtbar" hinter dem Monitor unten - via Reflexion in der Schattenfuge aus allen Positionen bis zu 10m Abstand.

                Mikro wirklich fast unsichtbar - oberhalb des Monitors (versenkt bis auf 2mm in der Rigipsplatte) super Verständigung ohne Echo im Festnetz, Intern, Skype ->>>> HERVORRAGEND FÜR 3,13€ mit Freeware X-Lite. Klingelton über Deckenlautsprecher via HTD Multiroomverstärker - aktive Telefonie über 20€ USB Lautsprecher !!!

                Bin begeistert

                ...und sehr froh das ich mich für ne Selbstbaulösung entschieden habe.

                Auch wenn ich es nicht wollte ein aktuelles Bild im IST-Zustand->
                Danach aber wirklich nur noch wenn FETTISCH
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Helene Fischer...ufff.

                  Danke und Sorry.
                  Ich hatte nur den Post mit der Nachfrage nach dem LG gesehen.
                  Der andere ging mir irgendwie durch die Lappen.

                  Schaut sehr gut aus.
                  Viel Spaß beim fertig machen.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    weiter gings->

                    kurzes Update - jetzt noch einige Kleinigkeiten, dann folgt ein eigener Thread.

                    Für weitere Anregungen dankbar

                    Ein Problem aber schon mal vorab, welches der eine oder andere vielleicht ähnlich hatte.
                    Ich nutze Free Softphone Client X-Lite in der Version 4.7.
                    CounterPath Corporation | X-Lite Features Comparison

                    SIP Server ist meine FB 7390. Generell funzt das Prog sehr gut-> Top Verständigung, Kein Echo etc.

                    In 5 von 10 Fällen kommt es vor, das ich bei abgehenden Call's die von der Gegenseite nicht beantwortet werden, ich am Touch nicht auflegen kann. Heisst der Touch friert ein und ich kann !nichts! mehr bedienen-> mit der Maus jedoch ist alles weiterhin möglich. Lege ich mit Hilfe der Maus dann auf, ist eine Touchbedienung sofort wieder möglich.

                    Nutze WIN 8.1 und aktuellste Treiber.

                    Kennt jemand das Problem, bzw. könnte das jemand nachstellen. Ist Freeware, Einrichtung dauert 2 Minuten.

                    LG und Danke
                    Daniel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hallo Daniel,

                      wie lang ist denn dein HDMI-Kabel?

                      Viele Grüße
                      Jörg

                      Kommentar


                        Allein schon dadurch, dass du Helene Fischer auf dem Screen hast, werde ich bei meiner Frau leichtes Spiel haben auch so etwas einzubauen.
                        Danke für die gute Berichterstattung!

                        greetz eXec
                        ...and I thought my jokes were bad!

                        Kommentar


                          Zitat von JB9000 Beitrag anzeigen
                          Hallo Daniel,

                          wie lang ist denn dein HDMI-Kabel?

                          Viele Grüße
                          Jörg
                          Hallo Jörg,

                          HDMI ist 6m lang.

                          LG

                          Kommentar


                            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
                            .....dass du Helene Fischer auf dem Screen hast, werde ich bei meiner Frau leichtes Spiel haben....
                            Danke für die gute Berichterstattung!

                            greetz eXec

                            Ja die macht viele "ATEMLOS"...wird mit meiner Putz-Szene kombiniert.

                            Den kompletten, seperaten Bericht gibbet, wenn alles fertig ist.

                            LG
                            Daniel

                            Kommentar


                              Hallo zusammen !

                              Den Ansatz mit dem LG Touchpanel finde ich sehr interessant.

                              Dies könnte auch eine Alternative für mich und meinen QC werden.

                              Hat denn jemand einen Vorschlag für einen Nichtschwimmer im Computerbereich, welche "Fertiglösung" hier in puncto Mini-PC (oder wie auch immer man das nennt) zu verwenden wäre ?

                              Ich dachte an z.B. soetwas:
                              Mini Slim '19-Watt' Flüster-PC mit 3 Jahren Garantie! |: Amazon.de: Computer & Zubehör

                              Würde soetwas funktionieren ?

                              Meine Voraussetzungen wären eigentlich lediglich das Zusammenspiel mit dem LG Touchmonitor und das Laufen des QC auf dem Gerät.

                              Wäre für ein zwei konkrete Vorschläge sehr dankbar, da ich hier absolut keine Ahnung habe, was ich da nehmen soll. Muss wie gesagt nichts besonderes (ausser eben den QC) können.

                              Vielen Dank für Eure Hilfe !

                              Gruß
                              Alex
                              Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                              Kommentar


                                Vom meinem Server (ESXi) läuft ein CAT7 Kabel in das Gira 19' Unterputzgehäuse. Noch hängt da kein Gira Panel.

                                Was wenn ich hingehe und eine VM am ESXi Server aufsetzen, dieser dann eine HDMI Grafikkarte per Passthrough durchgebe und zwischen dem LG Touchpanel und Server einen HDMI---> LAN ---> HDMI Konverter stecke.

                                Das Ganze müssen dann doch auch funktionieren...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X