Hallo Forum,
wir haben für einen Kunden eine Heizungsregelung mit Hager domovea realisiert, um ihm neben den örtlichen Temp.-Reglern eine komfortablere Regelung zu ermöglichen.
Prinzip:
örtliche Temp.-Regler --> Regelung domovea --> Heizungsaktoren
Allein mit den Temp.-Reglern so nicht möglich, da wir die Logik zu Abfrage der Wärmepumpe benötigen, ob sich diese im Heiz, - oder Kühlbetrieb befndet. Der Kunde hat eben aauch leider nur einen Heizwasserkreislauf, entweder da kommt warmes Wasser (Heizbetrieb) oder kaltes Wasser (Kühlbetrieb) von der Wärmepumpe. Dementsprechend müssen wir die Abfrage gestalten und die Ventile ansteuern.
Nun ist es so, dass die Regelung seit ein paar Wochen fehlerfrei gelaufen ist und keine Probleme verursacht hat. Doch wie es immer so ist an Montagen, am Wochenende scheint sich der Server aufgehangen zu haben.
Kunde berichtet, dass er am domovea nichts mehr einstellen kann und an den örtlichen Tastern zwar die Temp. triggern kann, aber es tut sich nichts.
Ich habe leider noch keine nähere Informationen, da ich nicht vor Ort bin.
Für die Regelung werden in Sequenzen Variablen zugewiesen und diese dann in weiteren Sequenzen verarbeitet und die eigentliche Regelung ausgeführt. Für das Projekt sind so ca. 15-20 Sequenzen zusammen gekommen.
Hat jemand von euch auch schonmal Erfahrungen gemacht, dass sich der domovea-Server "aufhängt", wenn mehr Sequenzen abgearbeitet werden müssen?
Aktuell läuft er unter der Version 3.2.0.1, das müsste auch die aktuelle Version sein.
Hat jemand eventuell noch einen Hinweis?
Hager habe ich angerufen, ich bekomme allerdings im Laufe des Tages einen Rückruf.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Fabian
wir haben für einen Kunden eine Heizungsregelung mit Hager domovea realisiert, um ihm neben den örtlichen Temp.-Reglern eine komfortablere Regelung zu ermöglichen.
Prinzip:
örtliche Temp.-Regler --> Regelung domovea --> Heizungsaktoren
Allein mit den Temp.-Reglern so nicht möglich, da wir die Logik zu Abfrage der Wärmepumpe benötigen, ob sich diese im Heiz, - oder Kühlbetrieb befndet. Der Kunde hat eben aauch leider nur einen Heizwasserkreislauf, entweder da kommt warmes Wasser (Heizbetrieb) oder kaltes Wasser (Kühlbetrieb) von der Wärmepumpe. Dementsprechend müssen wir die Abfrage gestalten und die Ventile ansteuern.
Nun ist es so, dass die Regelung seit ein paar Wochen fehlerfrei gelaufen ist und keine Probleme verursacht hat. Doch wie es immer so ist an Montagen, am Wochenende scheint sich der Server aufgehangen zu haben.
Kunde berichtet, dass er am domovea nichts mehr einstellen kann und an den örtlichen Tastern zwar die Temp. triggern kann, aber es tut sich nichts.
Ich habe leider noch keine nähere Informationen, da ich nicht vor Ort bin.
Für die Regelung werden in Sequenzen Variablen zugewiesen und diese dann in weiteren Sequenzen verarbeitet und die eigentliche Regelung ausgeführt. Für das Projekt sind so ca. 15-20 Sequenzen zusammen gekommen.
Hat jemand von euch auch schonmal Erfahrungen gemacht, dass sich der domovea-Server "aufhängt", wenn mehr Sequenzen abgearbeitet werden müssen?
Aktuell läuft er unter der Version 3.2.0.1, das müsste auch die aktuelle Version sein.
Hat jemand eventuell noch einen Hinweis?
Hager habe ich angerufen, ich bekomme allerdings im Laufe des Tages einen Rückruf.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Fabian
Kommentar