Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also wenn es ne schicke Wandhalterung gäbe und der iPod Touch einen fetsen Netzwerkanschluss hätte, ich würde kein EIB Taster oder gar Touchpanel mehr einsetzen !!!
Auf feste Tasten kann ich verzichten und die sich grad ergebenden Möglichkeiten mit unserer m..Remote Lösung erlauben ein nahezu verzögerungsfreies Schalten.
@makki:
Auf das Zennio habe ich schon ein Auge geworfen, aber erstens ist es nur monochrom und nach allem was ich gelesen habe auch nicht besonders flexibel. Genau sechs Controls in vorgegebener Anordnung ist einfach nicht das, was ich mir unter flexibel programmierbarer Oberflache vorstelle. Um es mal drastisch auszudrücken: Ich erwarte die Freiheiten bei der Nutzung der graphischen Ein- und Ausgaben, die einem jeder billige PDA (wenn man ihn mit dem entsprechenden SDK programmiert) auch laßt!
Aber da es sowiso noch im Betastadium ist, warte ich mal auf die entgültige Version und deren Endkundenpreis (wahre nicht das erste Gerat, das nach Abschluß der Entwicklung plötzlich doppelt so teuer ist)
Dann ist hoffentlich auch hinreichend detailiert dokumentiert, was geht, und was nicht.
@sven29da:
Spartanischer als die billigst Handys ? Nunja, das Teil kann für sein Geld sehr sehr viel und finde diese Aussage nicht passend.
Das war jetzt nur auf die Benutzerschnittstelle bezogen. Sich so eindimensional durch Menüs zu hangeln (up/down/OK) kenne ich noch von meinem ersten Handy vor über 10 Jahren, das ist eine unkomfortable Qualerei und nur für selten gebrauchte Funktionen akzeptabel.
Meine 3-4 Touchs werden entsprechend verteilt sein aber im Schlafzimmer kommt defintiv so ein "Billigteil" hin Was will ich auch mit einem Touch im Schlafzimmer.
Was will man mit so einem "Billigteil" im Schlafzimmer?
Naja, vielleicht als Visu, ob alles zu und aus ist...
Kenne ja auch nicht Deinen Geldbeutel oder Deiner Frau Ihren, aber wenn man Ihr mit sowas nicht "kommen" darf, uhijuhijuhi
OK Geld spielt immer eine Rolle und wenn das Ding zu teuer ist, kommt garantiert ein Veto. Das eigentliche Problem ist aber: bei uns müßte dafür ein herkömmlicher 8-Fach-Tast-Sensor weichen, und dessen Funktionen müßte es dann mit übernehmen. Aber 8 Funktionen auf nur einem Drehrad, das kann man nicht als ergonomisch bezeichnen und mit so einem Bedienkonzept darf man ihr nicht kommen, und mir eigentlich auch nicht. Das Berker MT 701 CT findet sie gut, aber da habe ich bei Positionierung, Größe und Belegung der Buttons auch ihre Wünsche berücksichtigen können (etwas was beim Zennio wohl leider auch nicht geht) und wenn man weiß, links oben geht das eine, rechts oben das andere Licht an, dann kann man das recht schnell auch nach Gefühl treffen. Von uns beiden ist sie technisch gesehen der "bodenstandigere", für sie muß die Technik bei entsprechenden Kosten auch einen entsprechenden Gebrauchswert bringen - noch teurer und trotzdem noch unkonfortabler zu bedienen - das findet keine Zustimmung. Noch so viele nice-to-have-Features können sie nicht uberzeugen, wenn die taglichen "Butter-und-Brot"-Funktionen darunter leiden. Etwas so elementares, wie Licht an/aus muß mit einmal Antippen funktionieren, alles andere ist schlechter als "Steinzeit" (=Elektrik ohne KNX).
...das Teil kann für sein Geld sehr sehr viel...
Ist das "Teil" den billiger, als das Zennio? Also weniger als 200€? Den 8-fach-Tast-Sensor kann es dann zwar nicht ersetzen, aber vielleicht als zweite Visu im Arbeitszimmer...
Es kann viel, viel viel mehr als ein TS2+, B.IQ oder sonstige und das für knapp 200Euro und Ankoppler ist integriert. Ich kenne es vom lesen im Forum und habe es zu Hause liegen, weil ich selber noch nicht soweit bin bzgl. EIB. Nur das mal so nebenbei - bin kein Spezi oder so, ganz im Gegenteil !!!
