Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchmelder in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Nunja, das ist wie immer die Theorie. Sind in den 10 Jahren auch Probealarme berücksichtigt; wenn ja, wie viele? Und sicherlich sind Alamierungen der BWMs durch eine Alarmanlage sicherlich nicht mit berücksichtigt, denn dies liegt ausserhalb des Anwendungsbereichs eines "Q"-zertifizierten BWM.
    Und was ist wenn wider Erwarten die 10 Jahre abgelaufen sind und der Verschmutzungsgrad so gering ist, dass er bedenkenlos weiterbetrieben werden könnte? Ein "Q"-Modell muss ich dann (für 40,--€) ersetzen, und das nur weil die Batterie (1,-- €) leer ist und nicht ausgetauscht werden kann.
    Richtig, Theorie und Praxis, da liegen Welt zwischen...Ich werde nach 10 Jahren berichten...
    Wie soll man nach 10 Jahren prüfen, ob der Verschmutzungsgrad so gering ist, dass der Melder auch weiterhin voll funktionsfähig ist? Bei mir gibt es da keine Diskussion, es geht um das Leben meiner Familie und um mein eigenes...

    Kommentar


      #62
      Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
      Richtig, Theorie und Praxis, da liegen Welt zwischen...Ich werde nach 10 Jahren berichten...
      Wie soll man nach 10 Jahren prüfen, ob der Verschmutzungsgrad so gering ist, dass der Melder auch weiterhin voll funktionsfähig ist? Bei mir gibt es da keine Diskussion, es geht um das Leben meiner Familie und um mein eigenes...
      Glaube nicht, dass mir das Leben meiner Familie und mein eigenes nicht lieb und teuer sind - das steht im übrigen auch nicht zur Diskussion.

      Vielmehr geht es darum, dass der Verschmutzungsgrad der Rauchkammer vom RWM selbst überprüft wird, genau so wie die Restspannung der Batterie. Dies ist ganz offiziell und herstellerkonform mit dem "GIRA Rauchmelder Dual / VdS Diagnosetool" auslesbar.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #63
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Glaube nicht, dass mir das Leben meiner Familie und mein eigenes nicht lieb und teuer sind - das steht im übrigen auch nicht zur Diskussion.

        Vielmehr geht es darum, dass der Verschmutzungsgrad der Rauchkammer vom RWM selbst überprüft wird, genau so wie die Restspannung der Batterie. Dies ist ganz offiziell und herstellerkonform mit dem "GIRA Rauchmelder Dual / VdS Diagnosetool" auslesbar.
        OK, vielleicht gehört es nicht direkt zu dem angefragten Thema, dennoch gibt es bei Gira Rauchwarnmeldern in der Montage und Bedienungsanleitung folgenden Hinweis:
        Tauschen Sie den Rauchmelder zu dem auf dem Geräte-Etikett angegebenen Zeitpunkt aus.

        Vielleicht kann ja jemand nachsehen, ob das 10 Jahre +6 Monate sind?

        Kommentar


          #64
          Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
          Bei mir in der Wohnung sind Hekatron Genius Hx mit dem Funkmodul-Pro verbaut. Im Keller sitzt ein Funk-Interface mit Relaisausgängen für Alarm und Sabotage/Störungsmeldungen.
          Im Keller: Ist das dann ein anderes Interface als beim Rest?


          Kind regards,
          Yves
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #65
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Im Keller: Ist das dann ein anderes Interface als beim Rest?


            Kind regards,
            Yves
            Hallo Yves,
            das Funkinterface "Hekatron" ist im Prinzip ein Funkmodul-Pro mit einem anderen Gehäuse und ein paar Relais.

