Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom audiospider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Multiroom audiospider

    Auf dem Raspi laufen dann drei MPD Instanzen, denen du je zwei Kanäle der Soundkarte zuweist. Das sollte so funktionieren. Such mal im Wiregate Unterforum nach MPD, da gibt es einen langen Thread dazu.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #32
      ich tendiere eher 1 verstärker pro zone zu nehmen. diesen würde ich dann mit einer automatik versehen, die dem verstärker strom gibt sobald am line-in des verstärkers ein signal anliegt.
      hat für mich den vorteil dass nicht immer der verstärker für alle zonen angeht sobald eine zone musik ausgibt. preislich sollten sich die beiden varianten nicht großartig unterscheiden

      Kommentar


        #33
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Auf dem Raspi laufen dann drei MPD Instanzen, denen du je zwei Kanäle der Soundkarte zuweist. Das sollte so funktionieren. Such mal im Wiregate Unterforum nach MPD, da gibt es einen langen Thread dazu.
        Dankeschön! dann könnte ich ja auch nur jeweils einen Kanal einer Instanz zuweisen - ich hab pro Raum nur einen LS (da Stereo eh nicht empfunden werden kann).

        Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
        ich tendiere eher 1 verstärker pro zone zu nehmen. diesen würde ich dann mit einer automatik versehen, die dem verstärker strom gibt sobald am line-in des verstärkers ein signal anliegt.
        hat für mich den vorteil dass nicht immer der verstärker für alle zonen angeht sobald eine zone musik ausgibt. preislich sollten sich die beiden varianten nicht großartig unterscheiden
        mein alter 5.1 Verstärker hat leider keinen HDMI-Ausgang, und bevor ich mich dann mit einem SPDIF-2-HDMI o.ä. herumschlage, werde ich dann lieber einen vernünftigen 7.1 mit HDMI kaufen, statt mehrerer Verstärker pro Zone...

        --
        /me geht dann heute eine 7.1 USB Soundkarte bei Conrad abholen!

        Kommentar


          #34
          Multiroom audiospider

          @lukluk

          Und du meinst der Russound verbraucht Strom für alle acht Zonen, wenn nur eine an ist?

          Zitat von binderth Beitrag anzeigen
          mein alter 5.1 Verstärker hat leider keinen HDMI-Ausgang, und bevor ich mich dann mit einem SPDIF-2-HDMI o.ä. herumschlage, werde ich dann lieber einen vernünftigen 7.1 mit HDMI kaufen, statt mehrerer Verstärker pro Zone...
          Was hat das ganze mit HDMI zu tun?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #35
            hab mir nun mal den onkyo 616 angesehen. der hätte 7 ausgänge + 2 für eine zweite zone und diese schon verstärkt und nicht wie bei den anderen als pre-out.
            den könnte man auch über lan einschalten, denke ich.

            Kommentar


              #36
              Multiroom audiospider

              Damit hast halt zwei Zonnen, eine Main mit 7.1 und eine zweite. Und die restlichen? Hört sich nach ziemlicher Bastelarbeit an, aber ich will niemanden davon abhalten
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #37
                würde das folgendermaßen splitten:
                2 ausgänge: Badezimmer
                2 ausgänge: Wohnzimmer
                2 ausgänge: Schlafzimmer
                1 ausgang : Gäste-WC

                somit hätte ich noch die beiden ausgänge der zweiten zone. leider ist aber vorher schon die usb-soundkarte an ihren grenzen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Was hat das ganze mit HDMI zu tun?
                  gar nix!
                  nur: lieber kauf ich nen neuen 7.1 fürs Wohnzimmer (inkl. HDMI) als mehrere MiniVerstärker für die Zonen!

                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Damit hast halt zwei Zonnen, eine Main mit 7.1 und eine zweite. Und die restlichen? Hört sich nach ziemlicher Bastelarbeit an, aber ich will niemanden davon abhalten
                  Will auch glaub ich keiner wirklich...
                  Ich stell halt meinen alten 5.1 in den Keller, schliesse die USB 7.1 Soundkarte dran an und der RPI samt MPD macht mir die Musik dazu. Klingt gut...
                  (...und der RPI kann dem 5.1 ja den Strom nehmen, wenn er grad keine Musik macht.)

                  Kommentar


                    #39
                    Multiroom audiospider

                    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                    würde das folgendermaßen splitten:
                    2 ausgänge: Badezimmer
                    2 ausgänge: Wohnzimmer
                    2 ausgänge: Schlafzimmer
                    1 ausgang : Gäste-WC

                    somit hätte ich noch die beiden ausgänge der zweiten zone. leider ist aber vorher schon die usb-soundkarte an ihren grenzen.
                    Dir ist schon klar, dass das nicht funktionieren wird?! Erstens ist es fraglich, ob der auf allen sieben Kanälen Stereo ausgeben kann und auch wenn, dann laufen alle Zonen gemeinsam. Ich glaub du hast das mit der 7.1 Soundkarte nicht verstanden. Der 7.1 AVR hat ja keinen 7.1 Eingang, sondern HDMI, erwartet DD oder DTS und splittet das, wie er es für richtig hält.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #40
                      Multiroom audiospider

                      Zitat von binderth Beitrag anzeigen
                      Ich stell halt meinen alten 5.1 in den Keller, schliesse die USB 7.1 Soundkarte dran an und der RPI samt MPD macht mir die Musik dazu. Klingt gut...]
                      Siehe oben, wird nicht gehen. Du brauchst wirklich pro Zone einen Stereoverstärker.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #41
                        onkyo hat in den wiedrgabemodi den direct modus. der gibt alle eingänge unverändert an die ausgänge weiter und fungiert so nur als verstärker

                        Kommentar


                          #42
                          Multiroom audiospider

                          Und der hat auch einen 7.1 Eingang?
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #43
                            ok da hast du wieder recht.
                            kommen beim hdmi-signal nicht alle zonen getrennt raus?

                            Kommentar


                              #44
                              Multiroom audiospider

                              Und wenn, die Soundkarten haben keinen HDMI. Maximal nen digitalen Output. Aber da solltest du vorher schon genau recherchieren, ob das geht. Wenn, dann wäre das wirklich eine gute Lösung. Ich glaube da aber noch nicht so recht dran.

                              EDIT: Coax und SPDIF können scheinbar maximal 5.1... und weiterhin ist es fraglich, ob du die mit getrennten MPD Instanzen ansteuern kannst.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #45
                                weißt du zufällig was der pi an seinem hdmi-port alles ausgeben kann? gibt es irgendwo ein image für den pi das ich auf die schnelle zum testen benutzen kann. hab noch nen onkyo mit 7.1 und hdmi zuhause.

                                diese könnte 7.1 am optischen ausgang ausgeben
                                http://www.amazon.de/TERRATEC-Soundk...te+optisch+7.1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X