Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler über IR Kopf auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Tuxedo,

    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
    ein paar Euro mehr ausgeben und alles tut "out-of-the-box".
    Smart Meter Gateway COM-1 - co.met webShop
    Aber dem Raspi ein Read-Only System beibringen (lässt die SD-Karte länger leben) ist auch nicht in 2min erledigt.
    Habe mir gerade mal das co.met im Netz angeschaut.

    Wie wertest Du das Gateway aus bzw. wo logst Du die Werte (über den Raspi - Read/Only kann es ja nicht sein)? Außerdem würde mich interessieren in welcher Art/Format das Gateway die Daten herrausgibt (habe keine Spec gefunden).

    Würde mich freuen, Du könntest mir hier Auskunft geben.

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #32
      Die Werte würde ich an meinen HS schicken. Dazu kann der Raspi ReadOnly bleiben.

      Zum Gateway: Hab da selbst noch keine Erfahrungen mit. Musst mal VariantGT hier im Forum befragen. Der hat das Ding bei sich am laufen.

      Selbst hab ich die IR-Köpfe bis dato an einem Linux-PC hängen der diverse Werte (etwas über 50) der Anlage meiner Eltern (kein KNX vorhanden) aufzeichnet. Darunter auch die Werte von vier Zählern.

      Auslesen tu ich die Zähler mit einem Kommandozeilen-Tool. Dessen Ausgabe wird geparst und die Daten in ein selbstgebasteltes MySQL-Backend gesteckt.

      Falls du einen Zähler hast der SML spricht: Ich kann dir das Tool gerne mal schicken. Aber irgendwo hier im Forum müsste ich es auch schon verlinkt haben.

      Vllt. mal nach "sml" und "linux" suchen?!

      Gruß
      Alex

      Kommentar


        #33
        So, hab den ersten Zähler nun am laufen... Kann mir jemand beim Interpretieren der Zahlen etwas unter die Arme greifen:

        Es handelt sich dabei um einen 2-Richtungszähler (PV-Anlage)...
        1.8.0 und 2.8.0 sind klar... Das sind die aktuellen Zählerstände für Bezug und Einspeisung...
        1.8.1 und 2.8.1 ist ein anderer Tarif?!? Versteh ich nit wirklich... Sollte nicht die Summe aller Tarife gleich der Gesamtsumme sein?

        Code:
        1-0:1.8.0*255 12270630.00 Wh
        1-0:1.8.1*255 150568286973120.03 Wh
        1-0:2.8.0*255 47393690.00 Wh
        1-0:2.8.1*255 2246160619580160.25 Wh
        1-0:16.7.0*255 768.00 W
        1-0:36.7.0*255 910080.00 W
        1-0:56.7.0*255 219329280.00 W
        1-0:76.7.0*255 -144318666240.00 W
        Auch die anderen verstehe ich nicht wirklich:
        lt. http://www.edi-energy.de/files2%5COB...1_20110401.pdf

        ist Obis Gruppe C (Der Teil nach dem Doppelpunkt) ist eigentlich die Messgröße: (Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Strom, Spannung,)... Wobei ich dort keine Kenngröße 16,36 56 oder 76 finden konnte....

        Geschweige denn eine Messart 7. Meine Vermutung wäre, dass 16.7.0 mein aktueller Stromverbrauch ist, wobei negative Werte (die es lt. dem pdf nicht geben dürfte) eine Einspeisung bedeutet und positive Werte ein Bezug...

        Soweit so gut.
        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X