Hallo Ihr Wissenden,
A Gutes neues Jahr an Alle.
Bin Knx Neuling . Habe eine 20 Jahre alte Anlage geerbt. Hier habe ich erfolgreich defekte Geräte ersetzt und angepasst. Die Anlage läuft stabil. Der Backbone ist noch TP
Jetzt will ich einen Enertex Secure Router ergänzen. Dieser soll aber nicht im Secure Mode betrieben werden. Meine grundsätzliche Topologie hab ich mal angehänt.
wie mir bekannt muss der 0.0.0 Koppler der als Bereichskoppler fungiert entfernt werden. Der Router sollte dann als Bereichskoppler dienen. Die gesamte Aktorik befindet sich im Keller. Ich kann aber den ominösen Koppler nirgends finden. Wenn ich der Busleitung folge, ist nur eine Spannungsversorgung für die Hauptlinie vorhanden. Kann es sein das es sich hier um ein Dummy handelt.
Frage : Da ich kein Gerät habe kann ich dieses auch nicht entladen. Wie wäre die richtige Vorgehensweise? - (Backup vom Projekt ist erstellt)
Mich verwirrt auch, dass in allen drei Linien Koppler funktionstüchtig verbaut sind, in Linie 1 der ETS der 1.1.0 aber nicht auftaucht .
wie könnte ich den wieder richtig in die ETS aufnehmen.
Wäre schön, wenn mich hier jemand auf die richtige Fährte bringen könnte.
A Gutes neues Jahr an Alle.
Bin Knx Neuling . Habe eine 20 Jahre alte Anlage geerbt. Hier habe ich erfolgreich defekte Geräte ersetzt und angepasst. Die Anlage läuft stabil. Der Backbone ist noch TP
Jetzt will ich einen Enertex Secure Router ergänzen. Dieser soll aber nicht im Secure Mode betrieben werden. Meine grundsätzliche Topologie hab ich mal angehänt.
wie mir bekannt muss der 0.0.0 Koppler der als Bereichskoppler fungiert entfernt werden. Der Router sollte dann als Bereichskoppler dienen. Die gesamte Aktorik befindet sich im Keller. Ich kann aber den ominösen Koppler nirgends finden. Wenn ich der Busleitung folge, ist nur eine Spannungsversorgung für die Hauptlinie vorhanden. Kann es sein das es sich hier um ein Dummy handelt.
Frage : Da ich kein Gerät habe kann ich dieses auch nicht entladen. Wie wäre die richtige Vorgehensweise? - (Backup vom Projekt ist erstellt)
Mich verwirrt auch, dass in allen drei Linien Koppler funktionstüchtig verbaut sind, in Linie 1 der ETS der 1.1.0 aber nicht auftaucht .
wie könnte ich den wieder richtig in die ETS aufnehmen.
Wäre schön, wenn mich hier jemand auf die richtige Fährte bringen könnte.
Kommentar