Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufputzgehäuse für den Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Aufputzgehäuse für den Keller

    Hallo,

    ich habe mir für den Keller Aufputzgehäuse von Gira geholt gehabt
    in die ich jetzt MDT Tasterinterfaces montieren wollte.
    Leider paßt nach Montage des Schalters der Rahmen nicht mehr auf
    das AP Gehäuse :-(

    Wie habt ihr das gelöst?
    - Doppeltgehäuse?
    - Ohne Tasterinterfaces?
    - Gibt es andere AP Gehäuse wo das Tasterinterface auch mit rein paßt?

    Möchte für den Keller eigentlich ungern andere Schalter verbauen,
    da ich hier nicht mehr als Licht an/aus benötige.


    mfg
    Chris

    #2
    Bei einer Aufputzinstallation sind Verteilerdosen üblich - mach die Schnittstelle doch da rein.
    Es gäbe aber auch AP-KNX-Taster.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ich hatte sowas mal im Baumarkt gesehen - das waren sowas wie Universal-Aufputzgehäuse mit Standard-Befestigungsmöglichkeit für die Geräteschrauben. War massig Platz drin, da die insgesamt etwas breiter waren.

      Kann mal im Keller kramen, ob ich die noch irgendwo herumfliegen hab....ich habe diese dann doch nicht verwendet, da ich einfach einen Tehalit-Kanal vertikal gesetzt hab...dort konnte ich dann den Schalter einbauen, unten gleich noch eine Steckdose und die Kabel sind dann auch gleich unsichtbar :-)
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChrisMS;

        Wie habt ihr das gelöst?
        - Doppeltgehäuse?
        - Ohne Tasterinterfaces?
        - Gibt es andere AP Gehäuse wo das Tasterinterface auch mit rein paßt?

        Möchte für den Keller eigentlich ungern andere Schalter verbauen,
        da ich hier nicht mehr als Licht an/aus benötige.

        Nimm doch den Preussen Motion 360.

        AP KNX Bewegungsmelder mit Temperatursensor und 2 Tastereingängen für 89€.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          scheint ja nicht allzu verbreitet zu sein, Tasterschnittstellen in AP Gehäuse zu verarbeiten. :-( Selbst der MDT-Support hatte da keine Lösung aus der Praxis.
          Klar könnte ich jetzt alle Schalter durch PM oder KNX Taster austauschen, aber jetzt habe ich die Tasterschnittstellen und Schalter schon gekauft und möchte jetzt für den Keller ungern nochmal investieren.

          @dreamy1: hast du zufällig einen Link zu der von dir verwendeten Dose? Oder wenigstens von welchem Baumarkt? Hatte im Baumarkt und bei MaxBahr mal geschaut, aber da hatten sie nur kleinere.

          @GLT: Du meinst, neben der AP Dose noch einen Verteiler daneben? Wäre nur eine sehr unschöne Zwecklösung :-(

          @Voltus:
          Hatte mir für den Kellerflur schon bei dir den Merten 631619 geholt. Die anderen Räume sind leider nicht so das ich sie mit einem PM schalten möchte oder kann.
          Aber ist der Preussen Motion 360 für den Einbau in einem Wandschalter nutzbar?

          gruss
          chris

          Kommentar


            #6
            Hallo Chris,

            das ist ein Bewegungsmelder. Du meinst, das Du keinen an die Decke schrauben kannst? Dann schraube Ihn an die Wand....


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Ich finde die von mir angesprochenen AP-Gehäuse nicht mehr :-(

              Das war sowas in der Art:
              https://www.kathrein.de/servicede/pr...365&sprache=de

              Unter dem Stichwort "Aufputzrahmen" gibts auch Treffer:
              https://www.google.de/search?q=aufpu...ahmen&tbm=isch
              Google-Ergebnis für http://www.bfm-satshop.de/media/images/axing-aufputzrahmen-tzu-1-00.jpg
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar

              Lädt...
              X