Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafzimmer und Wohnzimmer - Fragen zu Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
    1x Netzwerk für Telefon?
    1x Netzwerk für eine mögliche Visualisierung auf dem Nachttisch oder für ein Bett, das automatisch die Herzfrequenz misst. Wer weis schon genau, was die Zukunft bringt. Da Netzwerk sowiso in ein Leerrohr gehört, ist dann in Zukunft alles möglich.
    Unter dem Bett kann auch ein guter Punkt für einen WLAN-AccessPoint sein. Je nachdem wie es mit dem Empfang im Haus ist, bieten sich solche Aufstellorte an.


    Achtung: Steckdosen auf 50-60 Zentimeter sind nur dann über dem Nachttisch, wenn dieser relativ niedrig ist.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #17
      evtl noch überlegen wo receiver etc hinkommen.

      Bei mir hängt nur der fernseher an der wand, folglich mussten auch 2 sat buchsen unters bett, und zum fernseher jeweils hdmi, strom, lan und nochmal nen lan kabel für infrarot brücke.

      Kommentar


        #18
        Extra nochmal nachgemessen:
        Höhe der Taster 55cm
        Abstand von Mitte beider Taster rechts zu Mitte beider Taster links ist 2,56 m.

        Unsere bisherigen Nachtkästchen sind 55cm hoch. Die würden die Taster also verdecken. Wenn da noch ein Radiowecker drauf kommen würde müssten die Taster also locker auf 70cm (eher 80) sein um aus dem Bett gescheitert bedient werden zu können.

        Die neuen Kästchen sind 38cm hoch. Dazu kommen dann noch die 72/2mm von Unterkante Unterputzdose bis Mitte Dose.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #19
          Foto + Abmaße

          Zitat von halloween Beitrag anzeigen
          Oh ja, wäre super!
          Hallo halloween,

          hab die Installation im SZ vermessen:
          3er Kombi: 51cm über FFOK
          B.IQ: 65,5cm über FFOK
          Lichtauslass: 90cm über FFOK

          Maße jeweils auf Dosenmitte angegeben.

          Im Anhang ein Bild wie das ganze auf meiner Bettseite aussieht. Das Geschummelte auf der Oberkante der 3er Kombi (mittlere Steckdose und Netzwerkdose) sieht man im Real Life übrigens nicht...


          LG
          Martin
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Schlafzimmer

            Hallo,
            Wandlampen im Schlafzimmer find ich eher nciht so doll denn
            - Probleme beim Möbel umstellen
            - Probleme bei neuen Möbeln.

            Warum kein Pultgehäuse bauen mit folgendem Inhalt
            - Elsner Corlo Touch
            - UP Radio
            - Panik Taster oben drauf
            - UP Radio als KNX Wecker nehmen

            Steckdosen bzw. Wandauslass unterhalb vom Bett oder wenn möglich im Boden, Bodentank

            Auf der anderen seite nur Pultgehäuse mit normalen KNx Tastern

            Matthias hat da mal was zu schrieben
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #21
              Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
              Unter dem Bett kann auch ein guter Punkt für einen WLAN-AccessPoint sein. Je nachdem wie es mit dem Empfang im Haus ist, bieten sich solche Aufstellorte an.
              Also ich wollte in meinem Schlafzimmer keine Strahlenquelle....

              Steckdosen sind in beiden Räumen verdeckt eingebaut, bei einer Wandbefestigung des TV´s würde ich schauen dass die Stecker/Dosen nicht so weit auftragen. Da wenn man ja den TV flach an die Wand montiert, will man ja diesen nicht noch 10cm abstehen haben.

              Ansonsten würd ich evtl. sowas einbauen http://www.fraenkische-elektro.de/cp...79BEE-C246D4E4
              (wenn der Statiker mitspielt, oder die Wanddicke erhöhen )
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #22
                Senkrechte Schlitze/Schächte sind im Gegensatz zu waagerechten eher kein Problem.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #23
                  Das mit dem TV ist bei mir so ein Problem...

                  Ich hab von Wand bis Fenster ca. 75cm Platz, also kann ich entweder nur einen sehr kleinen TV anbringen oder aber der TV steht etwas ins Fenster rein. Wäre auch kein wirkliches Problem, da wir 2 doppelflüglige Fenster haben und dazu noch eine Lüftungsanlage. Außerdem müsste der TV schräg in die Ecke gesetzt werden.

                  Kommentar


                    #24
                    ich denke dass in zukunft die TVs alle eine zentrale "box" haben werden, über diese dann alle anschlüsse erfolgen. samsung hat ja bei den neuen geräten schon schonmal vorgelegt. ich denke alle anderen hersteller werden nachziehen. darum bin ich der meinung dass ein überdimensioniertes leerrohr für die fernseher oder sogar dosen hinter den tvs irgendwann nicht mehr benötigt werden. werd ebei mir nur ein leerrohr legen in das dann 1x hdmi und 1x strom passt. solange ich keinen fernseher mit zentraler verteilerbox habe, erledigt mein AV-Receiver diese Aufgabe

                    Kommentar


                      #25
                      Wohnzimmer:
                      Ok, dann werd ich mir wohl 2 große Leerrohre (DN50) hinter den TV hochziehen und evtl. eine versenkte Steckdose dazusetzen.

                      Scart-Stecker gibt es ja nicht mehr. Geht durch ein DN50 eigentlich auch ein gewinkelter Schuko-Stecker durch?


                      Wie würdet ihr das Chinch-Kabel für den aktiven Sub verlegen? Ich denke ich nehme einfach ein Leerrohr und lass das Kabel aus einer Leerdose heraushängen. Wenn ich da wieder Chinch-Dosen setze, dann verschlechtert das die Qualität des Signals nur. Bei den Lautsprecherkabeln ebenso.

                      Kommentar


                        #26
                        Geht durch ein DN50 eigentlich auch ein gewinkelter Schuko-Stecker durch?
                        Wozu willst du einen Schuko-Stecker durch ein Rohr ziehen??
                        Es gibt doch Stecker, die du an ein Kabel montieren kannst.

                        Kommentar


                          #27
                          Falls ich mal einen TV bekommen würde, der ein fest verbautes Stromkabel hat und daran dann ein Schuko-Stecker ist? Dann müsste ich das Kabel nicht abschneiden. Aber normalerweise haben TV-Geräte ja eh Euro-Stecker.

                          Kommentar


                            #28
                            dann kannst immer noch an das kabel das im leerrohr liegt eine schuko-dose klemmen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X