Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tester gesucht für Wetter.com

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi!

    So, da Uwe wohl noch nicht wieder zuhause ist

    Habe mir den Quelltext angeschaut:
    • Man hat die Bestimmung der Grafik in eine Funktion verlagert und baut den Namen der Grafik dynamisch zusammen....
    • dadurch ist der Suchtext vor dem Auslesen der 12 Grafiken (3 Tage, jeweils morgens, mittags, abends, nachts) ein anderer und auch die Auswahlliste, über die der richtige Wert für das dynamische Symbol ermittelt wird, muss geändert werden - der entscheidende Abschnitt aus dem neuen Quelltext ist als erste Grafik angehängt
    • sonst habe ich keine Veränderungen festgestellt

    Also (Zeilenangaben können bei Euch etwas abweichen, da ich die Abfrage schon ein wenig umgebastelt habe):

    • sucht ca. in Zeile 24 den Texteintrag "layout/1/wx_icons/day_s/" (s. Grafik 2)
    • ersetzt ihn durch "wxicon " (Achtung! Leerzeichen am Ende!) (s. Grafik 3)
    • öffnet die nachfolgende Zeile mit der Auswahlliste
      • entfernt für alle Einträge die Unterstriche und das "b.gif"
      • geht am einfachsten, wenn Ihr die gesamte Auswahlliste in einen Texteditor kopiert und mit "Bearbeiten - Ersetzen" die Zeichen rauswerft und dann das, was übrigbleibt, wieder in die Auswahlliste kopiert
    • das ganze jetzt 12 x wiederholen (halt genau da, wo die Werte für das dynamische Symbol ermittelt werden)

    Jetzt sollte es wieder gehen!

    Gruß

    Olaf
    Angehängte Dateien
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      Danke Olaf,

      zu beachten wäre noch, das die Zeile 10/11 davon nicht betroffen sind. Diese also nicht verändern.

      Für alle mit Klick-Spass im Anhang die Abfragen (nicht entpacken, nur zip entfernen!). Die Versionen im DL-Bereich werde ich am WE aktualisieren.

      Kommentar


        oh, hier gibt es schon die Lösung...ich habs auch schon wieder in gang bekommen....war ich wohl zu langsam....

        Super Support, muss ich schon sagen!

        Weiter so!


        Sven
        Gruss
        Sven :-)

        Kommentar


          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
          Danke Olaf,

          zu beachten wäre noch, das die Zeile 10/11 davon nicht betroffen sind. Diese also nicht verändern.

          Für alle mit Klick-Spass im Anhang die Abfragen (nicht entpacken, nur zip entfernen!). Die Versionen im DL-Bereich werde ich am WE aktualisieren.
          Hallo Uwe!

          Wieso "Danke"? Meinst, ich wollte heute abend noch Ärger mit der Regierung bekommen, weil kein Wetter angezeigt wird

          Stimmt, dass man bei Zeile 10/11 die Auswahlliste nicht ändern darf, hatte ich vergessen...

          Viele Grüße

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            Hey vielen Dank Euch beiden!!!

            und schon läufts wieder rund.
            Gruß Christian

            Homeserver 2.2
            Anbindung an Fritzbox 80%
            LinVDR 10% - Reelbox 0%

            Kommentar


              Hi ich wollte es nun auch aktualisieren, hab das zip Entfernt, umbenannt nur jetzt will er mir die Datei nicht importieren...

              Vielleicht hat ja jmd. nen Tipp Danke und Gruss Mathias
              Gruss Mathias

              Kommentar


                Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                ...hab das zip Entfernt, umbenannt ...
                Nur zip entfernen. Nichts umbenennen!!! Dann Web-Seiten/IP-Geräte -> Bibliothek importieren.

