Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe, ich mache alles richtig.
Ich schalte seit kurzem die Lichter in unserem Neubau mit konventionellen Tastern über MDT-Binäreingänge und MDT-Schaltaktoren. Selber Aufbau bei den Jalousien mit MDT-Binäreingängen und Lingg-Janke Jalousie-Aktoren. Das läuft auch alles fehlerfrei.
Nun möchte ich über die OpenRemote-App (light) auf dem IPhone die Lichter und Jalousien steuern. Die Jalousie-Steuerung funktioniert auch hier fehlerfrei und ich bekomme auch alle Lichter AN, aber nicht wieder AUS...
Die Gruppenadressen sind jeweils so aufgebaut, dass der Aktorkanal als Schließer und die Eingänge Umschalten und Rückmeldung enthalten sind.
Interessanterweise kann ich auch über den Gruppenmonitor der ETS4 zwar sehen, dass ein Telegramm mit dem 000# für AUS Wert gesendet wird, es passiert jedoch auch über diesen weg nichts. (Ich hoffe, ich lese die Telegramme auch richtig?)
Weiß jemand Rat ?
Viele Grüße
Stephan
mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe, ich mache alles richtig.
Ich schalte seit kurzem die Lichter in unserem Neubau mit konventionellen Tastern über MDT-Binäreingänge und MDT-Schaltaktoren. Selber Aufbau bei den Jalousien mit MDT-Binäreingängen und Lingg-Janke Jalousie-Aktoren. Das läuft auch alles fehlerfrei.
Nun möchte ich über die OpenRemote-App (light) auf dem IPhone die Lichter und Jalousien steuern. Die Jalousie-Steuerung funktioniert auch hier fehlerfrei und ich bekomme auch alle Lichter AN, aber nicht wieder AUS...
Die Gruppenadressen sind jeweils so aufgebaut, dass der Aktorkanal als Schließer und die Eingänge Umschalten und Rückmeldung enthalten sind.
Interessanterweise kann ich auch über den Gruppenmonitor der ETS4 zwar sehen, dass ein Telegramm mit dem 000# für AUS Wert gesendet wird, es passiert jedoch auch über diesen weg nichts. (Ich hoffe, ich lese die Telegramme auch richtig?)
Weiß jemand Rat ?
Viele Grüße
Stephan
Kommentar