Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Spot vs. HV-Halogen mit Retrofit-LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von hifimacianer Beitrag anzeigen
    Die Spots sind von Nobile, Modell 3830 ohne Sprengring, schwenkbar.
    Dazu dann das Umrüstset auf HV. Die Qualität ist wirklich super und die Leuchtmittel passen perfekt.

    Die Leuchtmittel sind die Philips Master-LED GU10, dimmbar.
    Dimmaktor ist von MDT, 4-fach.
    Wieviel LED hast du an einem Kanal vom MDT hängen?
    Hier wurde mal gesagt das die Watt Leistung der LED x 10 genommen werden soll.

    5 LEDs a 5W*10 = 250 W (beim einschalten) https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...or-defekt.html

    Kommentar


      #17
      Ich habe im Bad alle 5 Spots an einem Kanal hängen.

      Also 5 * 4 Watt * 10 = 200 Watt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hifimacianer Beitrag anzeigen
        Ich habe im Bad alle 5 Spots an einem Kanal hängen.

        Also 5 * 4 Watt * 10 = 200 Watt.
        Würdest du an den anderen 3 freien Kanäle noch mehr LED betreiben, wäre das zu viel. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...or-defekt.html

        Kommentar


          #19
          Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
          Würdest du an den anderen 3 freien Kanäle noch mehr LED betreiben, wäre das zu viel. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...or-defekt.html
          Die 250W Last sind pro Kanal, und nicht für alle 4 Kanäle.
          Ich könnte also alle 4 Kanäle mit 6 Stck. dieser 4 Watt-Spots belasten.

          Werden wir aber nicht machen, da wir nur im Bad Einbauspots haben. In den anderen Räumen haben wir den Stuck erhalten und dort hängt ganz klassisch in der Mitte des Raumes eine Lampe mit einer Glühlampe, bzw. vielleicht irgendwann auch mal eine LED-Lampe. Aber das schafft der Dimmaktor spielend.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hifimacianer Beitrag anzeigen
            Die 250W Last sind pro Kanal, und nicht für alle 4 Kanäle.
            Ich könnte also alle 4 Kanäle mit 6 Stck. dieser 4 Watt-Spots belasten.

            Werden wir aber nicht machen, da wir nur im Bad Einbauspots haben. In den anderen Räumen haben wir den Stuck erhalten und dort hängt ganz klassisch in der Mitte des Raumes eine Lampe mit einer Glühlampe, bzw. vielleicht irgendwann auch mal eine LED-Lampe. Aber das schafft der Dimmaktor spielend.
            Tatsächlich! http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Dimmaktor.pdf

            ...und ich dachte, das ganze bezieht sich auf die Gesamtleistung!

            Kommentar

            Lädt...
            X