So, habe auch lange drauf gewartet und gerade einen inkl. Netzteil bestellt und will damit zunächst meine Lüftungsanlage besser einstellen um so vielleicht noch mehr Heizkosten zu sparen oder die Luftqualität zu verbessern. Später soll er dann die Qualität der Raumluft überwachen und mich warnen, wenn die Nachbarn mal wieder Ihren Kamin anheizen und der Wind schlecht steht.
1 Fragen habe ich aber noch:
Im Datenblatt steht, dass der Sensor mind. alle 48h mit Frischluft kalibriert werden muss. Reicht da die KWL dafür aus oder braucht der einen richtigen Luftschock, der ihn quasi auf 400ppm zurückholt? Was ist, wenn er diese Kalibrierung sagen wir mal 5 Tage lang nicht machen kann und am 6 Tag erst Frischluft bekommt. Ist er dann trotzdem wieder ordentlich kalibriert?
Ich kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen, wie das funktioniert.
VG Klausi
1 Fragen habe ich aber noch:
Im Datenblatt steht, dass der Sensor mind. alle 48h mit Frischluft kalibriert werden muss. Reicht da die KWL dafür aus oder braucht der einen richtigen Luftschock, der ihn quasi auf 400ppm zurückholt? Was ist, wenn er diese Kalibrierung sagen wir mal 5 Tage lang nicht machen kann und am 6 Tag erst Frischluft bekommt. Ist er dann trotzdem wieder ordentlich kalibriert?
Ich kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen, wie das funktioniert.
VG Klausi
Kommentar