Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufhebung Szene Schlafen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Lichter löschen (verzögert)
    Wenn ich da mal nachfragen darf: Wird dein Im-Bett-Lesen also von einem Timer beendet?

    Kommentar


      #17
      Das Schlafzimmer ist autark.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        jedoch woher weiss dann die Bad-Spiegelbeleuchtung die im Modus "Nacht" nur auf 20% gedimmt wird, dass man sich rasieren oder schminken will?
        Ich hab mir eine BUS-Leitung mit in die Schublade gelegt. Mal sehen ob ich es hin kriege in die Ladeschale des Rasierers einen kleinen Schalter einzubauen. Dann kann die Spiegelbeleuchtung an gehen, sobald der Rasierer aus der Ladestation gehoben wird.
        Vielleicht tut es aber auch ein Kontakt an der Schublade. Dann würde auch an den Tagen wo man sich später rasiert (aber sofort die Zähne putzt) die Nachtszene beendet werden.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #19
          Ich habe eine Kombination von Zeit (Für Bad) und BWM (Für EG).

          Das Schlafzimmer befindet sich im OG zusammen mit dem Bad. Die Schlafen Szene (Bei mir Gute Nacht Szene) aktiviere ich mit einem Taster am Bett.
          Dadurch wird im Bad nur noch dezentes Licht gemacht (Wenn Bewegung erkannt wird) und noch so ein paar andere Dinge..

          Bad OG Gute Nacht Szene auflösen
          Voll-Licht wird wieder erst wieder ab einer bestimmten Uhrzeit aktiviert. Diese sind unterschiedlich je nach Wochentag und ob ich Ferien habe (Also sprich Ausschlafen.....wobei das mit kleinen Kinder sowieso ein Traum bleibt ...)

          Rest des Hause Gute Nacht Szene auflösen
          Die Treppe runter zum EG hat im EG einen BWM. Diesen nehme ich um eben die Szene aufzulösen und die Guten Morgen Szene zu aktivieren.
          Natürlich auch nur in einem bestimmten Zeitfenster.
          En Gruäss us dä Schwiiz
          KNX und DALI seit Nov. 2005.
          Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

          Kommentar


            #20
            Hallo Zusammen!

            vielen Dank für die interessanten Anregungen. Momentan fällt mir das mit der Automatik nicht so leicht, da ich eine stillende Frau hab, die das (dem arbeitendem Vater zuliebe) im Wohnzimmer macht. Aktiviert wird die Szene mit dem Licht ausschalten im Schlafzimmer automatisch wenn der Taster am Bett gedrückt wird. Es werden dann verschiedenste Dinge im Haus ausgeschaltet, Licht gedimmt, Heizung ganz aus, etc...

            Normalerweise wird die Szene ab einer bestimmten Außenhelligkeit aufgelöst, was im Winter ausfällt. Oder durch Bewegung über einen längeren Zeitraum. Das fällt aber momentan auch aus.
            Also war ich auf der Suche nach einer Alternative. Längerer Warmwasserverbrauch war noch eine Idee.


            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Hm irgendwie gibt es für alle "Automatiken" immer irgendwann eine Ausnahme:

              -stillende Frau
              -krankes Kind
              -Montag um 04:00 raus zum Flughafen
              -Samstag gefeiert Ausschlafen bis 12:00
              -Krank zu Hause im Bett
              -....

              Da kann man eingentlich nur mit Halbautomatik und Tastendruck drauf reagieren. Die Automatik kann hier nur den Regelbetrieb steuern.

              Und ich hab jetzt noch nicht das Killerargument gebracht: Hund schläft neben dem Bett und geht Nachts zum Wasserschlabbern in die Küche.

              Kommentar


                #22
                Denn will ich mal auch meinen Senf dazugeben. Bei uns läuft das Beenden der Nacht über den HS-Weckerbaustein von Matthias. 30 Minuten vor dem eigentlichen Wecken wird dann das Haus aus den Schlafmodus geholt, der Handtuchheizkörper kurz angewärmt, die Automatikszenen von Nacht auf Tag geschaltet und der Medienkrempel aktiviert.
                Bleibt der Wecker am Sonn- oder Sondertagen mal aus, wacht das Haus über eine Zeitschaltuhr (und nicht aktivierter Tschüß-Haus-Funktion) von selbst auf.
                Das funktioniert auch für die Sonderfälle eigentlich so gut, dass ich da schon Jahre nicht mehr drüber nachgedacht habe.
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #23
                  Nettes Thema. Meine Persönliche Szene Schlafen wird meist durch meinen Wecker oder Kinderfüße im Nacken beendet ;-).
                  Je komplexer die Szene desto geringer ist der WAF. Ich bin deshalb wieder ein Stück von der Szene "Schlafen" weg. Ersetz habe ich diese durch eine "GuteNacht" Taste an der Zimmertür des Schlafzimmers. Diese bringt dann die Beleuchtung in einen definierten Zustand, sorgt dafür das Dachfester geschlossen werden etc. und hat aber eigentlich kein Ende oder muss wieder deaktiviert werden. Vielleicht sollte ich aber noch Erwähnen das ich das mit dem EibPC mache und Nachts meine Lampen eh andere Dimmwerte haben als Tagsüber. Jedenfalls gibt keine Diskussionen mehr um die "blöden technischen Spielereien..."..

                  Kommentar


                    #24
                    Haustiere und kleine Kinder bringen eh jede Automatik durcheinander.
                    Wenn man dann noch unterschiedliche Aufstehzeiten hat, wirds doppelt schwierig.

                    Die Szenen (Morgen, Nachts) für Schlafzimmer und Kinderzimmer schalten wir daher auch lieber manuell.

                    Auch wenn die Logik mal daneben greift und z.B. morgens um 7 die Rolläden hoch gehen, alle Lichter an, etc. dann denke ich nur "Mist, nachher mal gucken was ich da wieder für einen Bug habe.", denkt meine Frau eher "Immer dieser technische Blödsinn. Ich will wieder einen Schalter an der Tür".

                    Hatte ich in den ersten Tagen im Haus. Mussten im Wohnzimmer schlafen und durch einen Bug ging die 200W Bauglühlampe alle paar Minuten auf 100%. Bin 3 mal aufgestanden und zur Visu gedackelt um übermüdet, mit verschwommener Sicht, auf 0% zu stellen. Beim letzten mal dann eine andere Szene verwendet in der das dann nicht aufgetreten ist.

                    Gruß

                    Andreas

                    Kommentar


                      #25
                      bei mir läufts so wie bei Matthias, Zeitgesteuert mit BWM in Wohn-Essbereich.
                      Wenn ich des Nächtens den Kühlschrank heimsuche, ist das außerhalb des "Zeitfensters" - damit bleibts im Haus ruhig.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        darf ich mal Fragen wie Ihr die Schlafen Szene technisch umgesetzt habt?
                        Ist dies wirklich eine Szene z.B: im Homeserver oder ist dies eine Sequenz im Homeserver oder???

                        Kommentar


                          #27
                          Du passt bei dir im Haus die Heizung nachts an? Wirklich Matthias? Sieht gar nicht so undicht aus auf den Bildern, das Haus.

                          Ups, der Beitrag von Matthias ist gar nicht der Letzte.. na egal.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Servus Jache,

                            bei mir hab ich das im EibPC umgesetzt. Aber nicht als Szene sondern als IF-Anweisung.

                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X