Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrkosten EIB-Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der 300er ist nicht verboten. So einen kann man sich wegen Brandschutz vor die ganze Installation setzen.

    Die angeführte Vorschrift besagt dass alle Steckdosen bis 20A mit RCD 30 mA geschützt werden müssen.

    Auch nach der alten Vorschrift passt Deine Installation nicht, da müssten ausser dem Bad auch noch die Aussensteckdosen bzw. Steckdosen die genutzt werden um Gerate die im Freien betrieben werden, einzustecken, mit 30 mA geschützt werden.

    Die Bautragervariante ist: Tausche den 300er gegen einen 30er, streiche den 30er vom Bad und der Norm ist genüge getan. Ist halt die ganze Hütte dunkel wenn der 30er fliegt.

    Das andere Extrem - bei mir zu besichtigen - ist ein eigener RCD für jeden Raum. Licht habe ich separat.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #32
      Michael, das ist doch DIN VDE 0100-410:2007-06?

      Oder ist die dieses Jahr nochmal überarbeitet worden?

      Gruss
      Markus

      Kommentar


        #33
        Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
        Das ist gut zu wissen, danke!

        Bedeutet die gesetzliche Übergangsfrist bis 01.02.2009, dass mir der Hausanbieter dieses Jahr noch das ganze einfach mit einem 300mA FI liefern kann? Habe ich irgendeine Chance darauf, durchzusetzen, dass er diese neue Norm einhält?
        Die Vorschrift stammt von Juni 2007. Die Übergangsvorschrift gilt für elektrische Anlagen die im Juni 2007 in Planung oder im Bau waren - wohlgemerkt: elektrische Anlagen, nicht Gebäude.

        Eine weitere nützliche Norm ist die DIN VDE 0100-300:1996-01. Da steht sinngemäss drin dass eine elektrische Anlage so zu errichten ist dass dass u.a. die Folgen von Fehlern begrenzt werden die in nur einem Stromkreis passieren. Daraus könnte man ableiten dass nur ein RCD der die gesamte Installation hinter dem Zähler schützt nicht dieser Vorschrift genügt.

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #34
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Michael, das ist doch DIN VDE 0100-410:2007-06?
          Rrrrichtig. Danke für die Korrektur.

          Kommentar


            #35
            RCD 30 mA + Ls 10A

            Hallo,
            was sagen die aktuellen Normen eigendich zu solch einem Konstrukt

            RCD 4 x 40 x 0,03 A + 4 Stück LS B10A + Siemens 16fach/10A Aktor
            Je 4 Aktorkanäle ein LSB10A
            Leitung NYM 5 x 1,5 mm2 alle Längen < 18 m

            Das ganze ausschließlich für festmontierte Decken / Wandlampen im EFH
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #36
              Spricht nichts dagegen. Überschlägig wurden die Abschaltbedingungen und der Spannungsfall eingehalten.

              Kommentar


                #37
                beim "Überfliegen" aufgefallen. Scheinbar 2 FI fürs ganze Haus. Ware für mich spardanisch
                • Ratsam für jedes Stockwerk, hierbei muss das Bad dann nicht gesondert angegangen werden
                • Schwachstrombereich incl. EIB
                • Außenbereich
                FI fürs ganze Haus gleicht einem Roulett. Wenn dieser eine FI auslöst, dann alles dunkel.

                Wiederhole meine Ausführungen. Ein Reedkontakt kostet um die 8 € Marke, welchen ich an einer Tür (z.B. Metalltür Keller u.a.) selbst motineren kann. Im anderen Falle liefert dies jeder Schreiner fertig incl. Material für ca. 25 €. Nicht zu vergessen, die Beschlaghersteller haben dies erkannt und liefern dezent den Kontakt im Beschlag mit. Da wird nichts großes dann mehr gebohrt. Saubere Sache.

                Kommentar


                  #38
                  Danke für Eure guten Hinweise zu den FIs, hier werde ich auf jeden Fall mal beim Anbieter nachfragen. Ein FI fürs ganze Haus heißt nicht nur, dass alles auf einmal dunkel wird (und das ganze Bussystem dazu lahmgelegt ist!?), sondern auch, dass man vermutlich endlos braucht, um die Fehlerquelle zu lokalisieren, weil man keinen Anhaltspunkt hat...

                  Bzgl. der Fensterkontakte, so sind diese im Fenstergriff eingebaut, reagieren also bereits auf Drehung des Griffs. Sowas lässt sich wohl leider nicht durch einen Schreiner nachrüsten, insofern werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Aufpreis bezahlen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                    Danke für Eure guten Hinweise zu den FIs, hier werde ich auf jeden Fall mal beim Anbieter nachfragen. Ein FI fürs ganze Haus heißt nicht nur, dass alles auf einmal dunkel wird (und das ganze Bussystem dazu lahmgelegt ist!?), sondern auch, dass man vermutlich endlos braucht, um die Fehlerquelle zu lokalisieren, weil man keinen Anhaltspunkt hat...
                    Argumentativ hilft auch die DIN 18015 Teil 2: "... Die Zuordnung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) zu den Stromkreisen ist so vorzunehmen, dass das Abschalten eines Fehlerstrom-Schutzschalters nicht zum Ausfall aller Stromkreise führt..."

                    Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                    Bzgl. der Fensterkontakte, so sind diese im Fenstergriff eingebaut, reagieren also bereits auf Drehung des Griffs. Sowas lasst sich wohl leider nicht durch einen Schreiner nachrüsten, insofern werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Aufpreis bezahlen
                    Es gibt eine Alternative von Busch-Jaeger auf Funkbasis (analog auch eine Enocean-Lösung) - "billig" sind die aber auch nicht.

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      beim "Überfliegen" aufgefallen. Scheinbar 2 FI fürs ganze Haus. Ware für mich spardanisch
                      fü mich auch !
                      ich hatte nur nicht reingeschrieben das ich das so pro Etage für das Licht machen würde!

                      Aussensteckdose+Aussenbeleuchtung und alles andere was nur geschaltet wird L&J 16A C-Last Aktoren!
                      abgesichert diesmal RCD 4 x 63 A x 0,03A + je einen LSB16A pro Raum das ganze dann wieder je Etage und Aussenbereich
                      Großgerate Herd+Spülmaschine usw.. ebenfalls sepperat.

                      ins Summe für ein EFH mit Keller+EG+OG+Aussenbereich
                      = 3 RCD`s 4 x 40 x 0,03 A LICHT
                      = 3 RCD`s 4 x 63 x 0,03 A Steckdosen innenbereich
                      = 1 RCD 4 x 63 x 0,03 A LIcht und Steckdosen aussenbereich
                      = 1 RCD 4 x 63 x 0,03 A Großgerate

                      gelernt habe ich ich hier schon eine ganze Menge jetzt fehlt nur noch das das Haus dazu :-((
                      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                      Kommentar


                        #41
                        Licht würde ich nicht über RCD machen, ist auch nicht vorgeschrieben. IMHO sinnlos.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Michael,

                          absolut sinnlos würde ich den RCD bei den Lichtstromkreisen nicht sehen. Stichwort Brandschutz?

                          Gruß
                          Markus

                          Kommentar


                            #43
                            Hatten wir schon:

                            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                            Der 300er ist nicht verboten. So einen kann man sich wegen Brandschutz vor die ganze Installation setzen.

                            Die angeführte Vorschrift besagt dass alle Steckdosen bis 20A mit RCD 30 mA geschützt werden müssen.

                            Kommentar


                              #44
                              ok sorry, hab ich wohl überlesen

                              Kommentar


                                #45
                                Kein Problem

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X