Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues CometVisu Release: 0.8.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues CometVisu Release: 0.8.0

    Hallo zusammen,

    wir konnten gerade die neue Version der CometVisu, die 0.8.0, veröffentlichen!

    Seit der letzten veröffentlichen Version (0.6.2) sind fast 800 Beiträge zum Source Code passiert, was sich in fast 200 Zeilen Change-Log (https://sourceforge.net/p/openautoma....8.0/ChangeLog) zeigt.

    Doku gibt's unter CometVisu - Open Automation (bzw. CometVisu/0.8.0/manual/de - Open Automation).
    Und hier noch ein paar Screenshots wie das z.B. im Design "Metal" aussehen kann:
    Angehängte Dateien
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Code:
    cometvisu is already the newest version.
    Ich habe "nur" den RC 0.8 drauf.
    Erkennt er das dann auch als Release?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Kommt die Meldung auf der Updazeseite des WG? Denn für die 0.8.0. gibt es kein Paket.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Demo haben wollen

        Hallo Chris

        Wo kann man(n) sich die schönen Config.xml runter laden ???

        Sieht echt super aus.

        Gruß Herbert

        Kommentar


          #5
          Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
          Wo kann man(n) sich die schönen Config.xml runter laden ???
          Hier: CometVisu/0.8.0/demo config/de - Open Automation

          Gruß
          Sascha

          Kommentar


            #6
            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            Kommt die Meldung auf der Updazeseite des WG? Denn für die 0.8.0. gibt es kein Paket.
            Genau.
            Kommt beim WG, wenn man genau das macht, was unter CometVisu/0.8.0/manual/de - Open Automation steht.

            Kommentar


              #7
              Oo... Gut dass du das erwähnst... Dass ist noch eine Fehlinfo. Seit 3 Wochen ist bekannt, dass es von ElabNet vorerst kein WG Paket geben wird. Desshalb kann die 0.8.0nicht über die Updatefunktion instaliert werden sondern muss nach folgender Anleitung aktualisiert werden:

              https://knx-user-forum.de/cometvisu/...-wiregate.html

              Im Handbuch werde ich das noch ändern.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Oo... Gut dass du das erwähnst... Dass ist noch eine Fehlinfo.
                Alles klar...
                Dann habe ich ja schon die brandneueste Version...

                Kommentar


                  #9
                  Super Arbeit!

                  Hatte Anfangs mit dem ersten Release und später mit der SVN Version gespielt. Aber mangels Zeit nicht weiter gemacht. Da ich eigentlich nach ner Visu suchen die zuerst quick&easy funktioniert. Später bin ich dann auch bereit gern mehr Zeit zu investieren.

                  Wie groß sind den die Chancen die Visu nur ansatzweise wie auf den Screenshoots mit der neusten Release Version hinzubekommen?
                  Oder funktioniert es doch nur wieder mit der SVN Version.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                    Wie groß sind den die Chancen die Visu nur ansatzweise wie auf den Screenshoots mit der neusten Release Version hinzubekommen?
                    Bestens! Alles, was in den Screenshots zu sehen ist, geht mit der Release-Version.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Hört sich gut an.!!
                      Auch über der Editor oder muss wieder in der XML Datei nachgeholfen werden?

                      Kommentar


                        #12
                        Nö geht alles im Editor.


                        Also neu auch:

                        - Mappings (Text oder Icon einem Wert zuordnen)
                        - Stylings (Farbe einem Wert zuordnen)
                        - Plugins einbinden
                        - Standarddesign ändern
                        - Copy&Paste
                        - Groups
                        - Navbar (unten/oben/links/rechts)
                        - Icons (können überall eingefügt werden wo auch ein Text stehen kann)

                        Die meisten Screenshots haben das metal Design als Grundlage. Ist aber genauso schnell und einfach zu erstellen wie im pure Design. Als Starthilfe gibteas auch schon ein paar fertige configs die man an die eigenen Gegebenheiten anpassen kann.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          habe nun heute einige Stunden verbracht um die ersten Schritte mit der Cometvisu auf meinem neuen WG zu machen. Leider komme ich nicht wirklich weiter, da ich nicht weiß wo anfangen und wie man die einzelnen Elemente sauber positionieren kann.

                          Helfen würde mir wenn man die Beispielconfig von z.B. cometvisu.org (die ja schon super aussehen!) auf meinem WG zum laufen bekommen würde und diese dann im Editor der 0.8.0 auf eigene Gegebenheiten anpassen könnte.

                          Kann mir da jemand helfen? Wo muß ich z.B. die dort verfügbare visu_config_metal_swiss hinkopieren? Wie kann ich sie dann im Editor aufrufen?

                          Sorry, steh da noch ein wenig auf dem Anfängerschlauch.

                          Gruß
                          Andi
                          Gruß
                          Andi

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen

                            Kann mir da jemand helfen? Wo muß ich z.B. die dort verfügbare visu_config_metal_swiss hinkopieren? Wie kann ich sie dann im Editor aufrufen?
                            i
                            Abend,

                            bin auch noch Anfänger, hast du bereits einen Editor( Empfehlung aus dem Forum:Notepad++)
                            dann auf das wire gate zugreifen und - so könntes du es machen - die
                            "visu_config.xml" öffnen sowie die beispielconig deiner Wahl und einfach passende passagen rüber copieren.

                            Bei mir liegt der Fall vor, dass die Beispielconfigs nicht so ohne weiteres funktionieren - da diese wohl mit einem Vor-Release 0.8.0 Version erstellt wurden und daher nur bedingt geladen werden können.

                            Von mir erstmal nur soviel - konkreter wirds mit konkreten Fragen.

                            Viel Erfolg wünsche ich uns allen!

                            Kommentar


                              #15
                              also, habe nun mal die demo configs im Verzeichnis

                              /var/www/cometvisu/config/demo

                              gefunden. Diese lassen sich nun alle aufrufen aber nicht im Editor bearbeiten... Bei Aufruf des Editors kommt immer ein 404- not found error

                              Habe dort auch die visu_config_metal_swiss.xml reinkopiert. Diese lässt sich aber schon gar nicht öffnen...

                              im Browser habe ich folgende Zeile eingefügt:

                              http://wiregatexxx/cometvisu/?config=metal_swiss

                              --> In welche Verzeichnisse gehört was rein?

                              Kann mir irgendwer eine schon für Version 0.8.0 passende Beispielconfig die auch im Editor funktioniert zur Verfügung stellen?

                              @ziegelstein: Danke für den Hinweis mit notepad++ (das habe ich auf dem Win Rechner). Ich dachte aber man kann das mit dem neuen Editor der 0.8.0 irgendwie alles auf dem WG direkt machen, da ich absoluter Linux Neuling bin und schon beim kopieren von files vom Win PC auf das Wiregate Probleme habe...
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X