Zitat von gekraft
Beitrag anzeigen
Beispiel 1: bevor ich mir überall irgendwelche RTRs verbaue oder 1Wire Temperatursensoren für die ERR lege, dann nehm ich doch lieber den TS3 Komfort, der gleich noch einen Tempsensor an Board hat und kann zusammen mit dem MDT Aktor die Regelung machen. Die Komfort Variante ist IMHO eh die einzig brauchbare, denn die Basis kann eigentlich nichts als schalten. Der MDT Aktor ist AFAIK auch noch mit der günstigste Heizungsaktor.
Beispiel 2: deine Funkuhr... die meisten haben eh eine Wetterstation im Projekt, dann lass ich doch diese die Uhrzeit senden. Da wähle ich halt ein Modell das die Uhrzeit per Funk, GPS oder einfach einmalig über den Bus eingestellt bekommt und lasse sie von dieser auf den Bus senden. Da brauche ich kein dediziertes Device dafür.
Der HS ist ein tolles Gerät, für Leute die Logiken und eine Visu wollen und absolut kein Plan vom Programmieren haben. Ich z.B. bin mit dem HS überhaupt nicht zurecht gekommen. Da ich von Beruf Software Entwickler bin, der derzeit hauptsächlich in C und Python entwickelt, kam ich mit dem grafischen Logikeditor des HS nicht klar. War mir viel zu umständlich um einfach Sachen wie ODER Verknüpfungen zu machen, geschweige denn Fallunterscheidungen.
Ich würde nur einem Neuling niemals empfehlen sich unbedingt einen HS ins Haus zu stellen, weil er sonst nichts machen kann. Etwas Sorgfalt bei der Komponentenwahl und man kann die wichtigsten Funktionen im Bus erschlagen. Als ich damals ins Forum kam, dachte ich, ich brauche zwingend einen HS für die Hausautomation... dieser Eindruck wurde mir hier vermittelt. Glücklicherweise habe ich 1,5 Jahre vor dem Hausbau beinah täglich das Forum durchstöbert, mitgelesen und recherchiert um dann zu merken, dass es eben auch ohne HS geht.
Ich verwende auch sh.py um KOMFORTfunktionen und Anbindung an andere Systeme zu machen. Aber wenn ich lese, das manche hier die Sicherheitsfunktion ihrer Jalousie über den HS abwickeln, wobei man einfach den Binäreingang des Reeds mit dem Sicherheitsobjekt des Aktors verknüpfen muss, frage ich mich manchmal eben schon, warum der HS von manchen als DAS MUSS für ein smarthome angesehen wird.
Kommentar