Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu CE und EMV

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gerüchte? Bleib mal cool.

    Ich habe wollte eine sachliche Stellungnahme zu einer mir entgegengebrachten Meinung.

    Ehrlich gesagt, ich verstehe die dünnhäutige Reaktion nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Ein paar Impressionen aus dem EMV Prüflabor von heute:

      WireGate 1 Multifunktionsgateway plus einige Sensoren an 80 m Leitung und den eigentlichen Prüfling...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Hallo Michael,

        Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
        Wenn ihr keinen findet, komme ich gerne vorbei
        Komm einfach vorbei:

        Mectronic Prüflabor GmbH
        Max Planck Str. 7
        D-64331 Weiterstadt

        (Nach Seat einfach links in die Sackgasse bis zum Ende, dort auf den Hof, Parken und hereinkommen, ich bin der stark unterkleine)

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #19
          CE und CE

          Moin

          Es gibt tatsächlich ein China Export Zeichen "CE". Ist ein Siegel was von der Chinesischen Industrie verwendet wird.
          Diese beiden CE's unterscheiden sich im E. Beim Europäischen CE ist der Mittelstrich des E's kürzer.

          Den Rest hat Stefan schon gut beschrieben.


          Gruß Herbert


          PS: Stefan auf den Bildern habt hier den Test noch erschwert. Das nicht abgewickelte grüne Kabel ist eine tolle Spule !!!!

          Kommentar


            #20
            Herbert,

            das "CE" von "China Export" unterscheidet sich zumeist nicht nur im Mittelstrich des E (der im europäischen Original kürzer ist) sondern auch im Abstand von 'C' und 'E' (im euroüäischen Original unnatürlich weit auseinander), bei der chinesischen Kopie dagegen enger zusammenstehend.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #21
              Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
              PS: Stefan auf den Bildern habt hier den Test noch erschwert. Das nicht abgewickelte grüne Kabel ist eine tolle Spule !!!!
              Der Test ist überhaupt stark erschwert, da das WireGate, ein Hutschienen-Schaltnetzteil, zig Sensoren (Hülsenfühler und AMS, um die 100 m insgesamt an Leitungen und der eigentliche Prüfling zusammen gemessen werden (andere messen den Prüfling alleine und nur mit ein paar Meter Kabel.)

              Mithin ist das die Installation wie sie auch in einem Haus vorzufinden ist.

              Nein, wir machen das nicht erst jetzt so, sondern haben das bei früheren Messungen auch schon so gemacht.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                das "CE" von "China Export" unterscheidet sich zumeist nicht nur im Mittelstrich des E (der im europäischen Original kürzer ist) sondern auch im Abstand von 'C' und 'E' (im euroüäischen Original unnatürlich weit auseinander), bei der chinesischen Kopie dagegen enger zusammenstehend.
                unglaublich, "again what learned"... naja, natürlich auch typisch für diese Volkswirtschaft. Die Ähnlichkeit ist doch zu sehr gewollt...
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Die Ähnlichkeit ist doch zu sehr gewollt...
                  Jep, ist natürlich Absicht, erkennt man auch nur mit geschultem Blick.

                  Hab das mal in meinem privaten Haushalt geprüft, bei gut der Hälfte der Produkte - durchaus aus europäischer Produktion - war das "falsche" Zeichen aufgedruckt. Sicherlich unabsichtlich seitens des Herstellers. das "falsche" Zeichen ist dermaßen im Umlauf, dass die Verwechselung selbst den europäische Herstellern passiert.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    ...nur um mal neugier zu Fragen. Was sind den die neuen Produket die gerade geprüft werden?

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Jürgen,

                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Was sind den die neuen Produket die gerade geprüft werden?
                      ich hab das absichtlich nicht weiter erwähnt. Soll heißen, wenn ich es hätte sagen wollen, dann hätte ich es schon gesagt....

                      Ich bitte um Verständnis, der Wettbewerb liest mit und die schreiben auch nicht vorher, an was sie gerade arbeiten.

                      Es sind 75 km von Dir hierher...

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Stefan,

                        vielen Dank für die Einladung. Hatte aber leider keine Zeit wäre gerne dabei gewesen. Du hättes aber besser diesen schulungsbedürftigen Architekten und GWT Planer eingeladen. Der diese Diskussion losgetreten hat. Ich war ja ehrlicherweise "nur" neugierig :-). Ich finde es sehr gut wie wie offen und informativ du auf diese gerüchte regiert hast.

                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #27
                          Die "Zulassung" hat doch schon da ein Ende, wo der Installateur die windigen RJ12 Stecker mit dem Spielzeuglitzchen des USB-OW-Adapters abschneiden muss um sie zu verklemmen. Jeder "nichtbastelnde" Planer und Elektriker schreit da doch schon "NEIN!".

                          Das Gebamsel im Schalt-/Netzwerkschrank mit USB-Hub, OW-Mastern rundet die Sache erst richtig ab. Da rechnet man seinem Kunden, der bei einer geplanten Installation wahrscheinlich >15k€ investiert, doch lieber ein paar Zennio Quad bzw. UP-Schnittstellen mehr ein.

