Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrkosten EIB-Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Nur mal so als Frage dazu:
    Es sei in einem Raum ein Licht und eine Steckdose.
    Licht wäre alles im EG gemeinsam abgesichert ohne RCD, Steckdosen wäre mit RCD und raumweise abgesichert.

    Dürfte ich also dieses Licht und die Steckdose über eine 5x 1.5 führen oder müsste ich je eine 3x1.5 nehmen, weil getrennte sTromkreise?

    Jan

    Kommentar


      #47
      Hi,

      ich würde sagen, dass Du zwei getrennte Kabel brauchst, da Du ja den "N" getrennt haben musst.

      Aber korrigiert mich bitte ...

      MfG

      Daniel
      Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

      Kommentar


        #48
        RICHTIG
        nach dem FI dürfen die N nicht mehr zusammengeführt werden!!
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #49
          OK, danke.
          Ich hab mich inzwischen für eine raumweise Absicherung (licht und Steckdosen) mit FI/LS Automaten entschieden.

          Gruss
          Jan

          Kommentar


            #50
            Wenn ich mal meinen unfachmännischen Senf dazugeben darf:
            RCD Raumweise ist zwar schön (hatte ich auch mal so geplant) aber vergiss den "versteckten" Mehraufwand nicht: Du kannst nicht einfach das meiste auf die N-Schiene packen, die Verdrahtung im Schrank wird um einiges aufwändiger, komplizierter und braucht auch mehr Platz..
            Ich habs letztlich des Aufwands zuliebe dann doch mit nur 3 (Innen,Aussen,EDV&EIB) gemacht.
            RCD fürs Licht finde ich nicht unsinnig, besonders bei Bastlernaturen; Wir drehen natürlich alle die Sicherung vor der Montage einer Lampe raus, aber sollte mans mal vergessen...

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #51
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Wenn ich mal meinen unfachmännischen Senf dazugeben darf:
              RCD Raumweise ist zwar schön (hatte ich auch mal so geplant) aber vergiss den "versteckten" Mehraufwand nicht

              Nö, ist gar nicht "unfachmännisch", sondern sogar ein guter Tipp von makki.

              Gerade, wenn Du (@kkreuzer) über "viele" RCDs nachdenkst, dann solltest Du auch den Platzbedarf mehr als im Auge behalten und den Verteilerschrank besser zwei als nur eine Nummer größer nehmen. Der Verteiler ist sowieso immer zu klein, aber wenn auch zu den zusätzlichen Geräten noch mehr Verkabelung hinzukommt, da eine einfache Nullschiene an der Reihenklemme nicht mehr reicht, dann wird es schnell eng und / oder unübersichtlich.

              Und ich schätze, der Verteilerschrank bzw. die Aussparung dafür sind immer zeitkritisch, da man die sehr früh macht.

              Nur ein Tipp am Rande, denn natürlich war mein Schrank bei Haus V1.0 schon vor der Fertigstellung zu klein ...

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #52
                Ich habe je Stockwerk zwei 4-polige RCDs 80A, 30mA und dann jeweils Steckdosen und Licht darauf verteilt, so dass ich bei Auslösen eines FIs in jedem Raum entweder Steckdosen oder Licht noch funktionieren und außerdem auch nicht das gesamte Licht oder die gesamten Steckdosen im Stockwerk ausfallen.

                Für den Außenbereich hab ich zwei 2-polige RCDs 80A, 30mA verwendet. Einen für die Außenbeleuchtung und einen für die Außensteckdosen.

                Einen weiteren 4-poligen 40A, 30mA RCD habe ich für die Unterverteilung im Gartenhaus verwendet.

                Leitungen ohne FI gibts bei mir nur innerhalb des HAR (Heizung, Zirkulation, HKV KG+EG, EIB, Siedle, Hutschienensteckdosen) und zur Hebeanlage, zum Gefrierschrank und zum HKV OG.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                  ... Ein FI fürs ganze Haus heißt nicht nur, dass alles auf einmal dunkel wird (und das ganze Bussystem dazu lahmgelegt ist!?), sondern auch, dass man vermutlich endlos braucht, um die Fehlerquelle zu lokalisieren, weil man keinen Anhaltspunkt hat...
                  ...
                  Das ganze Haus dunkel hatte ich schon:

                  Also Taschenlampe (mit Kurbelladung - Gott sei Dank) geholt, Verteilerschrank auf, alle Sicherungen raus, FI rein, Sicherungen nacheinander wieder rein und wenn der FI fliegt, Preisfrage - in welchem Stromkreis liegt dann wohl der Fehler?

                  Duck und weg...

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Ich habe je Stockwerk zwei 4-polige RCDs 80A, 30mA und dann jeweils Steckdosen und Licht darauf verteilt, so dass ich bei Auslösen eines FIs in jedem Raum entweder Steckdosen oder Licht noch funktionieren und außerdem auch nicht das gesamte Licht oder die gesamten Steckdosen im Stockwerk ausfallen.

                    > besser als meine Lösung s. o. Anzahl RCD´s trotzdem gering

                    Für den Außenbereich hab ich zwei 2-polige RCDs 80A, 30mA verwendet. Einen für die Außenbeleuchtung und einen für die Außensteckdosen.

                    > wäre nicht meine Lösung, für den Garten
                    - 1 RCD 30mA, 1 x NYY-J 5 x 2,5, welches 2x Lampen, 1x Steckdose schalten beinhaltet natürlich mit C-Last 16A Aktoren geschaltet
                    Leitungen ohne FI gibts bei mir nur innerhalb des HAR (Heizung, Zirkulation, HKV KG+EG, EIB, Siedle, Hutschienensteckdosen) und zur Hebeanlage, zum Gefrierschrank und zum HKV OG.
                    > ohne RCD gibts bei mir nicht auch wenn Norm es erlaubt!
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                      Preisfrage - in welchem Stromkreis liegt dann wohl der Fehler?
                      Hallo Klaus,
                      dann noch zweite Preisfrage:
                      Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                      alle Sicherungen raus, FI rein...
                      ... und der FI hält trotzdem nicht ???

                      Nicht nur ein "Kuscheln" von Phase und Schutzleiter mag der FI (RCD) nicht, auch dem "Liebkosen" von Neutral- und Schutzleiter setzt er ab und an ein Ende. Da hilft auch die taktweise Zuschaltung der SI-Kreise nicht weiter...
                      Gruß
                      Mein
                      EIB
                      Ist
                      KNX

                      Kommentar


                        #56
                        2 polige LS verwenden (1p+N bzw 3P+N)...

                        die helfen auch wenn man zwar den LS ausschaltet, aber bei Montagen einmal zufällig N+PE "zusammenbringt"
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
                          Hallo Klaus,
                          dann noch zweite Preisfrage:

                          ... und der FI hält trotzdem nicht ???

                          Nicht nur ein "Kuscheln" von Phase und Schutzleiter mag der FI (RCD) nicht, auch dem "Liebkosen" von Neutral- und Schutzleiter setzt er ab und an ein Ende. Da hilft auch die taktweise Zuschaltung der SI-Kreise nicht weiter...
                          In diesem Fall: Viel Spass... und Zeit! Über kurz oder lang werd' ich auch noch auf einen FI für jedes Stockwerk umkonfigurieren, ganz sicher!

                          Kommentar


                            #58
                            dies ist nur ein test...neues forensystem
                            glück auf

                            günther

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X