Zitat von Jambala
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung für Reedkontakte für KG zum Kleben
Einklappen
X
-
Das passt schon, da Du ja zumindestens vom Fach zu sein scheinst bzw. bereits eigene Erfahrungen (hoffentlich nur gute!) hinter Dir hast.
Für die Filigranarbeit ist unser Bausachverständiger zuständig, nur möchte ich halt selbst auch einiges erstmal hinterfragen und das tue ich am besten erstmal hier im Forum, da hier geballtes Wissen verteilt ist.Danke & Liebe Grüße
Kommentar
-
Zitat von Jambala Beitrag anzeigenAlso wer einen Keller aus wasserundurchlässigem Beton C25/30 erstellt und keine Pentaflex Fugenbleche einsetzt, der hat seinen Beruf verfehlt...
Das ist ähnlich intelligent wie 3x1,5 mit einer 60A Sicherung abzusichern.
PS: gibt auch noch andere als Pentaflex
PPS: Die Bänder sind ja auch noch nicht alles, was einen WU-Keller zur WW macht....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Nochmal zurück zu den nachträglichen Reedkontakten. Ich habe drei Hobbyraum-Kellerfenster die ich nicht von Werk mit Reed bekommen habe. Habe nun die vom ABB bestellt, die ebenfalls Unterlegscheiben für die "Aufbau Installation" dabei haben.
Leider reichen die nicht (ich behaupte die reichen bei keinem Fenster!).
Der Aufbau des Fensterflügels im Vergleich zum Rahmen ist 1, 6cm ... die Unterlegscheiben haben vielleicht alle zusammen 1cm. Wie habt ihr das gelöst?
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Kommentar
-
Der Magnet wird am Flügel auf die schmale Seite geklebt. Und der Reedkontakt auf den Rahmen dabei ist der Magnet dann um 90Grad gedreht eingebaut die Unterlagscheiben kommen nur zum Einsatz wenn der Reedkontakt nicht nah genug an den Magneten kommt. Kippstellung testen bevor das endgültig befestigt wird!
Viele Grüße
RalfGruß
Ralf
Kommentar
-
Sieht bei mir fast genau so aus.
Habe vorher mal geschaut und letztens mit dem Techniker von der Firma gesprochen, die unsere Alarmanlage in der Firma wartet. Wenn das ganze nach VDS gehen soll, werden die mk auf 60/40 aus der Mitte gesetzt um Manipulation zu vermeiden. Das ganze ist aber sehr unwahrscheinlich, von daher sitzen meine auch im Eck
Kommentar
Kommentar