Hallo zusammen,
hier rächt sich wohl eine nicht ausreichende Dokumentation...
Ich habe im Haus gemischt die Basic-Multisensoren ohne IOs und die Advanced-Multisensoren mit IOs verbaut, aber nur die Sensor-IDs für Temperatur und Luftfeuchte dokumentiert.
Gibt es eine einfache Möglichkeit über das WG herauszufinden, in welche Multisensoren die digalten IOs (DS2413, Adresse "3A....") stecken? Also eine Zuordnung von der Adresse des DS2413 zu z.B. dem Temperatursensor?
Danke & Grüße
Christian
edit: wenn man bei den Multisensoren weit genug nach rechts scrollt gibt es noch die Spalte "Sensortyp", da habe ich sowohl den Sensor "MS-THS-13" und "MS-THS-21" - die -13er Sensoren sind alle aus 2010, also vermutlich einfach die erste Generation von Feuchtesensoren?!?
hier rächt sich wohl eine nicht ausreichende Dokumentation...

Gibt es eine einfache Möglichkeit über das WG herauszufinden, in welche Multisensoren die digalten IOs (DS2413, Adresse "3A....") stecken? Also eine Zuordnung von der Adresse des DS2413 zu z.B. dem Temperatursensor?
Danke & Grüße
Christian
edit: wenn man bei den Multisensoren weit genug nach rechts scrollt gibt es noch die Spalte "Sensortyp", da habe ich sowohl den Sensor "MS-THS-13" und "MS-THS-21" - die -13er Sensoren sind alle aus 2010, also vermutlich einfach die erste Generation von Feuchtesensoren?!?
Kommentar