Bei mir kommt es ins Schlafzimmer weil ich vom Bett alles vor Haia schalten kann wie "Szene Schlafen" usw usw und ebenso alles gemeldet bekomme wie Alarm usw. wenn Nachts was ist.
Nacht wird bei mir der Visu Rechner und die Touchs ausgeschaltet und bei Alarm erst warten müssen damit ich sehe wo was passiert ist, finde ich nicht so prickelnd.
Du schriebst doch auch das Du nicht alles von Rechner usw. abhanig machen willst usw. incl. den Stromkosten für 24/365 Tage. Das MicroVis ist ein EIB Gerat und somit für diese Aufgaben perfekt. (meiner Laienmeinung nach)
Es kann viel, viel viel mehr als ein TS2+, B.IQ oder sonstige und das für knapp 200Euro und Ankoppler ist integriert
@Sven, vorab, ich mag den Microvis auch sehr , nur erwähnst Du preislich hier den Microvis II Logic und erwähnst in Deiner Überschrift den Microvis II Logic+. Letzteres ist mit einem Zusatzmodul (Temperatur/Feuchtesensor) erweiterbar (zusätzliche UP-Dose) und dann als RTR einsetzbar und dannvergleichbar, auch preislich... Möchte da nur drauf hinweisen, nicht das etwas irrtümlicherweise durcheinander geschmißen wird.
Nichts desto trotz ist der Microvis IMHO ein feines Teil...
Ich werde mich mal näher mit dem Teil befassen, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe...
Danke für die Informationen und die Links!
@sven29da:
Für den gleichen Zweck würde ich sie auch einsetzen wollen.
Meine Visu ist ein Berker MT 701 CT (Bezeichnung hoffentlich richtig) und läuft immer, hat zum einen keinen Ausschalter und die Schaltuhr (die einzige bis jetzt im System) steuert die Rolläden.
@Sven, vorab, ich mag den Microvis auch sehr , nur erwähnst Du preislich hier den Microvis II Logic und erwähnst in Deiner Überschrift den Microvis II Logic+. Letzteres ist mit einem Zusatzmodul (Temperatur/Feuchtesensor) erweiterbar (zusätzliche UP-Dose) und dann als RTR einsetzbar und dannvergleichbar, auch preislich... Möchte da nur drauf hinweisen, nicht das etwas irrtümlicherweise durcheinander geschmißen wird.
Na dann muss ich ja einen Freund in Berlin haben, da ich das von mir beschriebene erhalten habe
leider habe ich die bei arcus-eds.de zu findenden Dokumentation noch nicht durcharbeiten können, aber die Feature-Liste liest sich schon sehr gut, währe wohl das, was in einigen Räumen gebraucht werden würde. Nur kann es mit dem Bedienkonzept die "Butter-und-Brot"-Schalter leider nicht ersetzen, dazu müßte es einen Touch-Screen haben (jeder billigste PDA hat so was, das kann doch das Ding nicht so viel teurer machen)
Was mich allerdings am meisten iritiert, ist die MicroVis C2! Sie wird als extra ergonomisch für Senioren dargestellt! Das gerade diese Menschen mit einer derartigen Funktionsüberfrachtung eines einzigen Knopfes im besonderen und einer Menüsteuerung im allgemeinen i.d.R. überhaupt nicht mehr klar kommen und das vergleichsweise kleine Display meist auch noch schlecht lesen können scheint man einfach zu ignorieren...
(Nein, die zwei extra Tasten habe ich nicht übersehen, währe auch das einzige, was mein Großvater bedienen könnte)
Mir reicht ja ein so kleines Display gerade noch - auch wenn die Auflösung ziemlich mager ist, aber wenn ich mir vorstelle, ich müßte meinen PDA nur mit dem Steuerkreuz und "OK" bedienen (Ups, das sind ja noch zwei Tasten mehr) - bei den meisten Applikationen geht das ja sogar noch - dann kommt mir das Grausen - das ist für mich ergonomische Steinzeit!
Glaubt jemand hier, das der Hersteller da ggf. moch "nachbessert" ?
Wenn es denn sein muß, darf es dann auch ein paar Euro teurer werden.
JH
PS: Den Drehknopf sollten sie trotz Touch-Screen drannlassen, wenn man tatsächlich 32 Elemente auf einer Seite hat, sind die mit einen mormalen "Wurstfinger" wohl nicht mehr sicher bedienbar.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar