Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten ohne Wetterstation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
    Hallo EIB-TECH,

    ist eigentlich nicht zu verstehen, was hat das mit Grenzen des HS zu tun? Ihm ist es völlig egal, ob er den Wert für die Außentemperatur von einer Wetterstation bekommt, oder aus dem Internet.
    Das ist absolute Ansichtssache, ich arbeite mit den Werten bei meinen Kunden, mit einem Wert aus dem Web würde ich nicht arbeiten !!!!!

    Was machst du wenn der Betreiber der Webseite eine umstellung macht, dann bleibt tagelang der gleiche vorhanden, super Lösung sag ich da nur !!!

    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
    Der HS hat schon einen zimlich sportlichen Preis, und wenn ich mir den schon leiste, soll er auch was für sein Geld tun.
    Reine Ansichtssache, ob er zu billig oder zu teuer ist.

    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
    Mir persönlich sind Wetterdaten für meine PLZ absolut ausreichend genau.
    Deine persönliche Meinung. Ist so auch OK

    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
    Da brauche ich nicht auch noch eine eigene Wetterstation für zig hundert Euro, die auch nochmal 10 Watt zusätzlich zieht.
    Alter Schwede sage und schreibe ganze 10 Watt, gewaltig.

    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
    Weiterhin brauche ich keine Polemik dafür, daß ich Ideen habe, und versuche, diese zu realisieren. Wenn du nichts Konstruktives zur Aufgabenlösung beizutragen hast, halte dich doch einfach raus.
    OK aber meine Meinung dar ich ja wohl noch dazu sagen, oder vielleicht nicht.

    Vielleicht hast du es bemerkt, aber genau dieses Thema oder die Fragen und Co von dir sind nicht nur mir "aufgefallen" sondern noch einigen anderen hier, hättest mal im Mittwochs Chat sein müssen, aber lassen wir das.........

    Kommentar


      #32
      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
      OK aber meine Meinung darf ich ja wohl noch dazu sagen, oder vielleicht nicht.
      Hallo Eib-Tech,
      natürlich und mach weiter so.
      Wer sich schon ein bisschen durch das Forum gelesen hat weiß das Du und noch viele andere absolut Fit im KNX sind.
      Ich kann sehr viel von Euren Beiträgen lernen und hoffe auf viele weitere.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #33
        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        "aufgefallen" sondern noch einigen anderen hier, hattest mal im Mittwochs Chat sein müssen, aber lassen wir das.........
        Ihr werdet doch nicht im Chat über Abwesende "herziehen", das war ja unfoin!

        Spass beiseite:
        Manchmal hat man halt einen "hektischen" Tag, nix passt, WAF ist am Boden, "Keiner versteht mich", wie auch immer....
        Da kann man schon einmal etwas in die falsche Kehle bekommen ud da reagiert jeder anders.
        Ich glaube nicht, dass man jedes Wort auf die Goldwage legen soll und empfehle ein bisserl Ruhe&Gelassenheit (auch wenns manchmal schwerfallt)
        @HHK: eigentlich wollten wir dir nur helfen, zugegebenermaßen (zumindest von mir) auch ein wenig augenzwinkernd und scherzhaft -
        Vielleicht haben wir deine Frage / Idee nicht so richtig ernst genommen und uns ein bisserl lustig gemacht aber deine Reaktion ist absolut überzogen: Lies die Beitrage lehn' dich zurück und du merkst es auch

        ALSO:
        Friede, Freude, Eierkuchen...vertragt euch wieder und gebt euch die Hand
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #34
          auch eine kleine Anmerkung von mir:

          ich lese viele Beiträge mit ohne etwas zu schreiben. Auch so kann ich viel lernen. Gerade die Beiträge die HHK aufmacht sind für mich sehr hilfreich, da er sich quasi alles erklärten läßt :-) Für mich natürlich gut, brauche ich falls ich zB mal ne Web-Anfrage machen möchte nicht wieder diese Fragen zu stellen.

          Allerdings:
          @HHK
          wenn dir schon so viel hier geholfen wird, solltest du sehr froh darüber sein. Es sich hier mit den Hauptschreibern und Hilfestellern zu verscherzen ist meiner Ansicht nach keine gute Idee. Schreib doch einfach warum dir die Werte aus dem Web reichen und ich denke jeder wird es verstehen. Wenn dann doch Tips kommen, wie man es ggf besser machen sollte, nimm Sie halt hin und überlege für dich, ob was Wahres dran ist, oder ob du mit deiner Version ausreichend zufrieden sein kannst.


          Zum Thema Wetterstation:
          es gibt sicher Sachen die man sich aus dem Web holen kann, andere (Sicherheitsfunktionen) sicher nicht.
          Ich finde jeder sollte das (nicht die Sicherheitsfunktionen) selber entscheiden, für mich pers. sollten die meisten Werte direkt von einer Wetterstation kommen, daher habe ich entsprechende Fühler montiert und verhältnismäßig viel Geld da reingesteckt.


          Micha

          Kommentar


            #35
            In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal auf die Einhaltung der Regeln hinweisen:
            Das Team des KNX-User-Forums ist ständig bemüht, die hohe Qualität dieses Forums zu gewährleisten.
            Nicht zuletzt deshalb, bitten wir euch einige Regeln beim Erstellen von Themen und Antworten auf Beiträge zu beachten:
            ...
            3. Netiquette
            Die Worte Bitte und Danke sind in diesem Forum keine Fremdworte und ein Zeichen für gegenseitigen Respekt. ...
            Vorwürfe und Beleidigungen haben im KNX-User-Forum nichts zu suchen!
            ...
            Bitte kommt jetzt wieder zurück zum Thema! Die letzten Beiträge waren zwar wichtig aber auch ziemlich offtopic !
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #36
              In der Tat.
              Was nützt mir eine Wetter-Webabfrage, die vielleicht von einer 50 Kilometer entfernten Wetterstation kommt, wenn es vor meiner Haustüre stürmt und es mir die Makiese zerfetzt?

              Genau, nichts. Denn mit solchen Werten kann ich absolut nichts anfangen.

              Ergo, Wetterstation direkt vor Ort und mit ein wenig HS-Logik Schlimmeres vermeiden.

              Ich persönlich nutze 2 Wetter-Webabfragen aus dem WWW die den WAF zufriedenstellen. Funktioniert beispielsweise die eine nicht kann die Frau die andere studieren.

              Für Markiese und Rollladen benutze ich persönlich "noch" die WS3600. Diverse Fühler im Außenbereich verfeinern die aktuelle Wettersituationsanalyse vor Ort.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                irgendwie verstehe ich die Diskussion Wetterabfrage contra Wetterstation nicht ganz ... die Dinge haben doch wirklich nichts miteinander zu tun.

                Meine Meinung:
                Wetterstation:
                - Sicherheitsfunktionen: Regen, Wind, Frost
                - Wichtige Komfortfunktionen: Schattierung, Außenbeleuchtung ...
                - Nette Zusatzfunktionen: Schutz vor Regen auf den Scheiben, graphische Darstellung etc.

                Webabfrage:
                - Kost nix extra - kann aber die Nachbarn beeindrucken
                - Wettervorhersage
                - Kollektorsteuerung aufgrund der Wetterprognose (halte ich persönlich für gewagt... aber eine gute Idee)

                Ich sehe da beim besten Willen keine Schnittstellen. Damit halte ich die Ursprungsfrage von HHK für durchaus berechtigt und möchte auf diesem Weg allen danken, die sich wirklich sehr bemüht haben, die Fragen sehr gut zu beantworten. Wenn ich mal groß bin, will ich auch so'n HS Dingsda und da werde ich wahrscheinlich bei der Suche wieder auf den Thread stoßen

                Desgleichen finde ich auch EIB-TECH's Anmerkung durchaus berechtigt ... eben weil die Dinge wenig miteinander zu tun haben und damit keiner auf die Idee kommt über irgendeine Webabfrage was wichtiges zu steuern (bzw. dann zumindest über die Risiken bescheid weiß).
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #38
                  Kommen wir noch einmal zurück zum Thema:

                  Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                  Aber lesen ist schneller als schreiben.
                  Fragen geht schneller als selbst etwas zu testen.

                  Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                  Bis Punkt 3 ist ja alles klar und erledigt. Aber da wird es interessant und schiesst dann doch an einer Antwort auf meine Frage vorbei:
                  Wenn bis Punkt 3 alles klar ist, warum gibt es dann bei Dir 2 Ordner und 4 Webabfragen?

                  Geh noch einmal Punkt 1-3 genau durch, dazu was EIB-Freak angehängt hat, dann sollten zumindestens die ersten Bilder auf Deiner Visu erscheinen. Wenn es dann soweit ist, können wir Punkt 4 in Angriff nehmen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X