Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Temperaturfühler an Gira TS3 Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Temperaturfühler an Gira TS3 Komfort

    Hallo,

    ich möchte an einen Gira TS 3 Komfort einen externen Temperaturfühler anschließen (Estrichfühler).
    Kann ich den MDT SCN-PTST3.01 mit dem TS3 Komfort verwenden? Oder "versteht" sich der TS3 Komfort nur mit dem Gira Fühler?

    Vielen Dank für eine kurze Info.
    Nico

    #2
    Der Gira Fernfühler hat folgende Daten:

    Gira FAQ - Fernfühler für Objekt- und Stetigregler / Verhältnis von Widerstand (Ohm) zur Temperatur (°C)

    Der MDT ist ein PT1000, der Gira ein NTC mit 33kOhm@25°C, passt also leider nicht.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Achtung, der Gira TS 3 Komfort kann nicht mit einem externen Temperaturfühler umgehen!

        Grüße,
        Florian

        Kommentar


          #5
          Hi,

          aus der Beschreibung für den TS3 Komfort hatte ich das anders abgespeichert. Folgendes steht drin:

          ..."4.2.4.9 Raumtemperatur-Messung
          Temperaturerfassung und Messwertbildung
          Der Tastsensor verfügt über einen integrierten Temperaturfühler. Über diesen Temperaturfühler
          kann die Umgebungstemperatur gemessen und durch ein 2 Byte Objekt an einen
          Raumtemperaturregler weitergeleitet werden. Wahlweise kann die Temperaturmessung durch
          einen externen Fühler ergänzt werden. Dieser externe Temperaturfühler wird an das Gerät über
          den Bus durch ein zusätzliches 2 Byte Kommunikationsobjekt angeschlossen (beispielsweise
          ein weiterer Tastsensor oder ein KNX/EIB Raumthermostat).
          "

          Ich dachte es ist lediglich ein anderer BA zu verwenden? GIRA 200900 KNX/EIB BUSANKOPPLER 3 EXTERNER FÜHLER

          Bin ich da jetzt auf dem Holzweg?

          In der Tat steht die Verwendung des externen Fühlers (149300) nur bei den TS3 Plus drin.

          Jetzt bin ich echt verwirrt. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

          Danke und Grüße
          Nico

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            jupp du bist auf dem Holzweg. Ich kann dir versichern das die Kombi TS3 Komfort mit BA-Ext Temp nicht funktioniert. Habe ich zig fach bei mir verbaut.

            Bevor ich all die Hardware geordert hatte, habe ich mir einzelne Komponenten bestellt und einen kleinen Testaufbau gemacht. Wenn man einen TS3 Plus mit BA-Ext zusammen steckt kann man für die Temperatur folgende Möglichkeiten parametrisieren:

            - Interner Fühler
            - Externer Fühler
            - Temperatur über den Bus empfangen
            - (+ Verschiedene Kombinationen der ersten drei)

            Wählt man "Externer Fühler" bekommt man genau was man möchte, die Temperatur des am BA angeschlossenen Fühlers. Tut auch in der Praxis. Selbst vor dem Hausbau probiert :-)

            Da ich den TS3 Plus optisch nicht sonderlich toll finde und daher überwiegend die Komfort Variante einsetze, habe ich natürlich auch davon einen in mein Projekt hinzugefügt. Dort hat man nur die Auswahl:

            - Interner Fühler
            - Externer Fühler
            - Interner + Externer Fühler

            Nachdem ich das gesehen hatte, dachte ich, prima dann klappt das ja auch und habe auf den Praxistest verzichtet. GROSSER FEHLER! Denn wenn man die Anleitung genau liest dann findet man heraus dass der Punkt "Externer Fühler" beim Komfort eben nicht den externen Temperaturfühler am BA meint, sondern einen Temperatur Wert per Bus. Also das was beim Plus mit "Temperatur über den Bus empfangen" bezeichnet wird.

            Ich finde das ziemlich frech, kann mich leider nicht wirklich beschweren, da es korrekt im Handbuch erklärt ist :-(

            Hilft das?

            Grüße,
            Florian

            Kommentar


              #7
              Kann gelöscht werden.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Danke für die ausführliche Erklärung!
                Da wäre ich voll eingestiegen und hätte das erst im Live-Betrieb bemerkt.
                Mein Testaufbau lief auch mit einem Plus. Und die Doku des Komfort ist dahingehend wirklich sehr irreführend....

                Unschön.

                Grüße
                Nico

                Kommentar

                Lädt...
                X