Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datensatz aushändigen vs. Gewährleistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Datensatz aushändigen vs. Gewährleistung

    Also bei meinen Kunden brauche ich so etwas nicht. Ich mache aber auch nur Projekte, zu denen ich Lust habe.

    Und ja, wenn ich einen problematischen Kunden hätte, würde ich mit ihm zusammen das Projekt prüfen und dann die Version auf Stick ziehen und im Umschlag mit beiderseitiger Unterschrift ablegen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
      Oder wäre es auch eine Lösung, ein Passwort auf der Rgeisterkarte "Allgemein" des Projektes zu vergeben und dieses Passwort in einem versiegeltem Umschlag beim Kunden zu hinterlegen (plus natürlich die verschlüsselten Dateien)?
      Dann kann man ja ganz leicht durch Siegelbruch feststellen, daß etwas an der Programmierung gemacht wurde.
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Seit wann bräuchte man dafür das Projekt?
      Ich dachte, durch die Vergabe des Passwortes kann man auch keine Rekonstruktion machen?
      Und selbst wenn, glaube ich nicht, daß jemand sich den Aufwand macht und ein Projekt rekonstruiert, wenn doch die Projektdaten zum Greifen nah sind, nur um weiterhin Gewährleistung zu haben.
      Ingo

      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

      Kommentar


        #18
        Hi,

        Oder die Doku nur in PDF Form übergeben, wenn die eib-Projektdatei nicht vereinbart ist.

        Die wenigsten werden sich ohne Not das Eintippen antun.


        mfg


        Ralf

        Kommentar


          #19
          Zitat von EIBonator Beitrag anzeigen
          Oder die Doku nur in PDF Form übergeben, wenn die eib-Projektdatei nicht vereinbart ist.
          Das muß niemand vereinbaren - Du bist automatisch zur Lieferung verpflichtet.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Ganz einfach, in dem ich in diesem Dialog auf die passende Schaltfläche klicke:
            Hallo Matthias,

            damit prüft du aber nur, ob Geräte fehlen, neue Geräte dazugekommen sind oder sich die phys. Adressen von Geräten geändert haben.
            Einen echten Vergleich der Projektierung bietet die ETS4 unter Bearbeiten (oder Kontextmenü) > Gerät vergleichen.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #21
              Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
              Ich dachte, durch die Vergabe des Passwortes kann man auch keine Rekonstruktion machen?
              Ein Projektpasswort schützt den Zugriff auf das Projekt in der ETS-Datenbank, das juckt die Rekonstruktion überhaupt nicht.

              Du meinst sicher das "BAU Passwort", das die programmierten Geräte (so sie das unterstützen) gegen Veränderungen sperrt. Auch das verhindert normalerweise die Rekonstruktion nicht, aber ohne Kenntnis des Passworts kann man die Geräte halt nicht umprogrammieren.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #22
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Ein Projektpasswort schützt den Zugriff auf das Projekt in der ETS-Datenbank, das juckt die Rekonstruktion überhaupt nicht.

                Du meinst sicher das "BAU Passwort", das die programmierten Geräte (so sie das unterstützen) gegen Veränderungen sperrt. Auch das verhindert normalerweise die Rekonstruktion nicht, aber ohne Kenntnis des Passworts kann man die Geräte halt nicht umprogrammieren.

                Gruß, Klaus
                Also stimmt doch meine Aussage

                Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
                Dann kann man ja ganz leicht durch Siegelbruch feststellen, daß etwas an der Programmierung gemacht wurde.
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Seit wann bräuchte man dafür das Projekt?
                Entschuldigung GLT, daß ich mich mit Passwort auf das Projekt und nicht auf die Geräte bezogen habe.

                Gibt es wohl auch Geräte, die das BAU-Passwort nicht unterstützen?
                Wär aber doch auch zu aufwendig, zu rekonstruieren, nur um dann festzustellen, daß man vielleicht einige Geräte ohne Passwort ändern kann, nur um keine Diskussion bzgl. Gewährleistung zu haben.
                Ingo

                Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                Kommentar


                  #23
                  Datensatz aushändigen vs. Gewährleistung

                  So ganz verstehe ich die Diskussion nicht! Als Kunde würde ich mich nie darauf einlassen die Projektdatei nicht zu bekommen. Wenn ich den Elektriker bestellen müsste um kleinere Änderungen vornehmen zu können hätte ich mich sicher gegen KNX entschieden oder einen anderen Elektriker gesucht.

                  Gerade am Anfang kommt das ja häufiger vor, Taster passen nicht oder es kommen Szenen dazu. Meinem Elektriker war es auf der anderen Seite auch lieb für solche 5min Jobs nicht extra vorbeikommen zu müssen.

                  Sollte es im Schadensfall zu Diskussionen kommen kann man ja immer noch die ursprüngliche Programmierung wiederherstellen und es damit testen, auch wenn die ETS an der Stelle wirklich schlecht ist. Nur wie oft kommt das vor? In den letzten 4 Jahren hatte ich 2 Defekte, ein Aktor war direkt defekt geliefert und bei einem anderen hat sich vor einiger Zeit ein Kanal verabschiedet. Da brauche ich dann aber keine Programmierung prüfen um das festzustellen!

                  Kommentar


                    #24
                    siehe Dateien anhänge
                    Angehängte Dateien
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      ich habe mal eine blöde Frage. Ich habe in der ETS4 eine Datenbank mittels Projektpasswort geschützt und möche nun gar kein Passwort mehr für dieses Projekt. Wie bekomme ich das Passwort wieder gelöscht ohne es jedesmal neu eintippen zu müssen?

                      Danke

                      Kommentar


                        #26
                        Moin,
                        • Projekt mit Passwort öffnen
                        • Projekt Detail - Passwort "Ändern"
                        • Altes Passwort - "Passwort eingeben"
                        • Neues Passwort -"Leer lassen" mit OK Bestätigen
                        danach ist das Projekt wieder Passwort frei
                        .... und Tschüs Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X