Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flackern bei Gira Dimmaktor 217400 und Philips LED-Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Flackern bei Gira Dimmaktor 217400 und Philips LED-Spots

    Hallo in die Runde,

    meine GIRA 217400 Dimmaktoren bringen mich langsam zur Verzweiflung: ich habe die neueste Version I02, die für Hochvolt-LEDs geeignet ist.

    In Verbindung mit den bei mir verbauten Philips 4W MasterLED (GU10) habe ich das Problem, dass die Leuchtmittel beim Dimmen leicht flackern. Komischerweise tritt dieses nur bei Lichtkreisen auf, an denen weniger als um die 6 Leuchtmittel hängen...an einem Kanal mit 11 Spots funktioniert alles einwandfrei. Auffällig ist auch, dass dieses Flackern auch noch bei einzelnen LEDs unterschiedlich stark ausgeprägt ist (die aber am gleichen Dimmkanal hängen).

    Der Dimmer ist ja für 7...50W LED geeignet und die untere Grenze müsst ja auch bei 5 Leuchtmitteln mit jeweils 4 W deutlich überschritten sein...das Flackern tritt auch bei nur gering gedimmtem Ausgang auf. Am Dimmaktor selbst ist "LED-Phasenanschnitt" eingestellt, mit "LED-Phasenabschnitt" kann man die LEDs nicht weit genug herunterdimmen.

    Auch ein parallel geschaltetes Eltako GLE zur Vergrößerung der Grundlast hat leider keine Abhilfe gebracht, im Moment bin ich etwas ratlos...vielleicht liegts ja auch an den Leuchtmitteln, die würde ich aber ungern wieder hergeben...denn das Licht gefällt mir sehr sehr gut.

    Jemand eine Idee?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    #2
    Hmmm,

    keiner Probleme mit den Philips MasterLED Spots?

    Ich glaube ja mittlerweile fast, dass es doch an Leuchtmitteln hängt...in den Kundenrezensionen eines großen Versandhändlers wird in einem Fall von ähnlichen Problemen berichtet...dort gibt es wohl einen Zusammenhang mit der Temperatur des Leuchtmittels: in kaltem Zustand Flackern, in warmem Zustand wird es wohl besser...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Moin,

      sind das 230V LED´s oder hängt da noch ein Trafo zwischen? Hast Du die Last schon mal gemessen bei gedimmten LED´s? Kann sein das Du wirklich den Trafo oder und Aktor mit Unterlast in dem Moment belastest. Wir hatten neulich auch so ein Problem allerdings mit 12V Trafos die dazwischen hingen. Die Led´s flackerten weil die Trafos erst ab 30 W richtig arbeiteten. Neue Trafos und alles war gut.

      Viel Glück

      Jörg

      Kommentar


        #4
        Hallo Jörg,

        die LEDs sind direkt dran (230V ohne Trafo). Das mit der Mindestlast hatte ich anderer Stelle mit 12V-LEDs, das konnte ich durch den Austausch des Trafos gegen einen ohne Mindestlast beheben :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          GIRA 217400 I00 und HV LED

          Hallo.

          Ich möchte mit meinem GIRA 217400 I00 im Wohnzimmer HV LED Leuchtmittel dimmen. Leuchtmittel sind noch nicht vorhanden.Der Aktor ist wie erwähnt ein I00 !!! Kann also ab Werk kein LED. Jetzt die Frage ins Forum....Was gibts für Optionen? (Ohne teuere neue Hardware zu kaufen :-) )

          Vielen Dank schon im voraus

          JerrytheMouse

          Kommentar


            #6
            Zumindest musst Du die Mindestlast beachten. Die liegt bei den normalen Dimmern bei ca. 20W. Bei den LED Dimmern sind es 7W. Du kannst LED auch mit "normalen" Dimmern dimmen, solange die Mindestlast erfüllt ist und die das Phasenanschnitt/-abschnitt unterstützen.

            Aber, hier kann es zu einem leichten Flackern kommen. Daher haben LED Dimmer ein optimiertes Dimmverhalten für LED Leuchten.

            In Deinem Fall, würde ich versuchen über die Mindestlast zu kommen und dann einfach einen Test machen.

            Kommentar


              #7
              Wenn alles nicht hilft, schalte eine Backofenlampe irgendwo parallel als Grundlast. Funktioniert zumindest als Übergangslösung.
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar

              Lädt...
              X