Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Experte V4.1 Funktionsvorlage Heizung Plus: Betriebsmodusumschaltung durcheinan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Experte V4.1 Funktionsvorlage Heizung Plus: Betriebsmodusumschaltung durcheinan

    Hallo,

    ich bin nun an meinem derzeit letzten Bekannten Problem nach der Migration von 2.6 auf 4.1 Experte dran und komme nicht dahinter:
    Nach Konvertierung der Funktionsvorlagen des QC wird er Betriebmodus im QC nicht korrekt dargestellt. Die Solltemperatur wird aber korrekt umgestellt und auch dargestellt. Beispiel:
    Klick auf Komfortbetrieb im QC (korrekt)
    - Umschaltung am TS3Plus auf Komfortbetrieb und zugehöriger Temperatur
    - Anzeige im QC auch Komfortbetrieb und zugehörige Temperatur

    Klick auf Standby im QC (fehlerhaft)
    - Umschaltung am TS3Plus auf Standby und zugehöriger Temperatur
    - Anzeige im QC Nacht(!) aber Temperatur von Standby

    Klick auf Nacht im QC (fehlerhaft)
    - Umschaltung am TS3Plus auf Nacht und zugehöriger Temperatur
    - Anzeige im QC Komfort(!) aber Temperatur von Nacht

    Klick auf Frostschutz im QC (fehlerhaft)
    - Umschaltung am TS3Plus auf Frostschutz und zugehöriger Temperatur
    - Anzeige im QC Standby(!) aber Temperatur von Frostschutz

    Hier im Forum habe ich gelesen, dass wohl bei der neuen Funktionsvorlage Heizung Plus (ID1-103) ein Problem von Gira vorliegt, solange nicht KNX-Konform angehakt ist. Dies habe ich getan und auch in der ETS am TS3Plus KNX-Konform aktiviert und das den Ausgang KNX Status Betriebsmodus mit dem IKO belegt.

    Habe ich eine falsche Einstellung? Funktioniert dies bei jemanden?

    Danke
    Eric

    #2
    Auch das gelesen https://knx-user-forum.de/356131-post2.html?
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
      Ja, korrekt, genau dies hatte ich gelesen. Ich kann nicht glauben, dass ich hier eine Logik basteln muss und Gira dies noch nicht belöst hat.

      Ich benötige wirklich eine Logik dazu, stellt diese Gira bereit? Gibt es eine Aussage von Gira, wann dies gelöst wird?

      Danke
      Eric

      Kommentar


        #4
        Sicherlich von Gira nicht optimal. Aber wenn Gira eine Logik bereit stellt kann Gira auch eine korrigierte Vorlage bereit stellen. Sicherlich der bessere Weg.
        Also ersteinmal Selbst ist der HS Programmierer.
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
          Also erst einmal Selbst ist der HS Programmierer.
          OK klar, dieser Gedankenschritt hatte mir gefehlt, wollte mir bisher nicht ins Hirn.

          Ich rufe morgen mal bei Gira an und frage, wann eine neue Funktionsvorlage kommt. Alternative wäre auch noch so lange zu warten. So oft nutze ich die Funktion in der Visu nicht, muss es dann nur der Frau beibringen, worunter der WAF wieder leidet.

          Danke Dir für die schnelle Antwort, hatte schon an mir gezweifelt, dass ich etwas in meinen Einstellungen übersehen hatte :-)

          Noch nen schönen 3. Advent.
          Eric

          Kommentar


            #6
            Experte KO Datentyp auf: 1 Byte Wert 0-255 gestellt?


            lg. MArtin

            Kommentar


              #7
              Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
              Experte KO Datentyp auf: 1 Byte Wert 0-255 gestellt?


              lg. MArtin

              Ja, sofern nicht, würden ja die Betriebsmodi am TS3 nicht korrekt gesetzt werden, was aber klappt. Es geht nur nicht die korrekte Anzeige in der QC Visu.

              Danke aber für die Idee.

              Kommentar


                #8
                Für folgende Konstellation habe ich mir nun die Funktionsvorlage selbst angepasst:

                Funktionsvorlage KNX Konform aktiv
                TS3 Plus: Regler allgemein

                Viele Grüße
                Eric Schmelzer

                Kommentar


                  #9
                  Welcher Wert steht bei welcher Betriebsart in dem verwendeten Byte ???

                  Kommentar


                    #10
                    1 - Komfort
                    2 - Standby
                    3 - Nacht
                    4 - Frost
                    Der HomeServer Projektverwalter
                    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                    Kostenlos herunterladen unter:
                    www.SmartHomeTools.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X