Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

    Hallo zusammen,

    mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe, ich mache alles richtig.


    Ich schalte seit kurzem die Lichter in unserem Neubau mit konventionellen Tastern über MDT-Binäreingänge und MDT-Schaltaktoren. Selber Aufbau bei den Jalousien mit MDT-Binäreingängen und Lingg-Janke Jalousie-Aktoren. Das läuft auch alles fehlerfrei.

    Nun möchte ich über die OpenRemote-App (light) auf dem IPhone die Lichter und Jalousien steuern. Die Jalousie-Steuerung funktioniert auch hier fehlerfrei und ich bekomme auch alle Lichter AN, aber nicht wieder AUS...

    Die Gruppenadressen sind jeweils so aufgebaut, dass der Aktorkanal als Schließer und die Eingänge Umschalten und Rückmeldung enthalten sind.

    Interessanterweise kann ich auch über den Gruppenmonitor der ETS4 zwar sehen, dass ein Telegramm mit dem 000# für AUS Wert gesendet wird, es passiert jedoch auch über diesen weg nichts. (Ich hoffe, ich lese die Telegramme auch richtig?)


    Weiß jemand Rat ?

    Viele Grüße
    Stephan

    #2
    Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

    Bild anfügen und am besten von der app auch benutze die pro Version und es geht auch alles.
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Hallo Herr Meinert,
      vielen Dank für Ihr Interesse an meinem kleinen Problem. Anbei nun ein paar Screenshots aus der App.

      1. Einstellungen für die Lampensteuerung Schlafzimmer: OR_Einstellungsdialog_Lampe.JPG
      2. Einstellungsdialog für die Rückmeldung: OR_Einstellungsdialog_Rückmeldung.JPG

      Im Menü "Steuern" sehe ich dann auch die angeschaltete Lampe. Jedoch bekomme ich sie nicht ausgeschaltet. :-(



      Und hier noch ein Screenshot und ein paar Detail aus der ETS. Das Licht lässt sich problemlos anschalten, jedoch wird der Ausschalt-Befehl nicht bestätigt.

      Im Gruppenmonitor sieht man zu erst das Einschalten über die Taster (Zeile #4+5) und das Ausschalten über die Taster (Zeile #6) und dann das erfolgreiche Einschalten über die ETS oder App (Zeile #7+8). Anschließend dann die grünen Zeilen mit dem nicht erfolgreichen Ausschalten.
      ETS_Monitor1.jpg

      Hier die Details dazu:

      Ausschalten über Taster:
      EIN_über_ETS.jpg
      Ausschalten über ETS:
      AUS_über_ETS_erfolglos.jpg

      Vielleicht haben Sie ja eine Idee ?

      Viele Grüße von der Ostsee
      Stephan H.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        ich würde mal versuchen bei der Rückmeldung 0/1/2 in der app das abhängig von 0/1/1 rauszunehmen. Das lesbar ist schon richtig. Und bei der Adresse 0/1/1 Das lesbar rausnehmen.
        MFG S.Meinert

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das habe ich beim Küchenlicht gemacht - hat aber keine Auswirkung gehabt. Schade.

          Kommentar


            #6
            ohh, Komando zurück, ich hatte am Wochenende nur das "abhängig" herausgenommen. Das Lesbar habe ich nicht rausgenommen - werde heute Nachmittag mal gucken, ob das die Lösung ist.

            Vielen Dank erstmal und viele Grüße
            Stephan H.

            Kommentar


              #7
              habe das noch mal getestet mit der lite version die ist ja auch noch nicht so leicht aufgebaut. Ich habe bei der Status Adresse Abhängig von leer und Lesbar An. Bei der Steuerbaren Adresse habe ich Abhängig von die Status Adresse und Lesbar Aus. Bekomme aber den Status nicht angezeigt die Version spinnt. Wenn ich da was neues eingebe übernimmt der das nicht usw. Da nehme ich lieber wieder die Pro version die unterstütz auch das importieren und exportieren und das importieren aus der ets.
              MFG S.Meinert

              Kommentar


                #8
                Guten Abend,

                also, ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt. Abhängig oder nicht und lesend oder nicht. Ich bekomme den Status auch mal korrekt, mal nicht korrekt in meinem "Beobachten"-Reiter auf der app angezeigt.

                Ich kann auch weiterhin weltmeisterlich alles anschalten, was es so gibt. Ebenso über den Gruppenmonitor der ETS. Aber nichts geht aus.

