Guten Morgen Forum,
ich würde gerne meine beiden Stromzähler vom Typ
Iskra MT175 D1A51 K0t
http://www.iskraemeco.si/emecoweb/ge.../MT175_nem.pdf
auslesen und irgendwie in meinen HS3 bringen. Am wichtigsten wären mir einfach die Zählerstände und aktueller Verbrauch aber weitere Daten würden mir natürlich auch gefallen
Ich habe mich u.a. hier im Forum schon durch die gefundenen Threads gekämpft und würde es nun folgendermaßen realisieren:
- Für jeden Zähler diesen Kopf beschaffen: Magnet-IR-Optokopf für elektronische Zähler (USB) - co.met webShop
- die beiden RS232 Schnittstellen auf einen Moxa legen
- den Moxa vom HS3 abfragen
Da ich mir aber leider gar nicht sicher bin ob das so funktioniert, hätte ich ein paar Fragen:
1. Denkt ihr der ausgewähle IR Kopf funktioniert ? der muss ja auf den Bidirektionalen Sensor oben rechts geklebt werden (siehe Iskra Datenblatt), oder ?
2. welchen MOXA würdet ihr nehmen ? Oder gibt es vielleicht auch etwas für die Hutschiene ?
3. Kennt ihr eine Art Inbetriebnahme-Hilfe als Software, bzw. wie habt ihr so etwas zum laufen gebracht ?
4. Gibt es irgendwo Dokumentation welche Kommandos der Zähler benötigt oder versteht und welche Daten ich bekommen kann ?
Ich danke euch schon mal !
ich würde gerne meine beiden Stromzähler vom Typ
Iskra MT175 D1A51 K0t
http://www.iskraemeco.si/emecoweb/ge.../MT175_nem.pdf
auslesen und irgendwie in meinen HS3 bringen. Am wichtigsten wären mir einfach die Zählerstände und aktueller Verbrauch aber weitere Daten würden mir natürlich auch gefallen
Ich habe mich u.a. hier im Forum schon durch die gefundenen Threads gekämpft und würde es nun folgendermaßen realisieren:
- Für jeden Zähler diesen Kopf beschaffen: Magnet-IR-Optokopf für elektronische Zähler (USB) - co.met webShop
- die beiden RS232 Schnittstellen auf einen Moxa legen
- den Moxa vom HS3 abfragen
Da ich mir aber leider gar nicht sicher bin ob das so funktioniert, hätte ich ein paar Fragen:
1. Denkt ihr der ausgewähle IR Kopf funktioniert ? der muss ja auf den Bidirektionalen Sensor oben rechts geklebt werden (siehe Iskra Datenblatt), oder ?
2. welchen MOXA würdet ihr nehmen ? Oder gibt es vielleicht auch etwas für die Hutschiene ?
3. Kennt ihr eine Art Inbetriebnahme-Hilfe als Software, bzw. wie habt ihr so etwas zum laufen gebracht ?
4. Gibt es irgendwo Dokumentation welche Kommandos der Zähler benötigt oder versteht und welche Daten ich bekommen kann ?
Ich danke euch schon mal !
Kommentar