                          Kommentar


                            #28
                            Robert,

                            deine Ausführungen haben nichts mit CE und schon überhaupt nichts mit EMV zu tun. Wolltest nur mal wieder Dampf ablassen?

                            Und falls Du es noch nicht gemerkt hast, Makki - den Du eigentlich treffen willst - ist nicht mehr da.


                            Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                            die windigen RJ12 Stecker
                            Es sind ganz normale Standard RJ12 Stecker wie sie an jedem Telefon der Welt verbaut sind. Oder ist nun die Telefoninstallation der Welt auf einmal auch "windig". Ich glaube, Du verrennst Dich ziemlich....


                            Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                            mit dem Spielzeuglitzchen des USB-OW-Adapters abschneiden muss um sie zu verklemmen.
                            Öh, nein!. Niemand soll irgendwas abschneiden. Das wurde vielleicht vor vier Jahren mal so gemacht, wird jedoch schon länger nicht empfohlen von uns. Bring Dich mal auf Stand: 1-Wire Fehlersuche - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

                            Ein wenig mehr Fairness uns gegenüber wäre durchaus angemessen.


                            Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                            Das Gebamsel im Schalt-/Netzwerkschrank mit USB-Hub, OW-Mastern rundet die Sache erst richtig ab.
                            Ich glaube, Deine Platte hat einen Sprung. Das schreibst Du nun mit wechselnden Worten - aber immer gleichen Inhalt - seit Jahren. Es wissen wirklich alle, dass Du uns nicht magst und Deine Meinung ist wirklich ausreichend und sattsam bekannt.


                            Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                            Da rechnet man seinem Kunden, der bei einer geplanten Installation wahrscheinlich >15k€ investiert, doch lieber ein paar Zennio Quad bzw. UP-Schnittstellen mehr ein.
                            Unsere 1500 Kunden sind zufrieden, die Produkte machen was Sie sollen.

                            Du kannst gerne empfehlen was Du möchtest, aber bitte im passenden Thread und Thema. Hier bist Du falsch.


                            Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              deine Ausführungen haben nichts mit CE und schon überhaupt nichts mit EMV zu tun. Wolltest nur mal wieder Dampf ablassen?
                              Hallo Stefan,

                              nein, das war schon in Richtung CE/EMV.

                              Du wirst mir hoffentlich zustimmen, wenn ich behaupte, dass Prüfung die gesamte Kette bestehend aus Alix, Busmaster, (ungeschirmten!) Telefonkabel mit RJ12-Stecker, meinetwegen Patchpanel, Busleitung, Sensor zu prüfen wäre. Und ich eben behaupte, dass es ehrenwert ist 80m geschirmte Busleitung hinzulegen, aber die restliche Strecke ignoriert wird.

                              Man kann sicher für einzelne Teilstrecken sich ein ok holen, aber ich bezweifel halt dass das für das Gesamtsystem funktioniert.

                              Nachtrag: Um mal konstruktiv was zu sagen: Bei all euren Produkten - warum habt ihr nicht mal einen fertigen Onewire-Hutschienen-Master gebaut, der fast alle diese Dinge erledigen würde? Vernünftige Klemmen und 4-8 Kanäle über EINEN USB angebunden oder so?

                              Kommentar


                                #30
                                Nochmal, darum ging es nicht

                                Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                                Du wirst mir hoffentlich zustimmen, wenn ich behaupte, dass Prüfung die gesamte Kette bestehend aus Alix, Busmaster, (ungeschirmten!) Telefonkabel mit RJ12-Stecker, meinetwegen Patchpanel, Busleitung, Sensor zu prüfen wäre.
                                Wird so vom Gesetz gar nicht gefordert, haben wir trotzdem schon längst gemacht. Vor JAHREN schon!

                                Wie ist es mit den von Dir vertriebenen Bausätzen? Hast Du da auch einen EMV Test gemacht? Wenn Du Deine Forderungen an uns schon großzügiger als das Gesetz auslegst, dann gehört der gleiche Maßstab auch auf Deine Bausätze angewendet.

                                BTW: Warum werden solche Forderungen nicht bei KNX erhoben? Mal wirklich einen Kilometer KNX-Kabel ausgerollt und dann Devices der verschiedensten Hersteller dran plus DALI-Gateway und Leitungen plus DMX-Gateway und Leitungen und Leuchtmittel plus Homeserver. Von mir aus alles von einem Hersteller?

                                Wieso meint man das von uns fordern zu müssen aber nicht von jedem anderen vernetzten System?


                                Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                                Und ich eben behaupte, dass es ehrenwert ist 80m geschirmte Busleitung hinzulegen, aber die restliche Strecke ignoriert wird.
                                Weißt Du denn was überhaupt getestet wurde? Sehr vermutlich nicht.

                                Weil das eigentliche EUT ("Equipment under Test") ist nicht allgemein bekannt.

                                Aber das Dakks-Akkreditierte Prüflabor weiß natürlich was das EUT ist und kennt die Normen und Gesetze. Willst Du behaupten, dass das Mectronic Prüflabor ein falsches, nicht den Normen entsprechendes Testat abgibt?


                                Nochmal Robert, Du verrennst Dich.... ich bin nicht Makki.


                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X