Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Frage zu "kapazitiven Last" bei Schaltaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Frage zu "kapazitiven Last" bei Schaltaktoren

    Moin zusammen,

    mal eine Frage an die Elektrik-Experten:

    Wenn ein Schaltaktor mit einer max. kapazitiven Last von 200uF günstiger ist als das gleiche Modell mit 140uF: Schadet/Stört es dann wenn ich generell die 200uF Variante verbaue und somit Kohle spare, auch wenn 140uF reichen würde? Gibt's hier Nachteile durch die 200uF Variante?

    #2
    Wenn es nicht auch Unterschiede bei der Applikation gibt...nimm den mit höherer C-Last. Dort sind bessere Relais verbaut (Kontaktmaterial ist hochwertiger, da höhere Stromspitzen geschaltet werden können).
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Nö, Applikation ist gleich. Dann nehm ich die 200uF Version. Spart pro 12-fach Aktor ca. 8EUR ;-)

      Kommentar

      Lädt...
      X