Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Linux Image mit Eibd und Linknx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oh oh... Du fängst mit Linux gerade erst an...

    root@.... ist ein Teil der Kommandozeile.


    Das sind zwei Dateien:
    /etc/lighttpd/conf-enabled/10-cgi.conf
    /etc/lighttpd/conf-enabled/11-cgi-cometvisu.conf

    Alles ab dem root@ muss in die zweite Datei.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #17
      Hm ok,
      dann werde ich das mal testen.

      Aber in der Doku: CometVisu/Install from Source - Open Automation

      ist das dann nicht wirklich erkennbar...
      ab Webserver... wird das unübersichtlich. Da steht zwei mal das ich in einer Datei etwas eintragen soll. Ich glaube da ist die Doku falsch...

      Kommentar


        #18
        Japp

        So aktueller Stand für heute Abend...
        Grundsätzlich läuft das ganze (noch ohne Linknx und RDDTool)
        Aber mir fehlt der Buszugriff...
        Muss ich irgendwo noch einstellen welchen weg das Ding geht?

        Kommentar


          #19
          Suche Linux Image mit Eibd und Linknx

          Ja klar.
          Was hast du denn diesbezüglich bisher gemacht?

          (Das Wiki habe ich editiert)

          Kommentar


            #20
            hm... was habe ich bisher gemacht...
            Nachdem EIBD läuft habe ich den empfohlenen webserver installiert.
            Nachdem er lief habe ich die Visu heruntergelden und etpackt. aus dem Paket habe ich dann das Verzeichnis VISU in das Verzeichnis WWW verschoben.

            Die Oberfläche läuft super... aber kommt halt auf dem BUS nichts an.

            Die Skripts auf der Seite sind für mich nicht wirklich konsitient... um mal konkret zu werden:

            /etc/lighttpd/lighttpd.conf
            Habe ich nicht geändert da ich beim ersten Versuch nach dem ändern nix mehr ging. Ich sehe aber auch bei den beiden Dateien keinen unterschied.

            /etc/lighttpd/conf-enabled/10-cgi.conf
            gibt es zwei mal in der Anleitung

            /etc/lighttpd/conf-enabled/11-cgi-cometvisu.conf
            ist neu oder habe ich die übersehen?

            Das Thema "Konfiguration" beschreibt nach meiner Ansicht nur wie ich elemente hinzufüge ohne über die Weboberfläche zu arbeiten. Da ich aber schreibfaul bin nutze ich lieber die Oberfläche. Wsa mir halt fehlt ist die Info wo ich der Visu meine Schnittstelle (EIBD auf dem gleichen Rechner) mitteile...

            Ich werde nun mal folgendes machen:
            alle drei dateien sichern (umbennen) und nochmal genau prüfen ob es dann klappt. Melde mich dann wieder.

            Kommentar


              #21
              ok also scripts geändert bzw hinzugefügt.
              kein Buszugriff... :-(

              ich vermute es hängt mit diesen Dingen zusammen:
              cd /usr/lib/cgi-bin ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r ln -s /usr/local/bin/eibwrite-cgi w ln -s /usr/local/bin/l l

              wenn ich das ausführe sagt er mir:
              ln: Symbolische Verknüpfung konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits

              aber im Verzeichnis /usr/local/bin/ finde ich nichts...

              Ich mutmaße mal...
              das skript "l"
              >>> echo "{ \"v\":\"0.0.1\", \"s\":\"SESSION\" }" >l <<< da ist eine Busadresse... hier muss ich irgendetwas machen oder beachten...

              Kommentar


                #22
                Zitat von marian Beitrag anzeigen
                Nachdem EIBD läuft habe ich den empfohlenen webserver installiert.
                Was heisst 'läuft'?
                Kannst du mit dem Eibd das Licht schalten?


                Die Skripts auf der Seite sind für mich nicht wirklich konsitient... um mal konkret zu werden:

                /etc/lighttpd/lighttpd.conf
                Habe ich nicht geändert da ich beim ersten Versuch nach dem ändern nix mehr ging. Ich sehe aber auch bei den beiden Dateien keinen unterschied.
                Wie soll ich das verstehen?
                Was hast du denn geändert, wenn es keinen Unterschied gibt?



                /etc/lighttpd/conf-enabled/10-cgi.conf
                gibt es zwei mal in der Anleitung
                Aber identisch.
                Habe ich korrigiert

                /etc/lighttpd/conf-enabled/11-cgi-cometvisu.conf
                ist neu oder habe ich die übersehen?
                Siehe vorheriger und vor-vorheriger Post.

                schreibfaul bin nutze ich lieber die Oberfläche. Wsa mir halt fehlt ist die Info wo ich der Visu meine Schnittstelle (EIBD auf dem gleichen Rechner)
                mitteile...
                Das ist der Teil:
                Backend
                On top of this, it needs a backend: eibread-cgi and eibwrite-cgi. These are supplied with the sources of eibd in the example folder.

