Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit BaB-Tech EibPort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo mxcxpx ,

    es reicht der EibPort3, die Cub Visu und die Visu L usw sind dabei.. du hast aber garantiert schon auch alles auf der Bab-Tec Seite gelesen, bist dir nur nicht ganz sicher? Gelle?

    Ein Androide reicht, so wie jedes andere OS das einen Browser hat.. für Android (ich denke auch iOs) gibt es eine eigene App.

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      ich bin zufällig heute auf das EIBport3 gestoßen und klar sind die Webseiten immer vielversprechend, wichtiger sind die Erfahrungsmeinungen.

      Kommentar


        #48
        Meine Erfahrung. Cubevision App läuft auf dem HTC One (keine Ahnung welche Androidversion) ziemlich schlecht. Auf meinem 6´er Apfel geht's aber sehr gut und flüssig. Auf unserem Samsung Tab 10.1 kann man sie ganz vergessen. Aber das liegt mehr an den Geräten als an der App selbst. Ansonsten ist der Eibport was für Leute, die sich nicht groß mit ner Visu beschäftigen wollen und/oder keine Programmierkenntnisse haben. Der Funktionsumfang ist sehr ordentlich, es gibt für mich (Anwender - Kein SI) eigentlich alles was man braucht. Allein der Preis ist happig und schreckt vielleicht ab, aber er ist aus meiner Sicht gerechtfertigt. Mal sehen ob ich den vollen Funktionsumfang je nutzen werde.

        Kommentar


          #49
          also braucht die Visu viel Rechenleistung. das Samsung Tab 10.1 hat nur 1ghz dual ?

          würde heute eh kein tablet mehr unter quad oder octa kaufen. min 2 gb ram ist auch pflicht.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
            Meine Erfahrung. Cubevision App läuft auf dem HTC One (keine Ahnung welche Androidversion) ziemlich schlecht.
            Hmm...bei mir läufts auf HTC One M7 und M8 sehr gut. Als Tablet habe ich das iPad Air, da läuft es auch astrein. Bin aber noch nicht produktiv, sondern in einer Ttestumgebung. Warte noch auf ein angekündigtes Firmwareupdate, das u.a. eine erweiterte 1-wire Unterstützung bringen soll...

            Kommentar


              #51
              Zitat von tschoemitoe Beitrag anzeigen
              Hmm...bei mir läufts auf HTC One M7 und M8 sehr gut. Als Tablet habe ich das iPad Air, da läuft es auch astrein. Bin aber noch nicht produktiv, sondern in einer Ttestumgebung. Warte noch auf ein angekündigtes Firmwareupdate, das u.a. eine erweiterte 1-wire Unterstützung bringen soll...
              Das HTC ist von meiner Dame, da lass ich schön die Finger von. Keine Ahnung was da los ist. Wenn ich in der App die Räume wechsle, dauert dies bei meiner Dame gefühlt recht lange, bei iTelefon geht's sehr fluffig!

              Keine Ahnung was das 10.1 für Hardwarespecs hat.....mittlerweile hat es mein Sohn in beschlag. Wir nutzen hauptsächlich die App....eigentlich wollte ich mal noch ein Tablet für die Gäste, aber ich hab festgestellt, die müssen nichts bedienen können. Die "spielen" nur rum.....

              Kommentar


                #52
                Die Integration von 1-wire in den eibPort finde ich gut, so war es ganz einfach rund 5 Temperatursensoren in meine Haussteuerung zu integrieren. Hat dann mit dem kleinen "Dongle" rund 70 Euro gekostet. Das enocean Gateway funktioniert bisher mit allen von mir eingesetzten Geräten (Fensterkontakte, Steckdosen, Funktaster) verschiedener Hersteller. Die Antenne sitzt im Keller und die Fensterkontakte melden sich zuverlässig auch im 1. Obergeschoss. Mag sein, dass die Verfahren 1-wire / enocean jeweils noch mehr Funktionalitäten bereitstellen, die der eibPort nicht unterstützt, ich habe bisher aber noch nichts vermisst...
                VG

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von ingheuer Beitrag anzeigen
                  Die Integration von 1-wire in den eibPort finde ich gut, so war es ganz einfach rund 5 Temperatursensoren in meine Haussteuerung zu integrieren. Hat dann mit dem kleinen "Dongle" rund 70 Euro gekostet. Das enocean Gateway funktioniert bisher mit allen von mir eingesetzten Geräten (Fensterkontakte, Steckdosen, Funktaster) verschiedener Hersteller. Die Antenne sitzt im Keller und die Fensterkontakte melden sich zuverlässig auch im 1. Obergeschoss. Mag sein, dass die Verfahren 1-wire / enocean jeweils noch mehr Funktionalitäten bereitstellen, die der eibPort nicht unterstützt, ich habe bisher aber noch nichts vermisst...
                  VG

                  Freut mich sehr zu hören!


