Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele@home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Miele@home

    Hallo,

    kann man Miele@home (Info Control) auch an den EIB (twisted pair) anschließen bzw. gibt es da Schnittstellen ?
    Habe da was gelesen, dass die was über Powerline machen.
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    AFAIK ist das bislang ein geschlossenes System, d.h. es gibt keine Gateways nach irgendwohin.

    Busch-Jaeger hatte zur L+B was angekündigt - siehe http://www.busch-jaeger.de/de/pdf/Pr...ooperation.pdf - inwieweit das aber mit dem bekannten Miele@Home wird kommunizieren können weiss ich nicht.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Jo, habe mich mal bei BJ schlau gemacht.
      Es soll im Januar 2009 das neue Busch-Comfort Panel kommen.
      Das soll später (Softwareupdate soll dann irgendwann im 1. Quartal 2009 kommen) Miele@home Geräte ansteuern können.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Da ist 2x "soll" zuviel.

        Würde das Panel momentan noch nicht in irgendwelche Planungen einbeziehen, das wäre mir alles noch zu unkonkret.

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #5
          Der Kunde hat eh noch das "alte" BJ-Panel, von daher kommt das sowieso erst in Frage wenn´s soweit ist. Also nochmal ein weiteres Jahr vertrösten...
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            och, ich plane schon fleißig mit dem Panel... Habe da eigentlich Vertrauen, dass es pünktlich verfügbar ist.

            Ich denke, wenn konkret eine Anbindung zu Miele gewünscht wird geht da auch was... Einfach mal bei Miele bei der entsprechenden Abteilung anklopfen... Wenn Probleme, dann kurz PN an mich.

            LG

            Kommentar


              #7
              Hallo ArchieSmith

              Demnächst werden wir hier auch etwas haben (Protoyp läuft schon....). Wir sind gerade dabei VASERControl 1.1 zusammenzuziehen und da wird Miele@Home auch mit dabei sein.

              Gruß

              Thomas
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #8
                Miele Gateway XGW2000

                So für alle die wie ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben haben.
                Miele bringt im Oktober 2008 das langersehnte Gateway Bestellnummer XGW2000 Preis ca. 829 € Liste.
                http://www.miele.de/de/presse/home_5279.htm

                Im Januar soll das fertig angebunden an das Busch-ComfortPanel kommen.
                http://www.busch-jaeger.de/de/pdf/Pr...ooperation.pdf

                Ich hoffe das es mit dem HS und dem Gateway auch klappt.

                Gruß Bruno
                HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                Kommentar


                  #9
                  Na dann hoffen wir mal das das alles besser läuft als mit Serve@home von Siemens.

                  Das hatte sich ja auch alles super angehört und ich hab mir die passenden Geräte gekauft und jetzt ???

                  Na da drück ich mal die Daumen.

                  Kompatibel sind die 2 Firmen aber warscheinlich nicht, oder ?


                  Gruß

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe das es mit dem HS und dem Gateway auch klappt.
                    Gruß Bruno
                    Dazu sagte mir Miele gestern:


                    "...das Miele@home Gateway XGW2000 ist so konzipiert, dass es Informationen der Haushaltsgeräte in einem PC-Netzwerk zur Verfügung stellt. Das Busch-Jaeger greift über das PC-Netzwerk auf das Gateway zu und nutzt dessen XML-Schnittstelle. Ver

                    Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine direkte Kommunikation zwischen KNX/EIB und dem Miele@home Gateway nicht möglich."
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi!
                      Endlich mal ein Lichtblick!
                      Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine direkte Kommunikation zwischen KNX/EIB und dem Miele@home Gateway nicht möglich
                      Gottseidank habe ich einen HS

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vince Beitrag anzeigen
                        Endlich mal ein Lichtblick!
                        Vermutlich der Grund, warum für mich der HS mit ein gewichtiger Entscheidungsgrund für den EIB war und nicht umgekehrt

                        Die Entscheidung von Miele, das auf IP und nicht auf zig proprietäre Dinger (die noch dazu im Heimbereich, wo die weisse Ware hinsoll, kaum verbreitet sind) zu bringen halte ich schon für nachvollziehbar und richtig.
                        Schade&dumm nur, dass meine weissen Geräte von (bald-ex)"Gigaset" sind, weil genau diese Informationen vor einem Jahr (gibts das überhaupt? wirds was? gibts das in einem Jahr noch?) nicht verfügbar waren.. IMHO klarer Marketing-Fehler.
                        Ich bin halt dabei, das jetzt mit Stromerkennungsaktoren, Binäreingängen&HS zu lösen..
                        Und ehrlich, 800 EUR+ für ein Gateway zu etwas, für das man schon bei den Geräten einen satten Aufpreis gezahlt hat finde ich einen schlechten Witz!

                        Schön dass es sowas endlich in brauchbarer Form (=inkl. Gateway) gibt, aber ob ich mich angesichts der Fakten heute dafür entscheiden würde, bezweifle ich..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Und ehrlich, 800 EUR+ für ein Gateway zu etwas, für das man schon bei den Geräten einen satten Aufpreis gezahlt hat finde ich einen schlechten Witz!
                          Den Preis halte ich auch für viel zu hoch. Bei der Summe bleibt mein miele@home -Backofen sicher noch lange ohne Anschluss. Schade.

                          Gruß,
                          Harald

                          Kommentar


                            #14
                            Küchenplanung

                            Hallo Forum!

                            Ich plane gerade die Küche in meinem EIB-Haus und denke auch an Miele@Home und Ähnliches.

                            Allerdings wird Miele wohl ausscheiden: lt. Miele in Österreich wird es Miele@home irgendwann in ferner Zukunft einmal geben... - naja, ích habe da nicht weiter nachgefragt! Denn: Miele bietet kein Backrohr mit Backwagen und kein grosses Backrohr mit integrierter Mikrowelle an, beides sind aber unumstössliche Forderungen von mir und meiner Frau!

                            Dann habe ich bei ZUG in der Schweiz angefragt: 2maliges Ersuchen um technischen Dokumentationen für Integrationen, sinngemässe Antwort: Steht eh alles auf der Website und im übrigen ist man nicht interessiert nach Österreich zu verkaufen!

                            Bei Siemens und Bosch werde ich auch noch anfragen, aber nach den Forumsberichten, die ich schon gelesen habe, wird das wohl auch nix.

                            Schade.
                            Da werde ich mir wohl mit ein paar Temperatursensoren und Stromerkennungen selbst weiterhelfen müssen!

                            meint
                            GKap

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                              Miele bietet kein Backrohr mit Backwagen und kein grosses Backrohr mit integrierter Mikrowelle an,
                              Vielleicht hier nen bißchen OT, aber wer sagt denn sowas? VZ-Miele AT? Oder mal anders gefragt: 90er Backofen mit integrierter Mikrowelle und 3 getrennten Auszügen (Backwagen war mal ) ?

                              Und vom OT wegzukommen: incl. Steckplatz für künftige "Anbindungen" (wie immer die auch aussehen mögen )?
                              Gruß
                              Mein
                              EIB
                              Ist
                              KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X