                Der Gruppenmonitor wirft weiterhin aus, dass er keine Bestätigung bekommt - siehe Screenshots weiter oben...


                Vielleicht liegt es generell an den Gruppen? Ich habe den Aufbau so vorgenommen:

                Gruppenadresse für Licht (z.B. Schlafzimmer) beinhaltet:
                1. Kanal C Schalten Ein/Aus (Aktor Licht)
                2. Eingang E Kurze Taste (Binäreingang)
                3. Eingang E Wert für Umschalten (Binäreingang)

                hinter 1 und 2 steht komischerweise noch ein S für senden in der Überischt zur Gruppenadresse.

                Flags:
                Kanal C beim Aktor -> K, L und S
                Eingang E beim Binäreingang -> K, L und Ü
                und beim Eingang E Umschalt-Objekt: K,L,Ü und A

                Kann hier der Fehler liegen ? Ich hatte das bisher nicht weiter betrachtet, wiel ich mir über die Rückmeldungen usw. noch keine Gedanken gemacht habe. Mir geht es jetzt ja erstmal ums Ausschalten...

                Ich bin für jeden Tip sehr dankbar.

                Stehe jetzt auf und mache die Lichter wieder aus :-)

                VG Stephan H.

                Kommentar


                  #9
                  Soweit sieht das alles gut aus würde ich sagen, wurde an den Flags was gemacht? schon mal die pro version runtergeladen? Würde vieleicht mal eine Gruppenadresse nur in der app anlegen und mal sehen ob man damit schalten kann also nur für die ETS im Monitor. Ob dann An oder Aus gesendet werden.
                  MFG S.Meinert

                  Kommentar


                    #10
                    Was ist bei 3 gemeint ist das die selbe taste und was für ein wert?
                    MFG S.Meinert

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      die Pro-Version wollte ich erst kaufen, wenn ich weiß, dass ich meine Lichter ausschalten kann :-) Da hadere ich noch mit mir.

                      -----------------------------------
                      Zu der Geschichte mit der Nummer 3:

                      Es scheint eine Eigenart einiger Hersteller - wie auch MDT - zu sein, ein Objekt "Wert für Umschalten" mit bereitzustellen.

                      Ich habe gestern Abend noch ein wenig im Forum gelesen und bin auf diesen Artikel gestoßen: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...bjekt-etc.html

                      Nach kurzem Geplänkel wird´s interessant. Da geht es um eine vergleichbare Thematik mit den Umschalt-Objekten. Hier werde ich heute Abend mal ansetzen und etwas herumspielen. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, dass der Aus-Befehl durch ein Status- oder Rückmelde-Objekt gestört wird... also, ausprobieren.

                      Vielen Dank zwischendurch schon mal, ich wünsche Ihnen einen schönen Tag :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Flags

                        Moin

                        also für mich sind die Flags nicht richtig gesetzt.

                        Bei meiner Licht Steuerung sind nie so viele Flags auf einmal gesetzt.
                        Da würde ich erstmal aufräumen.
                        Bei funktioniert die APP als Lite Version

                        Gruß Herbert

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          die Flags habe ich gestern erst geändert. Vorher hatte ich den Standard mit K und Ü beim Binäreingang und K, S und L beim Aktor.

                          Oder sollte ich da nochmal eine andere K ombination versuchen ?

                          Gruß Stephan

                          Kommentar


                            #14
                            Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

                            Ich würde erst mal alles auf Standart lassen. Die beiden binäreingänge sind so eingestellt das die bei steigender Flanke umschalten oder? Und bei den beiden Tastern geht aber alles an und aus, oder muss man irgendwo 2 x Tasten bis etwas passiert?
                            MFG S.Meinert

                            Kommentar


                              #15
                              Flanken

                              Hall nochmal,

                              ich habe keine steigenden Flanken, der Binäreingang ist auf "Umschalten" gesetzt.

                              Alle analogen Taster im Haus funktionieren fehlerfrei. 1x drücken reicht. 1x für an und einmal dann wieder für aus. Die Rückmeldung oder der Status scheinen ja verarbeitet zu werden. Auch wenn ich die GA komisch zusammengebastelt habe.

                              Ich glaube, ich sollte die GA gemäß der Vorgabe aus dem heute früh geposteten Link mal überarbeiten und dann schauen...

                              Ich finde es nur so komisch, dass der AUS-Befehl nicht bestätigt wird. Das kann doch nichts mit den anderen GA zu tun haben, denke ich immer...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X