Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Q-Client MDT Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client MDT Heizungsaktor

    Hi,

    bei der Konfiguration der Funktion im Q-Client habe ich das bereits bekannt Problem mit der falschen anzeige der Temperatur und Betriebsmodus.
    Nun Hab ich es soweit hinbekommen. Leider hab ich nach gut einem Tag der Verzweiflung, feststellen müssen, dass die Tastenbetätigung andere werte an den Aktor sendet.

    Eigentlich soll er ja bei Betriebsartenvorwahl eine eins (Comfort), zwei (Standby) und eine drei (Nacht) senden. im ets ist aber zu beobachten, dass eine 3 für eins, 5 für zwei und 8 für drei gesendet wird womit der Aktor kein wert zurücksendet.

    Warum sendet er nicht die beschriebene 1, 2 oder drei?

    Habe versucht die Werte umzurechnen, aber irgendwie tut sich beim Tastendruck nichts auf dem bus.
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von sonyerik Beitrag anzeigen
    Hi,

    bei der Konfiguration der Funktion im Q-Client habe ich das bereits bekannt Problem mit der falschen anzeige der Temperatur und Betriebsmodus.
    Nun Hab ich es soweit hinbekommen. Leider hab ich nach gut einem Tag der Verzweiflung, feststellen müssen, dass die Tastenbetätigung andere werte an den Aktor sendet.

    Eigentlich soll er ja bei Betriebsartenvorwahl eine eins (Comfort), zwei (Standby) und eine drei (Nacht) senden. im ets ist aber zu beobachten, dass eine 3 für eins, 5 für zwei und 8 für drei gesendet wird womit der Aktor kein wert zurücksendet.

    Warum sendet er nicht die beschriebene 1, 2 oder drei?

    Habe versucht die Werte umzurechnen, aber irgendwie tut sich beim Tastendruck nichts auf dem bus.
    Hallo
    Falscher Datentyp im Experten!!
    Gruß

    Kommentar


      #3
      Q-Client MDT Heizungsaktor

      Welcher Datentypen muss es dann sein und welches KO.

      Kommentar


        #4
        Das ist dein Problem. DA muss ein Hacken rein. Dann sendet das Teil auch die richtigen Werte.

        Kommentar


          #5
          Habs eben nochmal versucht. Der Haken ändert nichts an dem Wert der an den Aktor gesendet wird (3 für eins, 5 für zwei und 8 für drei). Datentypänderung bringt auch kein Erfolg.

          Kommentar


            #6
            Was hast du im MDT eingestellt?
            stell mal im Experten auf 8 bit RTR status

            Kommentar


              #7
              Im MDT (AKH-0800.01 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC) kann ich nichts einstellen.

              ich poste einfach nochmal meine Einstellungen. hab jetzt keine Ahnung was ich noch verändern kann.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                bild 3 im Experten auf 8bit RTR Status

                Kommentar


                  #9
                  Meiner Meinung nach wird deine "Betriebsart Status HVAC Arbeiten" folgendermaßen gesetzt:
                  auf 1, wenn 6/6/16 eine 1 sendet
                  auf 2, wenn 6/6/16 eine 2 sendet
                  auf 3, wenn 6/6/16 eine 4 sendet

                  Was bringt das?
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    warum verwendest du nicht das Rückmeldeobjekt vom Aktor und stellst im Hs das Ko auf 8bit Rtr für die Visu. An den Aktor sendest du die Betriebsart 1 für Komf. 2 für Standby 3 für Nacht und 4 für Frost. Bei der Anzeige stelltst du auch 1 für Kom. 2 für Standby 3 für Nacht und 4 für Frost ein. Funzt zumindest bei mir so.

                    Gruß
                    Gerald Düthorn

                    Kommentar


                      #11
                      nein das war´s auch nciht. Wenn auf RTR Status, dann sendet er garnichts auf den Bus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        Ein KO für Betriebswahl 1/1/1 das ist im HS 8Bit 0-255
                        Weiteres KO Status Betriebsart 1/1/2 das ist im HS 8Bit RTR-Status

                        Bei der Betriebswahl sendest du 1,2,3,4 für die Umschaltung
                        Beim Status Betriebsart stellst du 1,2,3,4 für die Anzeige ein.
                        Wie gesagt funzt bei mir in einigen Anlagen ob 4-fach oder 8-fach Hz-Aktor von MDT.
                        GA sind vom nur als Beispiel zusehen.

                        Gruß
                        Gerald Düthorn

                        Kommentar


                          #13
                          So... also das hier sind mal meine Einstellungen mit denen das geht.

                          Das ist 6/0/4


                          Das ist 6/1/4:



                          Das sind die Einstellungen im QC:





                          Und RTR Badezimmer kommt aus der Logik für die richtige Status Rückmeldung wie sie hier im Forum schon lang und breit beschrieben ist.

                          Ich suche gleich mal den thread raus und posten den dann hier!

                          Viele Grüße

                          EDIT:

                          Ok in diesen Tread: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...haltung-4.html habe ich das ab hier https://knx-user-forum.de/309819-post39.html genau erklärt.

                          Das müsste jetzt helfen. Wenn du das so nicht hin bekommst, benötigst du jemanden der dir da vor Ort oder mit Teamviewer hilft.

                          Viele Grüße

                          EDIT:

                          Hier dann noch mal die der Busmonitor der ETS beim durchschalten der Betriebsarten.

                          Kommentar


                            #14



                            jetzt geht es!!!! unglaublich

                            also das Problem war, dass ich das interne 8-Bit KO (Betriebsartumschaltung HVAC Arbeiten) auf RTR-Status setzen musste wie Gerald Düthorn sagte.
                            Alle anderen sind auf 8-Bit 0...255

                            Also hat patricia sich wohl in der Bildnummer Versehen.

                            DANKE!!!DANKE!!!

                            drei verschwundene tage sind dem Datentyp zu verdanken.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Zusammen,

                              obwohl hier alles so perfekt erklärt ist, kämpfe ich auch schon seit Stunden ohne Erfolg :-(

                              Frage: warum sendet der Aktor immer den Sollwert 10 Grad für Komfort, dann 8 und 7 Grad. Obwohl im Aktor ganz was anderes steht.

                              Abgelesen im Busmonitor.

                              GA = 2 Byten Datentyp: "nicht angegeben"

                              Schon mal Danke

                              Franz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X