Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit BaB-Tech EibPort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Fernwartung geht über VPN => alle Ports gehen

    Kommentar


      #17
      Hallo ,
      eines sollte man aufpassen, wenn man die EibPort Software nicht hochzieht, sollte man den Browser auch nicht updaten (meine Erfahrung bis jetzt) Es sollte beides so halbwegs zusammenpassen.
      Sonst zb. neuestes Java am PC, kommt immer Sicherheitsmeldung ( funktioniert aber trotzdem) und man zusätzlich OK klicken, nervt bei einer Visu, wurde aber update behoben.
      Ich nutze aber die Ajax Visu vom Eibport, in Verbindung mit Google Chrome(auf Win 8 Tablet stationär auf Wand montiert)
      Java brauche ich nur zum konfigurieren, am Telefon nutz ich auch Chrome
      Ist halt ein bisschen Browser abhängig, näheres weis der überaus kompetente Support von Bab tec. Der angebissene Apfel soll auch ganz gut als Visu geeignet sein.
      Auch hier gilt der Spruch: never Change a running System!
      lg Markus

      Kommentar


        #18
        Zitat von Brandi Beitrag anzeigen
        Auch hier gilt der Spruch: never Change a running System!
        Wenn da nicht die bösen Leute mit den Viren wären ... dann ja.

        Kommentar


          #19
          eibport V3 Erfahrungen

          Hallo,

          ich habe den eibport V3 vor knapp einem halben Jahr in einem Funktionsgebäude zum ersten Mal eingesetzt. Mit KNX kannte ich mich soweit aus, aber beim Webseiten Design hatte ich keinerlei Vorkenntnisse - und die brauchte ich auch nicht.

          Als Anforderungen gab es:
          • Ansprechende Visu (nur Control L bisher im Einsatz)
          • Lichtsteuerung
          • Einzelraumheizungsregelung
          • Jalousie
          • el. Fenster
          • Kameraeinbindung inkl. Bewegungssteuerung
          • Ein paar Logiken und Abhängigkeiten (Sonnenstand, etc.)
          • IP Schnittstelle für KNX Programmierung

          Basierend auf den vorgegebenen Beispielen und der guten Dokumentation war innerhalb einer Woche (immer Abends für ein paar Stunden) das Ganze weitestgehend umgesetzt und funktioniert seitdem problemlos. Die "Programmierung" - wenn man es so nennen will - ist wirklich ziemlich intuitiv. Lediglich bei den Mathematischen Funktionen und zugehörigen Skripten braucht man ggf. schon mal etwas länger. Aber hier hat eine freundliche Anfrage per Mail an den echt netten babtec Support geholfen und die Hürde war mit deren Hilfe schnell genommen.

          Was ich in dem konkreten Projekt wirklich hilfreich finde ist das keine Software auf den Endsystemen (Smartphones, Tablets, PC's) installiert werden muss. Es gibt hier recht viele Anwender die Zugriff haben möchten und die bekommen einfach einen passenden Account und Link zugeschickt. Somit kein Support für die SW Installation.

          Die Anwender und ich sind zumindest zufrieden und Anpassungen bzw. Ergänzungen sind schnell gemacht - wenn die JAVA Version für den Editor passt. Da kann ich greyowl nur zustimmen. Das sollte aber mit der aktuellen Firmware (die ich noch nicht auf dem System habe) behoben sein.


          Gruß
          Markus

          Kommentar


            #20
            Ich hab zwar nur den V2.1 kann aber positiv zustimmen.
            Hab das Java-Problem auch erstmal per extra Sicherheitsfreigabe für die eibport-Seiten umgangen.
            Läuft sonst alles tiptop mit Szenen & Job's.
            Firmware update steht mir aber noch bevor.
            Hoff dass ich mir den eibport dabei nicht platt mach )

            Gruss
            Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
            Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
            Extras; eKey, RGB-LED

            Kommentar


              #21
              welche Firmware Version hast du drauf?