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #54
                    ist zwar leider OT, aber welche enOcean Fensterkontakte und Streckdosen verwendest du?

                    Kommentar


                      #55
                      Hi,
                      Zwischenstecker und Fensterkontakte sind von PEHA (Easyclick)
                      Grüße
                      Mirko

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                        ist zwar leider OT, aber welche enOcean Fensterkontakte und Streckdosen verwendest du?
                        Verwende dieselben Kontakte. Allerdings sind die alles andere als ansehnlich zumal auch nur in einer Farbe verfügbar. Funktion auch bei mir einwandfrei.

                        Kommentar


                          #57
                          Ja, ansehnlicher ginge bestimmt, allerdings kann man den aktiven Part sehr schnell auseinanderbauen und das Gehäuse dann mit Spraydose lackieren (habe braune Fenster, daher weiß ich, wovon ich rede ;-) )

                          Kommentar


                            #58
                            Mich würde es interessieren wie ihr eure Visu so aufgebaut habt? Ich würde gerne das Wetter, meinen Terminkalender und ob der Zug morgens pünktlich kommt anzeigen lassen. Hat jemand von euch sowas schon mal probiert?

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo zusammen,

                              da ich momentan mitten unterm bauen meines Hauses bin steht nun auch die Frage welch Visu für den KNX

                              wie ich bei euren vorherigen Beiträgen gelesen hab kann der Eibport sehr viele Funktionen wie
                              - Licht schalten, Dimmen, RGB
                              -RTR
                              -Jalousien
                              -ekey Steuerung
                              -usw...

                              Mich würde jedoch noch Interessieren,
                              -kann der EibPort3 auch analogwerte verarbeiten/ Visualisieren kann z.B.( Füllstand einer Zisterne) ?
                              - ist es möglich (Rechte) zu vergeben damit z.B. ein Untermieter nicht auf meinen Bereich zugreifen kann?
                              - Wie Aufwendig ist die Programmierung?

                              MfG.

                              Matthias Staudt


                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Matthias,

                                mir ist jetzt nicht ganz klar, was Du mit "analogwerte verarbeiten" meinst...
                                Wenn es darum geht, ob er Kommazahlen verarbeiten/anzeigen kann, ja das auf jedem Fall. Braucht er ja auch z.B. bei Temperaturen usw. Je nach dem welche Visu Du benutzt hast Du sogar automatisch schon Sachen wie eine Kurvendarstellung auch für Historie und mehrere Objekte. (Ich habe z.B. 2 Aussenthermometer, eins auf dem Dach und eins an einer windgeschützten Stelle. Die kann ich mir beide gleichzeitig in einer Grafik anzeigen lassen und vergleichen)

                                Ansonsten hat das Teil ein komplettes UserKonzept und kannst den Usern zuweisen auf welche Visu sie Zugriff haben. Bin mir jetzt aber nciht Sicher ob das bis auf Seiten runtergeht, aber pro Visu auf jedem Fall. Das hiesse in Deinem Falle, eine Visu für Dich und eine für den Untermieter Du Zugriff auf Deine und er nur aus seine.

                                Ich nutze derzeit die Visu fürs Handy und die Cubevisu. habe ohne Vorwissen angefangen und ohne Probleme einiges hin bekommen. Schalter, Temperatur (RTR und Anzeige), Mailversand bei geöffneter Tür bei Abwesenheit usw, eigene Hintergrundbilder von meinem Haus.. alles kein Problem.
                                Allerdings wachsen mit der Zeit die Ansprüche und ich bin jetzt an Logiken usw. dran, dann muss man doch mal ins Handbuch schauen oder bei Bab-tec anrufen. Die haben mir bisher immer super weiter geholfen bei Fragen...

                                Viele Grüße
                                Michael

                                Ps. Ich bin nach mehreren Jahren noch sehr zufrieden. Einziges Manko ist, wenn man eine umfangreiche Cubevision z.B. auf einem PC startet, dann kann das schon mal eine Minute dauern bis sie erscheint. Durchklicken wenn einmal geladen geht super ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X