Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Topologie

    Steh momentan auf dem Schlauch.

    Habe 3 Linien, einen IP Router und einen HS.
    Linienkoppler auf filtern eingestellt (Standard).
    Einen Dummy für die GA's und kann trotzdem nichts steuern über die QC App am Ipad.
    Komischerweise ist in der Filtertabelle vom Router nichts eingetragen und in den Linienkoppler stehen die GA's drinnen.

    Ip-Router: 1.0.0 Physikalische Adresse: 1.0.63
    Dummy: 1.0.65

    LK1: 1.1.0
    LK2: 1.2.0
    LK3: 1.3.0

    #2
    Schon mal die Koppler auf Durchzug gestellt?
    Immerhin hast du ja nen HS und der will, wie unsere Freunde aus den Staaten, alles wissen.

    Kommt dann was durch?

    mfg Daniel

    Kommentar


      #3
      Der HS ist doch über IP-Routing verbunden? Dann sollte er z.B. die Adresse 0.0.65 bekommen.

      Um die Filtertabellen zu aktualisieren musst du eigentlich nur die Applikation der IP Router neu laden.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von DB9WV Beitrag anzeigen
        Schon mal die Koppler auf Durchzug gestellt?
        Immerhin hast du ja nen HS und der will, wie unsere Freunde aus den Staaten, alles wissen.

        Kommt dann was durch?

        mfg Daniel

        wenn ich das mache funktioniert es, will aber ohne Weiterleiten das es funktioniert

        Kommentar


          #5
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Der HS ist doch über IP-Routing verbunden? Dann sollte er z.B. die Adresse 0.0.65 bekommen.

          Um die Filtertabellen zu aktualisieren musst du eigentlich nur die Applikation der IP Router neu laden.

          Applikation habe ich eingespielt, aber es sind keine GA`s ind der Filtertabelle

          Kommentar


            #6
            Topologie

            Servus,

            Hast du denn in den dummy auch die gewünschten GA geschoben?
            Der dummy alleine nützt nix.....

            Lg
            Norbert


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Ja und vor allem muss auch der Dummy eine Adresse nach 0.0.XXX erhalten, damit die ETS weiss, dess die Adressen auch in die Filtertabellen des IP Router müssen.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                Servus,

                Hast du denn in den dummy auch die gewünschten GA geschoben?
                Der dummy alleine nützt nix.....

                Lg
                Norbert


                Sent from my iPad using Tapatalk

                ja habe ich

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Ja und vor allem muss auch der Dummy eine Adresse nach 0.0.XXX erhalten, damit die ETS weiss, dess die Adressen auch in die Filtertabellen des IP Router müssen.

                  Ja, wie gesagt hat der Dummy die Ardresse 1.0.65 und der IP-Router 1.0.0

                  Kommentar


                    #10
                    Da liegt das Problem... 1.0.xxx liegt unter 0.0.xxx. Desshalb muss dein Dummy zwingend eine Adresse auf 0.0.xxx also 0.0.65 haben!
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Da liegt das Problem... 1.0.xxx liegt unter 0.0.xxx. Desshalb muss dein Dummy zwingend eine Adresse auf 0.0.xxx also 0.0.65 haben!

                      Wieso muss ich 0.0.x wählen?
                      Wenn ich den IP-Router auf 1.0.1 setze und den Linienkoppler auf 1.1.0 dann bin ich doch darunter!

                      Was mir noch aufgefallen ist, daß ich beim IP-Router keine "Vorschau der Filtertabelle" auswählen kann. Habe aber den IP-Router schon entleert und entladet.
                      Darum wird das Ganz auch nicht funktionieren laut meines Wissens.

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast einen TP Bereich mit 1.x.x und einen IP-Bereich mit allen anderen Werte. Daher muss definitv das Dummy-Device vom HS und der HS selbst auf irgendeine Adresse a.x.y mit a <>1 gehen.
                        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                        Kommentar


                          #13
                          und was ist mit Option "Vorschau Filtertabelle" warum ist die nicht zum sehen?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube du hast die Topologie immer noch nicht verstanden...

                            Der IP Router darf nicht 1.0.1 haben sondern muss 1.0.0 bekommen. Und daraus resultiert dass alle IP Device 0.0.xxx bekommen müssen.

                            Jetzt glaub mir doch endlich ich weiss von was ich spreche! Wenn du mir nach dem 3 mal erklären immer noch nicht glaubst, dann glaub doch was du willst. Ich halte mich raus...
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Stimm dem Patrick mal zu. Die Filtertabelle wird von der ETS gemäß der Topologie erstellt. Stimmt die Topologie nicht, wie in deinem Falle, wo alle Geräte im TP-Bereich sind, braucht der Router gar keine Filtertabelle. Wozu auch, gibt ja kein Gerät ausserhalb.

                              Klassisches Henne-Ei-Problem....
                              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X