                Ich werde nun mal folgendes machen:
                alle drei dateien sichern (umbennen) und nochmal genau prüfen ob es dann klappt. Melde mich dann wieder.
                Am lighttpd scheinst du nix ändern zu müssen.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  EIBD läuft und ich kann Licht ein und aus schalten.

                  Habe nun genau die Texte aus der Anleitung in die entsprechenden Datein kopiert bzw. diese ersetzt in der /etc/lighttpd/lighttpd.conf

                  Das Paket mit den Backend sachen habe ich auch heruntergeladen und installiert.

                  Bei den schritten:
                  ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r und folgende kommt die Meldung das es diese verknüpfungen bereits gibt. Daraus würde ich mal schließen das auch das in Ordnung ist.

                  Die seite der Visu funktioniert auch. Habe einen knopf (switch) angelegt und eine Gruppenadresse zugewiesen. Ist ja wirklich einfach und gut gemacht. Aber auf dem Bus tut sich halt nix. Habe das auch mit dem Busmonitor überwacht. Aber es kommt nix... und das ist mein aktuelles Problem...

                  Gruß Marian

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    wie genau hast du die Funktion des EIBD getestet?

                    Was sagt ein
                    Code:
                    ls -l /usr/lib/cgi-bin
                    und ein
                    Code:
                    cat /usr/lib/cgi-bin/l
                    und ein
                    Code:
                    ls -l /usr/local/bin/eib*-cgi
                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen

                      wie genau hast du die Funktion des EIBD getestet?
                      => Groupswrite...
                      Code:
                      ls -l /usr/lib/cgi-bin
                      insgesamt 7816
                      lrwxrwxrwx 1 root root 16 Jun 28 21:50 l -> /usr/local/bin/l
                      lrwxrwxrwx 1 root root 29 Jun 28 21:36 php -> /etc/alternatives/php-cgi-bin
                      -rwxr-xr-x 1 root root 8002768 Jun 6 06:03 php5
                      lrwxrwxrwx 1 root root 26 Jun 28 21:50 r -> /usr/local/bin/eibread-cgi
                      lrwxrwxrwx 1 root root 27 Jun 28 21:50 w -> /usr/local/bin/eibwrite-cgi

                      Code:
                      cat /usr/lib/cgi-bin/l
                      echo "#!/bin/sh
                      echo Content-Type: text/plain
                      echo
                      echo "{ \"v\":\"0.0.1\", \"s\":\"SESSION\" }" >l

                      Code:
                      ls -l /usr/local/bin/eib*-cgi
                      ls: Zugriff auf /usr/local/bin/eib*-cgi nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                      hm... da scheint was zu fehlen...

                      Kommentar


                        #26
                        Jepp...

                        Bei mir sieht es so aus:
                        Code:
                        ls -l /usr/local/bin/eib*-cgi
                        -rwxrwxrwx 1 root root 42037 Dez 26  2012 /usr/local/bin/eibread-cgi
                        -rwxrwxrwx 1 root root 37202 Dez 26  2012 /usr/local/bin/eibwrite-cgi

                        Wie hast du das Backend installiert?

                        Sonst versuch mal:
                        Code:
                        wget http://sourceforge.net/projects/bcusdk/files/latest/download
                        tar xcvf download
                        cd bcusdk-0.0.5/eibd/examples/
                        make 
                        make install

                        Kommentar


                          #27
                          Bei entpacken:

                          tar: Von den Optionen „-Acdtrux“ oder „--test-label“ ist jeweils nur eine erlaubt
                          „tar --help“ oder „tar --usage“ gibt weitere Informationen.


                          :-(

                          Kommentar


                            #28
                            versuch mal xfvz statt xcvf

                            Kommentar


                              #29
                              ja, das klappt.

                              nächstes Problem:
                              make

                              make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schluss.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Marian,

                                Zitat von marian Beitrag anzeigen
                                EIBD läuft und ich kann Licht ein und aus schalten.

                                ...

                                Die seite der Visu funktioniert auch. Habe einen knopf (switch) angelegt und eine Gruppenadresse zugewiesen. Ist ja wirklich einfach und gut gemacht. Aber auf dem Bus tut sich halt nix.
                                Hatte ich neulich auch.

                                Problem war, dass der eibd unter user root läuft, die visu aber als www-data.
                                Der Unix-Socket, über den die Visu kommuniziert, gehört somit root.
                                Bei mir waren die Rechte per default so, dass nur root mit dem eibd kommunizieren konnte.

                                Was sagt
                                Code:
                                cd /tmp
                                ls -l eib
                                ?

                                Wenn hier
                                Code:
                                srwxr[COLOR=DarkRed]w[/COLOR]xr[COLOR=Red]w[/COLOR]x 1 root root 0 15. Jun 15:34 eib
                                nicht alle "w" gesetzt sind, dann mach mal folgendes:
                                Code:
                                cd /tmp
                                chmod 777 eib
                                Dann sollte es funktionieren.
                                Ciao
                                Olaf
                                Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                                Jeder meint, genug davon zu haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X