Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Infoscreen" für KNX selbst entwickeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Infoscreen" für KNX selbst entwickeln

    Hallo,
    Ich plane in meinem neuen RH KNX-Steuerung zu implementieren. Ich habe viele Threads hier darüber gelesen und auch paar Bücher angeschaut. Bald kommen die ersten Hardwarekomponenten (von MDT) und ich werde das ganze ausprobieren. Meine Frage aber ganz anderes. Ich habe so eine Idee die „Infoscreens„ selbst bauen. Das werden kleine Bildschirme, die Information über die zustände von unterschiedlichen Objekten im Haus liefern (Ob Fenster geschlossen sind, Rollläden usw.) So was gibt es schon natürlich, ich möchte aber doch selbst basteln aus zwei Gründen: Kosten und Spaß-Faktor. Mit der Hardware komme ich zurecht. Wo ich mit der Software anfangen kann, verstehe ich noch nicht wirklich. Kann mir jemand empfehlen, wo ich die Information darüber finden kann? Wie wird so was programmiert? Wir einfach die Infos von BUS ausgelesen und dann irgendwie interpretiert/gemapt auf Textbausteine usw.?

    Danke im Voruas.

    Boris

    #2
    Hallo Boris,

    schau Dir mal dieses Projekt an: Wiki - LCD Touch - Freebus

    Die Teile sind klasse!
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      schau Dir mal dieses Projekt an: Wiki - LCD Touch - Freebus
      Die Teile sind klasse!
      Danke für die Info dreamy1. Ich schaue das Projekt natürlich genau an. Ich möchte so was selbst basteln. Und überlege mehr in der Richtung so gesagt "Client/Server" Lösung.

      Boris

      Kommentar


        #4
        Wieso nicht einfach eine der vielen frei verfügbaren Visu-Lösungen nehmen?

        Z.B. die CometVisu auf einen Web-Server und einen beliebigen HTML-Client an die Wand (Touch-Panel + PC, oder Tablet missbrauchen, ...)?

        Dann kannst Du die Zeit nämlich in's weiterentwickeln dieser Lösungen stecken - oder einfach drüber freuen sofort etwas funktionierendes zu haben...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Wieso nicht einfach eine der vielen frei verfügbaren Visu-Lösungen nehmen?

          Z.B. die CometVisu auf einen Web-Server und einen beliebigen HTML-Client an die Wand (Touch-Panel + PC, oder Tablet missbrauchen, ...)?

          Dann kannst Du die Zeit nämlich in's weiterentwickeln dieser Lösungen stecken - oder einfach drüber freuen sofort etwas funktionierendes zu haben...
          Danke Chris.
          Ich schaue natürlich auch rein. Momentan bin ich noch beim Üben. Ich habe bis heute noch nie mit KNX etwas gemacht. Zuerst bringe ich zum laufen meine KNX-Anlage. Die Idee mit "Infoscreen" ist auch noch nicht wirklich reif. Ich habe noch kein, so gesagt, Gefühl. In jedem Fall schaue ich gerne vieles was schon gemacht in dem Bereich wurde.

          Boris

          Kommentar

          Lädt...
          X