Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag / Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also unsere Jalousien fahren wir wenn für 10 min. die 10 Lux Dämmerung unterschritten sind. Ich würde die 10 Lux als Nacht Schwelle nehmen, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Hallo Niko,
      Danke für Deine Meinung.
      Klar ist es wie so vieles Ansichtssache, aber wenn 10 Schreiben "10 Lux" dann kann ich davon ausgehen das die Möglichkeit sehr groß ist das es auch für mich mit 10 Lux passt

      Danke und allen einen schönen Feierabend
      Sven

      Kommentar


        #18
        Also ich schreibe 50 lux und 10 Minuten

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #19
          (Disclaimer: sorry fürs rausgraben von so alten Forenbeiträgen. Wollte nur kurz noch eine weitere Option hinzufügen. Bestimmt stößt die Eine oder der Andere - wie ich - auch noch auf diesen Beitrag)

          Unsere aktuell bevorzugte Variante:
          • Jalousien unten --> immer Nachtmodus
          • Jalousien oben und draußen dunkel --> Nachtmodus
          • Jaolusien oben und draußen hell --> Tagmodus
          Entscheidung ob dunkel/ hell: wir starten mal mit der Schwelle 10 Lux. Mir gefällt die Idee darauf zu achten, dass der Schwellwert über eine gewisse Zeitspanne anhalten muss. Sprich: Wenn länger als 10 Minuten der Helligkeitswert größer ist als 10 Lux, dann ist es Tag (und umgekehrt für Nacht).

          Grüße,

          Mathias

          Kommentar


            #20
            Warum ist Tag und Nacht von der Helligkeit abhängig? Es kommt bestimmt darauf an, was man damit bewerkstelligen will.
            Meine Rollos fahren beim Unterschreiten eines bestimmten Helligkeitswerts automatisch runter. Das bedeutet jedoch noch nicht, dass ich den Nachtmodus aktiviert haben möchte. Im Nachtmodus wird bei mir zB das Licht auf 3% gedimmt.
            Wenn im Winter um 16:00 die Rollos runter fahren, dann soll das Licht im Büro aber nicht auf 3% runter gedimmt werden.
            Derzeit habe ich die Tag-/Nacht-Schaltung mit einer fixen Uhrzeit versehen (7:00 - 22:00 = Tag), welche über die Logikfunktion der Visu gesteuert wird, und kann es zusätzlich per Taster ändern.
            Wahrscheinlich kann man das auch noch irgendwie optimieren.
            LG, Christian

            Kommentar


              #21
              Das kann doch jeder machen wie er will. Weitere "Frage" ist auch will man wirklich ein zentrales Tag/Nacht Objekt haben oder doch lieber für jeden Raum oder gewisse Bereiche extra. Ob man alle Rollos zeitgleich hoch/runter fahren will ist auch was worüber man sich Gedanken machen kann.
              Manche wollen es im Schlafzimmer mitunter nicht komplett dunkel haben. Bei anderen soll man eventuell Abends/Nachts von der Straße aus nicht reingucken können, aber man will halt Abends von innen noch in den (beleuchteten) Garten schauen können.
              Das tolle an som Bussystem ist ja auch wenn man es selber macht kann man einfach anfangen und die Funktionen nach und nach seinen Bedürfnissen anpassen. Grade bei denen die es selbst parametrieren ist es sicherlich sinnvoll erstmal "klein" anzufangen.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 09.07.2021, 00:18.

              Kommentar


                #22
                auch wenn der Beitrag alt ist, habe ich die gleiche Frage:

                Welches Gerät kann den Befehl "Tag Nacht" senden?

                Ich würde es gerne Uhrzeit oder Sonnenuntergang gesteuert machen. Ich habe MDT Glastaster, MDT PM, Aktoren, GiraX1 und GiraS1

                Kommentar


                  #23
                  Der X1 ist der Einzige, des das kann.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Bei mir sendet ein Glastaster am Bett Tag und Nacht. Der letzte, der ins Bett geht, drückt drauf.

                    Kommentar


                      #25
                      Coole Lösung nur ist für mich „der Letzte“ kein Gerät.

                      Kommentar


                        #26
                        Die letzte auch nicht?

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe hier auch eine Verknüpfung zwischen echtem Tag/Nacht und dem Zustand der Rollos in jedem Zimmer. Wenn ich im Sommer um 15 Uhr die Rollos schließe, weil ich schlafen möchte, dann ist im dem Zimmer Nacht, egal, was die Uhr sagt :-)

                          Und die Rollos werden von OpenHAB gesteuert.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja wenn man das Thema zu Ende denkt wird man schnell merken das es nicht genau den einen globalen Staus dafür gibt.

                            Ich habe daher in Logiken gebaut Morgens/Tag/Abends/Nacht je Zimmer / Etage / Haus.

                            Manches geht per Hand (Mittagsschlaf)
                            Manches geht per Astrouhr/Helligkeitssensorik
                            Manches sind Abhängigkeiten zu Bewegung an bestimmten Orten in bestimmten Zeitfenstern

                            Da der X1 Uhrzeiten ZSU und Logiken beherrscht sollte man sich das passende da zusammenbauen können.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X