                Viel Spass

                Kommentar


                  Vorerst DANKE für die AKtualisierung, ich verzweifel langsam an den Detailwerten:
                  ich habe eine Abfrage auf at.Wetter.com, debug liefert:
                  14.08.2009 20:35:21 (IP: at.wetter.com) (Port: 80)
                  (Send: 97) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x77 0x65 0x74 0x74 0x65 0x72 0x5f 0x61 0x6b 0x74 0x75 0x65 0x6c 0x6c 0x2f 0x61 0x6b 0x74 0x75 0x65 0x6c 0x6c 0x2f 0x3f 0x69 0x64 0x3d 0x41 0x54 0x41 0x54 0x33 0x30 0x37 0x33 0x31 0x30 0x31 0x30 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x61 0x74 0x2e 0x77 0x65 0x74 0x74 0x65 0x72 0x2e 0x63 0x6f 0x6d 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
                  GET /wetter_aktuell/aktuell/?id=ATAT30731010 HTTP/1.0 Host: at.wetter.com Connection: Close
                  (Recv: 135944) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x54 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x68 0x74 0x6d 0x6c 0x3b 0x20 0x63 0x68 0x61 0x72 0x73 0x65 0x74 0x3d 0x69 0x73 0x6f 0x2d 0x38 0x38 0x35 0x39 0x2d 0x31 0xd 0xa 0x45 0x54 0x61 0x67 0x3a 0x20 0x22 0x39 0x38 0x66 0x32 0x64 0x64 0x39 0x64 0x66 0x63 0x38 0x34 0x35 0x32 0x39 0x36 0x37 0x61 0x65 0x61 0x61 0x34 0x39 0x36 0x65 0x38 0x35 0x37 0x35 0x64 0x32 0x61 0x22 0xd 0xa 0x43 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2d 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x72 0x6f 0x6c 0x3a 0x20 0x70 0x75 0x62 0x6c 0x69 0x63 0x2c 0x20 0x6d 0x61 0x78 0x2d 0x61 0x67 0x65 0x3d 0x33 0x30 0x30 0x2c 0x20 0x6d 0x75 0x73 0x74 0x2d 0x72 0x65 0x76 0x61 0x6c 0x69 0x64 0x61 0x74 0x65 0xd 0xa 0x45 0x78 0x70 0x69 0x72 0x65 0x73 0x3a 0x20 0x46 0x72 0x69 0x2c 0x20 0x31 0x34 0x20 0x41 0x75 0x67 0x20 0x32 0x30 0x30 0x39 0x20 0x31 0x38 0x3a 0x33 0x36 0x3a 0x31 0x30 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x4c 0x61 0x73
                  HTTP/1.1 200 OK Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 ETag: "98f2dd9dfc8452967aeaa496e8575d2a" Cache-Control: public, max-age=300, must-revalidate Expires: Fri, 14 Aug 2009 18:36:10 GMT Las
                  (Gesamt: 34) (Work: 22) (Typ: Liste) (OK: 0)
                  Wenn ich Wetter Siezenheim, Westösterreich, Österreich Wetter :: Aktuelles Wetter :: wetter.com
                  im Browser eingebe kommt die korr.Seite - woran könnte es liegen?
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    Hallo EPIX,

                    ich würde Dir gern helfen, aber dazu benötige ich den Auszug aus der Webabfrage. Wenn ich Dir sage, das nur 22 von 34 Blöcken gelesen werden können, wird es dir bestimmt nicht weiterhelfen.

                    Kommentar


                      @uwe! GERNE sende die restl. daten....
                      (Ich dachte man kann das Dilemma am Debug erkennen...)
                      Angehängte Dateien
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        *zaghaftnachobenschieb*
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          Hallo Epix,

                          so richtig werd ich aus Dir nicht schlau.

                          In Deiner ersten Frage hatte die Webabfrage 34 Datenblöcke, und konnte nur 22 abarbeiten. Deine gepostete jedoch nur 4 Datenböcke.

                          Kommen wir zu Deiner geposteten Abfrage.

                          Da die Abfrage der Windgeschwindigkeit nicht am Anfang ist, solltest Du immer mit "beliebige Anzahl an Daten" beginnen. Dann must Du Dir den Quelltext genau anschauen.

                          Beliebige Daten
                          Text Windgeschwindigkeit
                          Beliebige Daten
                          Text />
                          Wert als Klartext Wind [km/h]
                          text km/h

                          Kommentar


                            ich habe -um den Fehler einzugrenzen- einfach schrittweise Datenblöcke entfernt, bis nur mehr die im Bild gezeigten übrig waren...

                            Am Anfang meines geposteten Bildes steht doch der Block: "beliebige Daten" - im Klartext heisst dass "Beliebige Anzahl von Daten"!? oder?!
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen

                              Am Anfang meines geposteten Bildes steht doch der Block: "beliebige Daten" - im Klartext heisst dass "Beliebige Anzahl von Daten"!? oder?!
                              sorry, hatte ich übersehen.

                              Was stand in der Zeile 22 und 23 der alten Abfrage? Was für Daten brauchst Du noch?

                              Kommentar


                                es funktioniert NICHT EINMAL die reduzierte Variante die ich gepostet habe !!!

                                Wenn ich das Rästel gelöst habe (mit Eurer/Deiner Hilfe ;-)) dann hole ich mir den Rest (es hat ja schon tadellos funktioniert)
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X