              Kommentar


                #22
                bab-tec eibPort V2.1 ( yabus 0.11.7)
                Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                Extras; eKey, RGB-LED

                Kommentar


                  #23
                  für Ver 2.1 gibts aber keine neuere Version mehr, oder?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                    für Ver 2.1 gibts aber keine neuere Version mehr, oder?

                    Doch... yabus 0.11.7-os
                    Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                    Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                    Extras; eKey, RGB-LED

                    Kommentar


                      #25
                      oha - seit wann gibts die Version???

                      Muss ich mal wieder updaten gehen?

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Morgen zusammen,

                        danke Markus für dein Kommentar:

                        Zitat von Markus88 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ...

                        Als Anforderungen gab es:
                        • Ansprechende Visu (nur Control L bisher im Einsatz)
                        • Lichtsteuerung
                        • Einzelraumheizungsregelung
                        • Jalousie
                        • el. Fenster
                        • Kameraeinbindung inkl. Bewegungssteuerung
                        • Ein paar Logiken und Abhängigkeiten (Sonnenstand, etc.)
                        • IP Schnittstelle für KNX Programmierung
                        Basierend auf den vorgegebenen Beispielen und der guten Dokumentation war innerhalb einer Woche (immer Abends für ein paar Stunden) das Ganze weitestgehend umgesetzt und funktioniert seitdem problemlos. Die "Programmierung" - wenn man es so nennen will - ist wirklich ziemlich intuitiv. Lediglich bei den Mathematischen Funktionen und zugehörigen Skripten braucht man ggf. schon mal etwas länger. Aber hier hat eine freundliche Anfrage per Mail an den echt netten babtec Support geholfen und die Hürde war mit deren Hilfe schnell genommen.

                        ...

                        Gruß
                        Markus
                        Das sieht mal stark nach meinen Anforderungen aus, abgesehen von den elektrischen Fenstern und der Kameraeinbindung. Anstatt der Kamera hätte ich gerne eine Türstation eingebunden.
                        Was die Programmierung anbelangt, macht mir dein kleiner Erfahrungsbericht auch Hoffnung, dass ich mit meinen 2 Semestern Informatik Grundlagen und dem vorhandenen Excel VBA know how zurecht kommen werde.
                        Wir werden sehen

                        Grüße
                        Dominik

                        Kommentar


                          #27
                          weil ich es grade mal wieder "wissen wollte", hab ich meinen eibPort 2.1 mit der neuesten Firmware 0.11.7os geflasht.

                          Ausser dass beim starten des Java Zugriffs die Meldung wegen der Zertifikate nicht mehr kommt, konnte ich aber keinen Untersched feststellen.
                          Auch die Version wird unverändert mit 0.11.7 angezeigt.

                          Hab ich da was verpennt, oder gibt es ansonsten wirklich keine Änderungen in dieser Version?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                            weil ich es grade mal wieder "wissen wollte", hab ich meinen eibPort 2.1 mit der neuesten Firmware 0.11.7os geflasht.

                            Ausser dass beim starten des Java Zugriffs die Meldung wegen der Zertifikate nicht mehr kommt, konnte ich aber keinen Untersched feststellen.
                            Auch die Version wird unverändert mit 0.11.7 angezeigt.

                            Hab ich da was verpennt, oder gibt es ansonsten wirklich keine Änderungen in dieser Version?
                            Glaub dass ist das einzige...

                            Gab es ein Problem beim updaten?
                            Einfach das Projekt auf dem PC speichern und dann wieder laden...
                            Muss im System auch wieder die Mail-Optionen neu erstellt werden oder bleiben die erhalten?
                            Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                            Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                            Extras; eKey, RGB-LED

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                              Hab ich da was verpennt, oder gibt es ansonsten wirklich keine Änderungen in dieser Version?
                              Nein, dass war die einzige Änderung.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von poisony Beitrag anzeigen
                                Muss im System auch wieder die Mail-Optionen neu erstellt werden oder bleiben die erhalten?
                                Die bleiben erhalten, wenn die Systemeinstellungen mitgespeichert werden (Standard beim sichern).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X