Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom audiospider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
    bekommst du alle 8 kanäle im alsamixer angezeigt? bei mir kommt da nur ein signal das man einstellen kann...
    wie klappt das eigentlich mit den instanzen? wie kann ich eine zweite instanz starten?
    alsamixer - F6 drücken - USB auswählen: dann seh ich alle Kanäle.

    ...um die Instanzen kümmere ich mich später, Du kannst im Config-File von pulseaudio Instanzen Kanäle zuweisen und dann einzeln starten - so in etwa:
    Code:
    load-module module-combine sink_name=[B][COLOR=darkred]mpdplayer1[/COLOR][/B] slaves=alsa_output.DEVICE1,alsa_output.DEVICE2 
    load-module module-combine sink_name=[B][COLOR=darkred]mpdplayer2[/COLOR][/B] slaves=alsa_output.DEVICE2
    ...
    Wobei man herausfinden muss, wie "DEVICEn" sich zusammensetzt, also etwa so:
    alsa_output.usb_device_41e_3010_noserial_if0_sound _card_0,alsa_output.usb_device_d8c_103_noserial_if 0_sound_card_0

    dort bin ich gestern ausgestiegen.

    Kommentar


      #62
      Multiroom audiospider

      Zitat von Thomas Klein hmtec Beitrag anzeigen
      Wir immer, schaue Dir das Trivum System an. Konventionell und über KNX einsetzbar.
      Schnell und einfach, auch über Ipad&Iphone bedienbar, die App ist kostenlos.
      Wie immer, erstmal den ganzen Thread lesen! Wenn ein Russound für 1400 Euro nicht in Frage kommt, dann ist auch Trivum zu teuer!
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #63
        Zitat von binderth Beitrag anzeigen
        alsamixer - F6 drücken - USB auswählen: dann seh ich alle Kanäle.

        ...um die Instanzen kümmere ich mich später, Du kannst im Config-File von pulseaudio Instanzen Kanäle zuweisen und dann einzeln starten - so in etwa:
        Code:
        load-module module-combine sink_name=[B][COLOR=darkred]mpdplayer1[/COLOR][/B] slaves=alsa_output.DEVICE1,alsa_output.DEVICE2 
        load-module module-combine sink_name=[B][COLOR=darkred]mpdplayer2[/COLOR][/B] slaves=alsa_output.DEVICE2
        ...
        Wobei man herausfinden muss, wie "DEVICEn" sich zusammensetzt, also etwa so:
        alsa_output.usb_device_41e_3010_noserial_if0_sound _card_0,alsa_output.usb_device_d8c_103_noserial_if 0_sound_card_0

        dort bin ich gestern ausgestiegen.
        ich komme hier leider noch nicht weiter. was ich aber herausgefunden habe: mit den normalen Packages für Raspbian wird von pulseaudio die Version 2 installiert, die dortige HW-Detection kann meine USB-Soundkarte nicht automatisch konfigurieren, da nur max. 6 Kanäle (5.1) möglich ist und keine 8 (7.1)... Manuell krieg ich das alles aber leider nicht in die config-Datei... pulseaudio 2.1 (aktuell gibt's sogar 4) soll damit umgehen können.

        Aber prinzipiell sollte es so gehen!

        Kommentar


          #64
          hab pulseaudio nun auch mal installiert. jedoch bekomme ich nur
          name: <alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo>
          und somit auch nur
          channel map: front-left,front-right
          Stereo
          angezeigt. ich weiß leider nicht wie ich die hdmi.schnittstelle und dann auch die kanäle konfigurieren kann?!

          Kommentar


            #65
            Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
            hab pulseaudio nun auch mal installiert. jedoch bekomme ich nur
            name: <alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo>
            und somit auch nur
            channel map: front-left,front-right
            Stereo
            angezeigt. ich weiß leider nicht wie ich die hdmi.schnittstelle und dann auch die kanäle konfigurieren kann?!
            hast Du eine 5.1 oder 7.1 karte?
            schau doch mal ins user.log - wenn da die Meldung
            Code:
            alsa-mixer.c: Speaker element PCM has 8 channels. That's too much! I can't handle that!
            erscheint, dann ist "nur" eine Standard-Soundkarte installiert...

            Kommentar


              #66
              Multiroom audiospider

              Zitat von binderth Beitrag anzeigen
              hast Du eine 5.1 oder 7.1 karte?
              lukluk hat keine extra Soundkarte, er versucht es über die HDMI Schnittstelle hin zu bekommen.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #67
                genau ich möchte ja die hdmi-schnittstelle am pi nutzen. ohne pulseaudio mit alsa bekomme ich ja ein pcm-signal heraus. das hab ich auch umschalten müssen, damit er nicht den klinkenanschluss benutzt. weiß leider nicht mehr wie ich das gemacht hab ;-).
                für mich als linux-leihe ist das ganze wohl etwas zu schwer als einstieg. ich glaub da muss jemand ran der bessere linux-kenntnisse hat als ich.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                  genau ich möchte ja die hdmi-schnittstelle am pi nutzen. ohne pulseaudio mit alsa bekomme ich ja ein pcm-signal heraus. das hab ich auch umschalten müssen, damit er nicht den klinkenanschluss benutzt. weiß leider nicht mehr wie ich das gemacht hab ;-).
                  für mich als linux-leihe ist das ganze wohl etwas zu schwer als einstieg. ich glaub da muss jemand ran der bessere linux-kenntnisse hat als ich.
                  bin da jetzt auch kein LINUX-Freak, aber...
                  wenn Du ohne pulseaudio schon pcm kriegst, sollte das kein Problem sein? weil: pulseaudio ist ja nur ne Middleware, die dann alsa nutzt.

