Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn es unbedingt Gira sein, dann mach.
Es gibt keine schlechten KNX-Produkthersteller, aber jeder hat halt so seine Schmankerl im Portfolio - und die misch ich gerne zu einem Gesamtsystem, auch wenn ich einige "Vorzugsprodukte" habe.
Ne muss nicht Gira sein, ich mische auch auf jeden Fall. Mich wundert nur das keiner etwas über Gira sagt, wollte nur wissen obs am Preis oder an der Qualität liegt. ;-)
Wie gesagt - es liegt weder am Preis, noch an der Qualität.
Gira hat gute Produkte u. mit dem HS/FS sind sie vorne mit dabei.
Aber es gibt ja besterweise die Qual der Wahl unter vielen Herstellern u. Produkten.
Wie schon von GLT geschrieben: die Frage ist welche Heizungsart willst du haben? Fußbodenheizung? Oder doch noch Heizkörper??
Fußbodenheizung ist sehr träge und eine Temperaturänderung macht sehr wenig Sinn. Außer wenn du mal in Urlaub fährst.
Ich selbst benutze die BiQ von Berker, Flächenschalter von Gira sowie Gira Tastsensor 3 Komfort mit RTR und Display.
Bei bekannten haben wir die MDT verbaut. Dann auf zwei Tasten Temp. Hoch und Temp. Runter eingestellt. Die max. Abweichung +- 3 Grad eingestellt. Dazu die MDT Heizungsaktoren.
Die BiQ sind teilweise mit RTR und Display. Beispiel im Wohnzimmer und Eingangsbereich. Dann kann man Meldungen ausgeben, wie z.B Terassentür offen, wenn man das Haus verlässt und nicht die Jalousien runter lassen will. usw...
Willkommen in der KNX-Welt.
Nicht zu vergessen ist die Wetterstation und BWM (Bewegungsmelder) bzw. Präsenzmelder manche (viele) messen die Helligkeit und das ist auch in einem Intelligentem Haus ein wichtiger Faktor!
Zusatz: mit Gira hatte ich bis jetzt keine Probleme. Genauso wenig wie mit Merten, Berker und MDT.
Mein persönlicher Favorit ist der BiQ mit RTR und Display. Sieht gut aus ( in Glas oder auch in Edelstahl) und hat umfangreiche Funktionen!
Ja, dann ist es ein Temp.fühler, Raumtemperaturregler, Display und 6 Tasten zur Programmierung.
Dieses Display ist nur für minimal Information, entweder Zeit, Datum, Temp innen oder außen, sowie programmierbare Texte wie z.B. Garagentor auf, etc.
Ich müsste nochmal in die Applikation schauen aber ich glaube drei Texte und drei Alarmmeldungen.
Es gibt noch welche mit IR-Sensor und Fernbedienung, aber ich benutze sowieso mein Smartphone oder Tablet.
Hier mal ein Bild.
Damit das nicht ganz als Werbung aussieht hier noch mal einer von Gira:
Cool danke Dir, also der B.IQ sieht echt cool aus vor allem weil das Display leuchtet.
Bei Gira find ich halt gut das es ein ganzes Schaltprogramm gibt. Man kann quasi alles aus einer Hand haben. Bei Berker muss man die B.IQ Schalter mit anderen Serien mischen oder?
Bei Berker muss man die B.IQ Schalter mit anderen Serien mischen oder?
Ja.
Es gibt (für die Niro-Variante) eigene Rahmen für Einfach und Doppelsteckdosen (Nachfragen bei Berker, sind nicht im Katalog, oder mittlerweile doch (?))
Unabhängig davon passen zu den polarweiss matten B.IQ ganz wunderbar die S.1 Serie (auch in polarweiss samt).
Hab ich bei mir verbaut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar