Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umweg Toröffner über Universalschnittstelle möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Umweg Toröffner über Universalschnittstelle möglich?

    Hallo,

    ich habe bei der Installation des BUS leider die Garagentoröffnung nicht berücksichtigt.
    Ich habe nun versucht, dass nachträglich zu lösen.
    Ich habe das Bus - Signal aus dem Lichtschalter in der Garage (direkt neben dem Hardware-Schalter des Garagentoröffners, der nicht im BUS war) abgegriffen und auf eine ABB Universalschnittstelle 2fach gelegt, diese wiederum mit dem konventionellen Taster des Garagentorschalters angeschlossen.

    Habe dann die US programmiert und In der Visu einen virtuellen Schalter angelegt, der nun die Schittstelle anspricht und diese soll den Stromfluss des konventionellen Schalters schließen bzw. öffnen.
    Kann das die ABB Universalschnittstelle oder brauche ich einen Unterputz-Aktor dafür?

    Leider funktioniert das ganze nicht. Habt Ihr Tips, was ich da falsch mache. Braucht man eine Logik etc. um das ganze zu realisieren und funktioniert das so überhaupt, dass die US quasi als Aktor schaltet?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss Michael

    #2
    Tasterschnitt

    Moin, nein die Tasterschnittstelle ist ein Sensor die Eingangsbefehle verwaltet. Du könntest damit noch ne LED ansprechen, um aber das Tor zu öffnen brauchst du nen UP- Aktor den du dann paralell zum z.B Schlüsselschalter Aussen oder konventionellen Taster innen legst.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, hab das schon befürchtet aber dachte es gibt evtl. einen Trick etc...

      Kommentar


        #4
        Umweg Toröffner über Universalschnittstelle möglich?

        http://www.elsner-elektronik.de/knx-...35357cf8dd1c55

        Kommentar


          #5
          Dein Torantrieb hat sicher einen potentialfreien Kontakt, dieser lässt sich mit etwas Bastelei durchaus über eine Tasterschnittstelle mit LED-Ausgang ansteuern.

          Z.B. mit sowas hier in der Art: SainSmart 2 Kanal channel Signal Relay Relais Board für Arduino UNO MEGA R3 | eBay

          Benötigt aber separate 5V, z.B. über kleines Steckernetzteil o.ä.....an den Signaleingang hängst Du den LED-Ausgang der Tasterschnittstelle. Da das Board ab 2,5V sauber durchschaltet und nur 100µA am Eingang benötigt, sollte das funktionieren (die Tasterschnittstellen unterstützen meist nur low current LEDs). Den Relaiskontakt verwendest Du dann als potentialfreien Schließer für Deinen Torantrieb.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Danke für die Hilfe, probier ich demnächst aus.

            Kommentar

            Lädt...
            X