                  edit:
                  blöder Hinweis, aber Du hast den Ausgang vom alsa auf HDMI gelegt?
                  Code:
                  [FONT=Courier New]sudo amixer cset numid=3 [COLOR=red][B]2[/B][/COLOR][/FONT]
                  die 1 ist der analoge Ausgang und 2 ist HDMI.

                  Hinweis:
                  mein RPI zeigt aber auch bei HDMI im alsamixer nur einen PCM-Kanal an.

                  Kommentar


                    #69
                    ja im alsa hab ich den hdmi ausgang gesetzt. ich hoffe die lösung funktioniert. dann könnte man auch einen kleinen server zuhause betreiben auf dem dann das communitygate oder die smartvisu läuft. da dran dann ein paar usb-soundkarten und schon hat man ein günstiges und einfach zu bedienendes multiroom-system. gibt es eigentlich ein plugin für den HS für MPD?

                    Kommentar


                      #70
                      Multiroom audiospider

                      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                      gibt es eigentlich ein plugin für den HS für MPD?
                      sh.py hat ein MPD Plugin... wenn du schon die smartVISU einsetzen willst, macht sh.py natürlich sinn.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #71
                        bin mir noch nicht ganz sicher ob ich nicht das geld investier und nen gebrauchten hs3 kaufe...
                        hab grad ein bisschen im thread vom wiregate-mpd-pulseaudio geblättert und bin auf die asound config files gestoßen
                        dort wird mit
                        pcm "hw:0,0"
                        die soundkarte definiert, mit
                        channels 8
                        rate 44100
                        format "S16_LE"
                        die Kanäle aktiviert
                        und dann mit
                        pcm.front_green
                        anscheinend die entsprechenden kanäle der einer mpd instanz zugewiesen.
                        sehe ich das richtig?

                        Kommentar


                          #72
                          Multiroom audiospider

                          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                          bin mir noch nicht ganz sicher ob ich nicht das geld investier und nen gebrauchten hs3 kaufe...
                          Gerade in dem anderen Audio KNX Thread gelesen, dass der HS das wohl auch kann... also MPD fernsteuern.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #73
                            hab grad nochmal ein bisschen nach verstärkern geschaut und bin auf einen kopfhörerverstärker gestoßen.
                            Behringer Powerplay Pro-XL HA 8000 Kopfhörer Verstärker 8 Kanal 19" NEU | eBay
                            so wie ich das rauslese, hat der pro kanal einen eingang und verstärkt diesen ganz einfach. das ganze mit 8 kanälen und als 19" version. für 145€ finde ich das ganz passend, falls der wirklich das macht was ich mir drunter vorstelle ;-).
                            einfach per aktor mit anschalten wenn eine zone aktiviert wird

                            Kommentar


                              #74
                              Multiroom audiospider

                              Zitat:

                              Jeweils ein 6,3 mm Klinke Kopfhörerausgang auf Front- und Rückseite pro Kanal
                              Für mich liest es sich eher so, als würde der das Signal FÜR Kopfhörer verstärken. Würde auch die geringe Bauform und die fehlenden Leistungsangaben erklären.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Ich habs geschafft! - ohne pulseaudio!

                                Relativ einfach geht es so:

                                1) MPD installieren wie hier beschrieben:
                                Siehe: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-music-player-daemon-mpd-und-mpc-auf-dem-raspberry-pi
                                und im /etc/mpd.conf wie folgt definieren:
                                Code:
                                audio_output {
                                  type           "alsa"
                                  name           "extern USB"
                                  device         "hw:1,0"
                                  mixer_device   "mpdvol"
                                  mixer_control  "MPD"
                                  mixer_typ      "software"
                                }
                                ggf. "device" anpassen! hier die Karte 1, device 0.

                                2) eine Datei /etc/asound.conf erstellen, wie hier beschrieben:
                                .asoundrc ? Wiki ? ubuntuusers.de

                                Damit kann nun jeweils auf "stereox" zugegriffen werden und entsprechend verteilt werden.
                                Es müssten hier auch die jeweiligen digitalen Ausgaben für den SPDIF-Ausgang definiert werden können.

                                Das ganze geht dann auch mit mehreren Instanzen.

                                => jetzt muss ich nur noch das MPD-Plugin für Smarthome zum laufen kriegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X