            Gruß Thorsten

            Kommentar


              #66
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              ...mit der kleinen Einschränkung, dass die (extern ausgelöste) Alarmierung dann nur mit dem Probealarm erfolgt und nicht (wie mit dem KNX-Modul) mit dem richtigen Alarm. Und der richtige Alarm ist deutlich lauter.
              Nein, das stimmt nicht. Wenn er mit dem Aktor die Leitung kurzschließt, können die angeschlossenen RWM das nicht von einem regulären Alarm unterscheiden und heulen alle zusammen los.
              Glaub´s mir, ich habe es bei der Verdrahtung oft genug unfreiwillig ausprobiert. Ist ein bisschen blöd, so in 4m Höhe auf der Leiter mit den Ohren quasi am Melder. Ich hatte zwar die Leitungen direkt statt per Aktor kurzgeschlossen, aber das ist den Elektronen ziemlich egal

              Max

              Kommentar


                #67
                Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
                Hallo Yves,
                das Funkinterface "Hekatron" ist im Prinzip ein Funkmodul-Pro mit einem anderen Gehäuse und ein paar Relais.

                Gruß Thorsten
                Kommt das an den Steckplatz im Melder? Und ist das ein original Gira-Modul oder wenigstens von Gira zugelassen?
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                  Nein, das stimmt nicht. Wenn er mit dem Aktor die Leitung kurzschließt, können die angeschlossenen RWM das nicht von einem regulären Alarm unterscheiden und heulen alle zusammen los.
                  Glaub´s mir, ich habe es bei der Verdrahtung oft genug unfreiwillig ausprobiert. Ist ein bisschen blöd, so in 4m Höhe auf der Leiter mit den Ohren quasi am Melder. Ich hatte zwar die Leitungen direkt statt per Aktor kurzgeschlossen, aber das ist den Elektronen ziemlich egal

                  Max
                  Korrekt - hatte die gleichen Erfahrungen bei der Installation (anstelle einfach mal die Batterien herauszunehmen ).
                  Die Problematik Mehrwert in Relation zu Mehrkosten+Verkabelungsaufwand des KNX-Moduls wurde ja schon hinreichend erklärt. Bei meiner Sanierung wurde aufgrund der KNX-Nachinstalltion zwar auch sehr viel geschlitzt, gebohrt, etc., aber nochmal 8 Kabel (ohne Keller) unsichtbar in der Decke nachträglich zu installieren war mir der geringe zusätzlich Nutzen nicht wert.
                  Beim Neubau - auch in Kombination mit 230V-Sockel - ist es IMHO Geschmackssache ...

                  BG

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Leute,
                    also falls es jemanden interesiert, ich habe gerade mit dem freundlichen und kompetenten Gira Mitarbeiter telefoniert, die Info 100% bestätigt, und zwar

                    wenn man die GIRA 233002 Rauchwarnmelder Dual/VdS untereinander drahtgebunden vernetzt und an einem einzigen Melder Gira 234300 KNX-Modul zur Anbindung des Dual/VdS einsetzt, dann kann man über den KNX Bus Alarm auf allen Meldern auslösen und zwar sowohl Testalarm (wie bei Funktionsstörung, Batterie) als auch richtigen Alarm.

                    Aber aufpassen! der richtige Alarm gleichzeitig über mehrere Sender ist echt heftig ;-)

                    Kommentar


                      #70
                      Ich habe noch einmal eine Frage zu den Gira Dual Rauchmeldern (233002). Ich habe 3 Stück verbaut. Diese in Reihe per Kabel verbunden. Im letzten habe ich ein Relaismodul, dass mir bei Alarm die Meldung auf einen Binäreingang sendet und weitere Events auslöst.

                      Ich will jetzt in einem Raum einen weiteren dieser Melder verbauen. Habe aber dort KEIN Kabel an der Decke. Kann ich jetzt den neuen Gira Melder mit Funk Modul bestellen (234100) und einen der bestehenden Melder mit dem Funk Modul (234100) nachrüsten, damit der neue Melder auch mit in meinem Rauchmeldernetz hängt?

                      Kommentar


                        #71
                        Das geht.

                        Kommentar


                          #72
                          super, danke

                          EDIT: gerade auch noch bei Gira was dazu gefunden

                          152_1143205727.jpg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X