Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS MCU-09 Sicherheitsfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BMS MCU-09 Sicherheitsfunktion

    Hallo zusammen,

    ich steuere einen Rollladen mittels BMS MCU-09. Funktioniert auch super. Nur...ich möchte:
    1. Rollladen in Position x
    2. Fenster wird geöffnet (Fensterkontakt sendet 1, auf Sicherheitsobjekt 3)
    3. Rollladen fährt hoch
    4. Fenster wird geschlossen
    5. Rollladen fährt in die vorherige Position
    Ich hab's wie im Bild angegeben eingestellt - was mache ich falsch oder deute ich die Angaben falsch?

    Danke schon mal!
    VG
    Angehängte Dateien
    ...good byte...

    #2
    Was genau ist jetzt Deine Frage?

    Gruß Plusch

    Kommentar


      #3
      sollte so funktionieren.

      geh mal in die Parameter des Aktors und dann auf Diagnose, dort kannst du alles auslesen und so den Fehler besser eingrenzen.

      Kommentar


        #4
        Punkt 5 wird aber m.E. nicht funktionieren denn die Position vom Zeitpunkt der Sicherheit wird nicht gespeichert sondern es werden m.E. nur Befehle die während der Sicherheitseinstellung zwischengespeichert (und da logischerweise nur der letzte).

        Kommentar


          #5
          Hmm

          Danke für eure Antworten.

          @plusch
          Die vorige Position wird nicht angefahren, Punkt 5 funktioniert nicht.

          Nachdem ich in der Diagnose nichts wirklich feststellen konnte, scheints wohl wirklich so zu sein, wie Sandman60 schreibt.
          Hat diese Anforderung sonst keiner, oder wie macht ihr das?
          ...good byte...

          Kommentar


            #6
            Vor einiger Zeit war ich auch mal auf dieses Problem gestoßen. Allerdings schien mir der einfachste Weg dies über eine Logik zu lösen (in meinem Fall über ein selbst gestricktes Wiregate Plugin).

            D.h. der MCU-09 empfängt nur noch die nötigen Fahrbefehle von der externen Logik.

            Kommentar


              #7
              Ja darüber hab ich auch schon nachgedacht.
              Würdest du das Plugin zur Verfügung stellen? Insbesondere der Teil zum speichern der aktuellen Rollo-Position und das spätere Wiederanfahren würden mich interessieren.

              Danke!
              ...good byte...

              Kommentar


                #8
                Das Plugin kann ich zur Verfügung stellen. Allerdings wird aktuell nicht die tatsächliche Höhe des Rollladens überwacht, sondern nur die Fahrbefehle. Heisst, dass manuell angefahrene Positionen nicht erkannt werden (z.B. Runterfahren und stoppen bei 50%... mein Plugin merkt sich in diesem Fall nur den Fahrbefehl "runterfahren").

                Die Erfassung der tatsächlichen Rollladenposition steht noch auf meiner ToDo Liste. Hat aber keine hohe Priorität.

                Kommentar


                  #9
                  Servus Miteinander,

                  ich greife mal das Thema im ersten Beitrag wieder auf:

                  Hat irgendjemand von Euch die Aufgabenstellung aus dem ersten Beitrag nur mit Bordmitteln des BMS Aktors lösen können?

                  Scheitere auch an Punkt 5, d.h. Jalousien fahren nicht in ursprüngliche Position.

                  Würde mich über Anregungen freuen.

                  Danke und Gruss

                  Kommentar


                    #10
                    Nochmal... Das geht nicht mit Boardmitteln, denn die Position wird im Aktor nicht gespeichert. Also geht nur eine Logik von außen welche eben die Position speichert.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, nach nochmaligem Lesen hab ich´s jetzt auch verstanden. ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        das Thema ist zwar schon älter, aber ich muss das nochmal hochholen.

                        Ich frage mich, warum es den überhaupt Parameter gibt "letzter Lokalbefehlt anfahren", wenn der nicht gespeichert wird.

                        Hat das keiner direkt über den Aktor in den Griff bekommen?
                        Irgendwie wehre ich mich noch gegen eine externe Logik.

                        Grüße
                        Dominik

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DW23 Beitrag anzeigen
                          Ich frage mich, warum es den überhaupt Parameter gibt "letzter Lokalbefehlt anfahren", wenn der nicht gespeichert wird.
                          Der letzte Fahrbefehl der bei aktiver Autosperre gesendet wird wird sehr wohl gespeichert, aber eben nicht der letzte ausgeführte und es wird eben auch nicht die letzte Position gespeichert.
                          Du kannst das gerne rauf und runtertesten, wird aber das Ergebnis IMHO zu 99,9% nicht verändern...

                          Kommentar


                            #14
                            Naja ich will das nicht hoch und runter testen, wenn das einige andere schon gemacht haben.

                            Ein Teil meienr Frage bzw. der eigentlich Kern ist dennoch nicht ganz beantwortet. Warum gibt es diese Auswahlmöglichkeit " Anfahren der letzten gespeicherten Position" überhaupt?

                            Da passiert ja nix, oder bin ich jetzt total verwirrt? Es ist immerhin schon spät

                            Grüße
                            Dominik

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              ja, es ist echt spät und da war ich auch etwas zu schnell und habe nun nochmals die Details durchgelesen...

                              Hier der Auszug zur Sperre im Generellen, da würde ich Dir zustimmen bzgl. der Sicherheitssperren und einem Lokalbefehl:
                              Letzter Lokalbefehl: Position, die über die Lokalbedienung zuletzt angefahren werden konnte, wird nach dem Rücksetzen der Sperre erneut angefahren.

                              Letzter Zentralbefehl: Position, die über Zentralbefehle angefahren werden wollte, wird nach dem Rücksetzen der Sperre erneut angefahren.

                              Letzter Lokal- oder Zentralbefehl: Kombination der beiden obigen Einstellungen, d. h. das letzte Ereignis gemäss den obigen Beschreibungen wird ausgeführt.
                              Praktisch kann ich Dir das aber leider nicht beantworten, denn das lokale bedienen ist bei uns gleich 0, daher kann ich bzgl. dem letzten ausgeführten lokalen Befehls nichts sagen.

                              Evtl. klappt es für die lokalen Befehle, aber das würde bedeuten das Du die KO's dann alle als lokale KOs anfahren müsstest (bspw. von einer Wetterstation) anstatt via zentraler KOs. Würde ich nicht machen wollen, daher hilft mir das Speichern eines lokalen Befehls VOR der Sperrung in 99,9% nicht wirklich, und der zentrale Befehl wird erst NACH der Sperrung gespeichert, was dann bedeutet das die letzte POSITION VOR der Sperrung nicht mehr verwendet wird.

                              Nach nun mehr 2 Jahren mit einer Wetterzentrale habe ich aber ehrlich gesagt hierfür so gut wie keinen Schmerz mehr, denn Tagsüber regelt die Wetterzentrale die Jalousien ohnehin je nach Sonnenstand mehr oder minder permanent nach und in der Nacht schlägt die Dämmerungsautomatik nach Aufheben der Sicherheit zu...

                              Cheers,
                              Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X