Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Dimmaktor + LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Meine Telefonische Antwort wurde nicht beantwortet. Die Aussage von MDT ist, das keine offiziellen Testläufe gemacht wurden. Unterschwellig habe ich es so verstanden das MDT keine Empfehlung und Wertung der großen Hersteller vornehmen möchte.
    Wäre auch verständlich. Der Hersteller dessen LED´s schlecht abschneiden würden, würde sich ja sofort über die Prüfung beschweren.

    Kommentar


      #32
      Philips Master LED - Testreport Stand Nov. 2011

      Hallo Kollegen...

      ich habe jetzt mal meine Mails durchsucht und folgendes gefunden:

      Anfrage vom Dezember 2011 zwecks MDT Dimmer betreffend minimale und maximale LED-Last an MDT-Dimmer:

      a) Testreport von Philips betreffend Master-LED (siehe Anhang)

      b) Facts: Die Leuchtmittelhersteller empfehlen nur 10% LED Last am Dimmer anzuschließen.

      D.h. bei einem 250W Dimmer sollen nur 25W, also z.B. 6 Stück 4 Watt GU10 MasterLeds angeschlossen werden.

      MDT hat daraufhin das Datenblatt angepasst auf 25-80W LED je nach Leuchtmittel und Einschaltstrom.

      Bei 4 Watt Leds gelten eher die 25W und bei 12 W LEDs gelten eher die 80W.

      Hintergrund ist die Anzahl der eingebauten EVGs und der Einschaltstrom.

      Die Mindestlast der MDT-Dimmer wurde von 12W auf 4-12W je nach Leuchtmittel geändert.

      Z.B. die 4W GU 10 MasterLED von Philips funktioniert ab der Version 1.2E einzeln und kann bis nahezu 0% gedimmt werden.

      Anbei ein Testreport von Philips. Demnach können je nach LED und Dimmer 1-8 Stück angeschlossen werden.

      Gruss Peter
      Angehängte Dateien
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #33
        Ich habe die Dimmaktoren von MDT nun seit ~3 Monaten im Einsatz, bin mit Ihnen auch zufrieden (kein Flackern), ich betreibe damit 4W GU10 LEDs (3 bis 12 Stück pro Kanal). Allerdings verhält sich das Dimmen seltsam, von 100 bis ca. 15% merkt man kaum etwas und erst bei den letzten 15% wird merklich gedimmt.
        Die Kennlinie steht auf Linear, der Lasttyp auf ESL/LED mit Fassung ohne Trafo (Phasen Anschnitt).
        An was kann das liegen?

        Kommentar


          #34
          Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
          Ich habe die Dimmaktoren von MDT nun seit ~3 Monaten im Einsatz, bin mit Ihnen auch zufrieden (kein Flackern), ich betreibe damit 4W GU10 LEDs (3 bis 12 Stück pro Kanal). Allerdings verhält sich das Dimmen seltsam, von 100 bis ca. 15% merkt man kaum etwas und erst bei den letzten 15% wird merklich gedimmt.
          Die Kennlinie steht auf Linear, der Lasttyp auf ESL/LED mit Fassung ohne Trafo (Phasen Anschnitt).
          An was kann das liegen?
          Ich habe ebenfalls den MDT Aktor in Betrieb mit den selben Einstellungen und Verbrauchern und kann dieses Verhalten bestätigen.
          Wäre auch an einer Lösung interessiert!

          Kommentar


            #35
            Das kommt vermutlich von der linearen Dimmkurve. Kann man das bei den MDT nicht einstellen?

            Ich habe auch GU10 LEDs an einem Gira Dimmaktor, da kann man die Dimmkurve einstellen (muss man genau entgegen der Leuchtmittelkurve einstellen, also im o.g. Beispiel von 0-15% langsame Dimmschritte, zwischen 15-100% schnelle Dimmschritte).

            Im Gesamtergebnis ist das dann wieder halbwegs linear.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #36
              Hallo Stefan,

              das geht bei den MDT leider nicht, aber ich hab die Kennlinie jetzt mal auf Logarithmisch eingestellt, damit ist das Dimmverhalten schon um einiges gleichmäßiger.

              Kommentar


                #37
                Dann hast Du letztendlich genau das Richtige gemacht - die Kennlinie von LEDs ist im Groben exponentiell. Durch die logarithmische Kennlinie im Dimmaktor ähnelt das Zusammenspiel der beiden Beteiligten dann wieder einer linearen Kennlinie.

                Schade, dass man das beim MDT Dimmer wohl nicht benutzerdefiniert einstellen kann. Bei Gira gibts dazu drei frei definierbare Punkte, um eine Kennlinie nachzubilden.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
                  Hallo Stefan,

                  das geht bei den MDT leider nicht, aber ich hab die Kennlinie jetzt mal auf Logarithmisch eingestellt, damit ist das Dimmverhalten schon um einiges gleichmäßiger.
                  Mit Logarithmisch lassen sich die LEDs besser dimmen, habe ich eben getestet, aber das Einschaltet dauert gefüllte 2 sek. länger als bei "Linear".
                  hmm..

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
                    ...das Einschaltet dauert gefüllte 2 sek. länger als bei "Linear".
                    hmm..
                    Der Dimmbereich und die Dimmzeit sind doch einstellbar bei den MDT-Dimmern. Wenn du den Bereich so begrenzt, dass er nur noch im "aktiven" Bereich der LEDs arbeitet (z.B. min 5% , max 60%), hast du keine Wartezeit am Taster bis was passiert.

                    Gruß,
                    Philipp

                    Kommentar


                      #40
                      Die Einschaltverzögerung wird man beim MDT-Dimmer leider nie los.
                      Auch mit "Keine Verzögerung" und Einschaltwert "100%" dauert es ca. 1,5s um z.B. eine Halogenlampe einzuschalten.

                      Bei meiner ESL bin ich immer versucht, nochmal zu drücken...

                      Gruß,

                      Dietmar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X