Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Schalter-Interface KLF 050 ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Velux Schalter-Interface KLF 050 ansteuern

    Hallo, möchte 16 Velux Dachfenster mit Schalter-Interface KLF 050 über KNX ansteuern. Motore sind leider schon montiert ohne Rücksprache mit Elektriker.

    Stelle mir vor das mit einem ABB UKS32/2 Binäreingang 32 zu realisieren.
    Leider hat der UKS32 keine Potentialfreien Kontakte, d.h. ich müsste die Gemeinsamen (klemme C) der einzelnen Interface zusammen auf den UKS 32/2 führen. Somit hätte ich 32 Befehle, was ja für die 16 Motore nötig wäre.

    Kann mir jemand erklären ob das Probleme geben könnte, da ja jedes Interface eigens über 230V versorgt wird und die Versorgung entsprechend der Stromkreise nicht die selben Phasenlagen haben.
    Ich möchte nämlich ungerne den UKS32/2 ordern wenn es nicht klappt.

    Für eure Ratschläge möchte ich mich hier schon mal bedanken.

    Gruß Belegos

    #2
    Hallo,

    Du kannst für die Ansteuerung des KLF050 kein Binäreingangsmodul verwenden! Am besten du nimmst einen Jalousieaktor.

    Sieh mal hier diesen Thread: https://knx-user-forum.de/339200-post6.html

    Ich vertausche dabei immer Kurz und Langzeitbefehl, dann kann man ganz normale KNX Schalter zum Steuern der Bewegung verwenden. Der Kurzzeitbefehl startet die Bewegung, sodass sie bis zur Endlage läuft, der Langzeitbefehl kann sie während der Fahrt wieder stoppen.

    Falls du eine Visu hast kannst du sogar den Öffnungsgrad visualisieren, sofern du auch die Verfahrzeiten im Aktor parametrierst.

    Liebe Grüsse
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Belegos Beitrag anzeigen
      Stelle mir vor das mit einem ABB UKS32/2 Binäreingang 32 zu realisieren.
      Leider hat der UKS32 keine Potentialfreien Kontakte, d.h. ich müsste die Gemeinsamen (klemme C) der einzelnen Interface zusammen auf den UKS 32/2 führen. Somit hätte ich 32 Befehle, was ja für die 16 Motore nötig wäre.
      Direktanschluss geht nicht - höchstens der Umweg über Koppelrelais, wobei Jalousieaktoren die bessere Wahl wären.

      Zudem würde ich über Gruppenbildung nachdenken, um die Kosten einzudämmen, wenns geht - der Kunde wurde eh schon übern Tisch gezogen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Zudem würde ich über Gruppenbildung nachdenken, um die Kosten einzudämmen,
        ...guter Hinweis, da man ja mehrere Antriebe über ein KLF gemeinsam steuern kann.
        Und noch ein Punkt: Wie auch in der Antwort von Velux beschrieben, können die KLFs nicht gleichzeitig für Zentralfunktionen angesteuert werden. Da gibts anscheinend Funkkauderwelsch.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
          Wie auch in der Antwort von Velux beschrieben, können die KLFs nicht gleichzeitig für Zentralfunktionen angesteuert werden.
          Gleichzeitige Ansteuerung mehrerer KLF (z.B. Zentral-Fenster-Auf) wird Probleme bereiten, da Funksignale "verloren" gehen. Entweder zeitversetzte Fahrten realisieren oder ein KLF als Zentral-GW einplanen/anlernen.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Velux Schrott

            Hallo,

            stehe nun vor dem selben Problem, Dachdecker haben dem Kunden die Velux Fenster verkauft bevor wir den ersten Termin auf der Baustelle hatten... Bei Velux braucht man erst garkeine Anfrage starten, die Hotline versuchte mir klar zu machen das sich deren System zu einer großen Konkurenz für KNX entwickeln wird...

            Haben nun zwei Fenstergruppen á drei Fenster á drei Funktionen.

            Fenster öffnen/schließen
            Rollade auf/ab
            Sonnenschutz auf/ab

            Für unsere Planung stehen HS4, Jalousieaktor und KLF050 zur Verfügung.

            Für den Zentralbefehl kann ja eine Telegrammverzögerung genutzt werden bevor die Antriebe falsch oder garnicht reagieren.

            Meine Frage wäre, wie steuert ihr den Stopp-Befehl, dieser wird ja aufgeführt indem beide Kontakte des KLF050 geschlossen werden.

            Freundliche Grüße
            MeanMaschine
            Gruß Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von MeanMaschine Beitrag anzeigen
              Bei Velux braucht man erst garkeine Anfrage starten, die Hotline versuchte mir klar zu machen das sich deren System zu einer großen Konkurenz für KNX entwickeln wird...
              i brich zamm
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar


                #8
                Zitat von MeanMaschine Beitrag anzeigen

                Für unsere Planung stehen HS4, Jalousieaktor und KLF050 zur Verfügung.

                ... Stopp-Befehl, dieser wird ja aufgeführt indem beide Kontakte des KLF050 geschlossen werden.
                Mit einem J-Aktor gar nicht, die Relais sind ja gegeneinander verriegelt. Mit einem Schaltaktor geht das - einfach kurz beide Kanäle schließen und direkt wieder öffnen (z.B. per HS für 0.5 Sek).
                Gruß, Rainer

                Kommentar


                  #9
                  Sofern der Ausgang des Jalousieaktors immer für die Dauer der Fahrt ansteht (was ja der Fall ist), dann stoppt die Bewegung mittels KLF050 sobald der Ausgang des J-Aktors auf Null geht.

                  Es ist also nicht notwendig beide Ausgänge des Aktors für den Stop gleichzeitig zu aktivieren.

                  Siehe auch meinen Beitrag #2 weiter oben!
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich hole diesen alten Thread mal wieder raus da ich mein Velux Integra Dachfenster nun in KNX einbinden möchte. Aktuell nutze ich die Fernbedienung KLR200 zum steuern des elektrischen Fensters. Nun habe ich mir ein Interface KLF050 gekauft und auch nach Anleitung an einen Schaltaktor angeschlossen. Doch nun komme ich nicht weiter. Wo muss ich das KLF050 nun anlernen? Am Fenster oder an der KLR200 ? Kann mir hier jemand kurz sagen was der richtige Weg ist?!

                    Danke & Gruß
                    Tom
                    Gruss Tom

                    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,
                      du musst die vorhandene Velux-Fernbedienung in den KLF einlernen. Das geht eigentlich ganz easy - auf YouTube gibts da Anleitungen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                        Servus,
                        du musst die vorhandene Velux-Fernbedienung in den KLF einlernen. Das geht eigentlich ganz easy - auf YouTube gibts da Anleitungen.
                        Nur um sicherzugehen: das vorhandene Touchpad von Velux muss beim KLF 50 angelernt werden? Oder anders herum?

                        gruss Tom
                        Gruss Tom

                        There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Oups,

                          kannst du bitte ein paar mehr Details geben? Ich habe jetzt ne ganze Weile bei Youtube nach Velux KLF 50 gesucht aber nichts passendes gefunden.
                          Gruss Tom

                          There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                          Kommentar


                            #14
                            Servus,
                            ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
                            https://youtu.be/ID3IqVDJNf0
                            Lg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X