Hallo,
ich bin nun an meinem derzeit letzten Bekannten Problem nach der Migration von 2.6 auf 4.1 Experte dran und komme nicht dahinter:
Nach Konvertierung der Funktionsvorlagen des QC wird er Betriebmodus im QC nicht korrekt dargestellt. Die Solltemperatur wird aber korrekt umgestellt und auch dargestellt. Beispiel:
Klick auf Komfortbetrieb im QC (korrekt)
- Umschaltung am TS3Plus auf Komfortbetrieb und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC auch Komfortbetrieb und zugehörige Temperatur
Klick auf Standby im QC (fehlerhaft)
- Umschaltung am TS3Plus auf Standby und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC Nacht(!) aber Temperatur von Standby
Klick auf Nacht im QC (fehlerhaft)
- Umschaltung am TS3Plus auf Nacht und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC Komfort(!) aber Temperatur von Nacht
Klick auf Frostschutz im QC (fehlerhaft)
- Umschaltung am TS3Plus auf Frostschutz und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC Standby(!) aber Temperatur von Frostschutz
Hier im Forum habe ich gelesen, dass wohl bei der neuen Funktionsvorlage Heizung Plus (ID1-103) ein Problem von Gira vorliegt, solange nicht KNX-Konform angehakt ist. Dies habe ich getan und auch in der ETS am TS3Plus KNX-Konform aktiviert und das den Ausgang KNX Status Betriebsmodus mit dem IKO belegt.
Habe ich eine falsche Einstellung? Funktioniert dies bei jemanden?
Danke
Eric
ich bin nun an meinem derzeit letzten Bekannten Problem nach der Migration von 2.6 auf 4.1 Experte dran und komme nicht dahinter:
Nach Konvertierung der Funktionsvorlagen des QC wird er Betriebmodus im QC nicht korrekt dargestellt. Die Solltemperatur wird aber korrekt umgestellt und auch dargestellt. Beispiel:
Klick auf Komfortbetrieb im QC (korrekt)
- Umschaltung am TS3Plus auf Komfortbetrieb und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC auch Komfortbetrieb und zugehörige Temperatur
Klick auf Standby im QC (fehlerhaft)
- Umschaltung am TS3Plus auf Standby und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC Nacht(!) aber Temperatur von Standby
Klick auf Nacht im QC (fehlerhaft)
- Umschaltung am TS3Plus auf Nacht und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC Komfort(!) aber Temperatur von Nacht
Klick auf Frostschutz im QC (fehlerhaft)
- Umschaltung am TS3Plus auf Frostschutz und zugehöriger Temperatur
- Anzeige im QC Standby(!) aber Temperatur von Frostschutz
Hier im Forum habe ich gelesen, dass wohl bei der neuen Funktionsvorlage Heizung Plus (ID1-103) ein Problem von Gira vorliegt, solange nicht KNX-Konform angehakt ist. Dies habe ich getan und auch in der ETS am TS3Plus KNX-Konform aktiviert und das den Ausgang KNX Status Betriebsmodus mit dem IKO belegt.
Habe ich eine falsche Einstellung? Funktioniert dies bei jemanden?
Danke
Eric
Kommentar