Hallo, fange gerade wegen schulischer Ausbildung mit KNX/EIB an. Wir nutzen im Wechsel die ETS3 und ETS4 und ich habe nun folgendes Problem.
Ich habe einen Schaltaktor dessen Ausgang E Zeitverzögert ausschalten soll. Allerdings soll dieses zeitverzögerte ausschalten nur geschehen wenn der Befehl von der Adresse 0/0/7 einher geht, es liegen nämlich noch 2 weitete Adressen auf dem Ausgang, da er von mehreren Stellen geschaltet wird. Bei diesen soll sich der Ausgang weiterhin direkt verhalten.
Nun habe ich in Ausgang E die Zeitverzögerung eingestellt bei den Parametern, jedoch wie zu erwarten tritt diese nun durch alle 3 Gruppenadressen in Kraft..
Kann man dort irgendwo eine Unterscheidung festlegen oder bestimmen was bei welcher Gruppenadresse passieren soll, also bei 2 von 3 direkt aus und bei der 3. zeitverzögert aus?!
Danke und LG Patrick
Ich habe einen Schaltaktor dessen Ausgang E Zeitverzögert ausschalten soll. Allerdings soll dieses zeitverzögerte ausschalten nur geschehen wenn der Befehl von der Adresse 0/0/7 einher geht, es liegen nämlich noch 2 weitete Adressen auf dem Ausgang, da er von mehreren Stellen geschaltet wird. Bei diesen soll sich der Ausgang weiterhin direkt verhalten.
Nun habe ich in Ausgang E die Zeitverzögerung eingestellt bei den Parametern, jedoch wie zu erwarten tritt diese nun durch alle 3 Gruppenadressen in Kraft..
Kann man dort irgendwo eine Unterscheidung festlegen oder bestimmen was bei welcher Gruppenadresse passieren soll, also bei 2 von 3 direkt aus und bei der 3. zeitverzögert aus?!
Danke und LG Patrick
Kommentar