Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Montagehöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wir haben aktuell im Bau befindlich die MDT Glastaster auf 1,35m, was durchgängig schon mal fast alle möglichen Schaltstellen abdeckt.
    Im Durchgang des Rohbaus fanden wir die Tatsache in Kinderzimmern einen Schalter so hoch zu setzen ungünstig.
    Die Kinder sollen nicht erst in Jahren in ihrem eigenen Zimmer das Licht an und aus machen können, deshalb gibt es dort eine zweite Schalterdose für einen MDT Light welchen wir auf 85cm setzen werden.
    Wenn die Kinder dann größer sind kann der einem Wand PM, VOC Sensor oder ähnlichem weichen, während auf 1,35m ja der Glastaster bereits sitzt.

    Kommentar


      #62
      Meine 13 Monate alte Tochter macht in ihrem Zimmer auch Licht an, das muss ja nicht mit einem Schalter passieren (Präsenzmelder)

      VOC in einem anderen Design unter den Glastaster? Muss ja auch nicht offen bleiben. Kann man ja mit Deckel versehen und zugipsen, wenn man mal tapeziert, dann ist es so, als wäre da nie etwas gewesen.

      Kommentar


        #63
        Nette Idee, aber imho überflüssig bzw. sogar kontraproduktiv.
        Mit 1 Jahr macht vielen Kindern kaum etwas mehr Spaß, als Schalter zu drücken. Wenn dann noch was passiert, ist das ein Extra und macht es noch interessanter.
        So ab 2 Jahren macht das schon nicht mehr so viel Spaß. Sie drücken dann gerne, aber gezielt um das Licht zu schalten - das bleibt dann auch so.

        Mit etwa 3 Jahren kommen sie auch an deine 1,35 m Taster, zumindest die untere Reihe.

        Kommentar


          #64
          Bei uns hat sich der „Kinderschalter“ in der Praxis durch den „Bettschalter“ ergeben, der auf 90 cm auf der Wand platziert ist, wo das Kopfende des (Erwachsenen-)Betts wäre. Da das Kinderbett kleiner ist und seitlich davon steht kommt unser Kind gut an den Schalter und kann mit 4 auch klar zwischen Licht und Rollladen unterscheiden.

          Kommentar


            #65
            Wenns keinen VOC in ansprechendem Design gibt ist das verschließen der Öffnung ja in der Tat immer eine Möglichkeit.
            Am Ende des Tages bestätigen die vielen unterschiedlichen Meinungen ja die vielen Geschmäcker in der Ausführung der Taster.
            Unsere Rahmenbedingungen sind dann auch noch, dass wir nicht die Größten sind, bin gespannt wann der Kleine an die 1,35er Schaltstellen kommt

            Kommentar


              #66
              @gurumeditation Die kommt noch nicht an die Schalter. So kann sie aber alleine in das Zimmer (Videoüberwacht) wenn sie möchte, dann hat man auch mal ein paar Minuten zum aufräumen Zeit . Stecke ich meinen Kopf rein und mache Licht an, rennt sie wieder hinter mir her. Ist auch nur provisorisch angebracht und kommt in 1-2 Jahren wieder ab.

              Wenn sie an den Glastaster kommt, ist die Frage, wie gut sie damit Licht schalten könnte, ist ja kein normaler Lichtschalter im klassischen Sinne. Für das Kind wäre wohl ein Tasterinterface und herkömmlicher Schalter in der ersten Zeit das richtige im Kinderzimmer.

              Kommentar


                #67
                Wir haben uns für 1,45 Mitte UP-Dose entschieden.
                Für die Kinder gibt es dann (wenn es soweit ist) einen Taster am Bett (schon vorgesehen) oder eben eine KNX RF-Lösung.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                  Stecke ich meinen Kopf rein und mache Licht an, rennt sie wieder hinter mir her.
                  Mit deiner Visu auf dem Handy kannst du das aber auch bequem von draußen machen. Oder falls du keine Visu hast, legst du die GA eben auf einen freien Taster in einem Raum deiner Wahl. Pass nur auf dass sie nicht deswegen schlecht träumt wenn von alleine Licht an/aus geht.

                  Kommentar


                    #69
                    Ich habe eine Visu (Edomi), klar. Die Kamera ist aber auch aus dem Grunde da, mal eben gucken war nicht. Aber ja, Du hast Recht, von ausserhalb steuern geht ja auch.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      1,10m wäre mir zu tief, 1,60m zu hoch. Persönlich finde ich +-1,25m für den MDT Glastaster optimal.
                      Servus Frank,
                      Bist du mit der Höhe vom MDT Glastaster noch zufrieden? Meine Chefin und ich haben uns mal auf 130cm geeinigt, sind beide 165cm Groß, sind sich aber noch nicht ganz sicher
                      Lg Lukas

                      Kommentar


                        #71
                        Ich antworte auch mal, da ich die Taster auch nutze/genutzt habe.
                        Ich hatte zuvor die Glastaster+ und habe gewechselt auf Glastaster II Smart. Bei allen hatte ich Standardhöhen genommen, also 105cm über FF. Damit bin ich eigentlich zufrieden. Ich stehe ja auch nicht zum lesen direkt davor. Persönlich finde ich, es sieht komisch aus, wenn die so hoch an der Wand hängen und würde sie immer wieder auf diese Höhe bauen. Damit kommen wir super zurecht. Ich bin 1,9m und meine Frau 1,62m. Meine Tochter kommt auch schon dran (gaaaanz ausgestreckt )

                        Wenn Du Dir unsicher bist, Druck Dir ein Bild vom Taster aus und hänge es auf verschiedene Höhen oder kaufe schonmal einen und hänge den mal provisorisch auf verschiedene Höhen und bediene ihn. Falsch gebohrt lässt sich das am Ende nicht mal schnell versetzen.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                          Wenn Du Dir unsicher bist, Druck Dir ein Bild vom Taster aus und hänge es auf verschiedene Höhen oder kaufe schonmal einen
                          Genau das habe ich heute gemacht Ein Bild in Echtgröße und letzte Woche schon einen bestellt
                          Lg Lukas

                          Kommentar


                            #73
                            Dann hatten wir ja den gleichen Gedanken.
                            Sich selber ein Bild davon zu machen ist, denke ich, die beste Möglichkeit, um sich für die Höhe zu entscheiden. Am Ende soll es einem ja selber gefallen und nicht anderen.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                              Servus Frank,
                              Bist du mit der Höhe vom MDT Glastaster noch zufrieden? Meine Chefin und ich haben uns mal auf 130cm geeinigt, sind beide 165cm Groß, sind sich aber noch nicht ganz sicher.
                              Lukas, wir sind mit der Höhe von 1,25m sehr zufrieden und würden diese Höhe immer wieder wählen.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                                Lukas, wir sind mit der Höhe von 1,25m sehr zufrieden und würden diese Höhe immer wieder wählen.
                                Haben wir auch so gemacht und ist für uns perfekt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X